[X14XE] Welches öl ist am besten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
[X14XE] Welches Öl ist am besten?
Hi,
hab mal eine kleine Frage.
Da bei mir ein Ölwechsel ansteht wollte ich wisse welches Öl ihr euren "Motörchen" gebt!?
Ich hab mal gehört das 0W.. zu dünn sein soll. Fahre im Moment 15W40.
10W60 soll gut sein hab ich mir sagen lassen.
Wäre nett wenn ihr mal eure Erfahrungen postet.
Danke
MfG David
hab mal eine kleine Frage.
Da bei mir ein Ölwechsel ansteht wollte ich wisse welches Öl ihr euren "Motörchen" gebt!?
Ich hab mal gehört das 0W.. zu dünn sein soll. Fahre im Moment 15W40.
10W60 soll gut sein hab ich mir sagen lassen.
Wäre nett wenn ihr mal eure Erfahrungen postet.
Danke
MfG David
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Nehm das was Opel empfehlt.
-
Sync
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Motorölqualität mindestens ACEA A2-96 / A3-96
Viskositäten sind nicht soooo wichtig bzw da streiten sich die Geister hier, die einen schwören auf super teures giga mega michael schumacher hightech supersynt 10W60 Öl für 60 Euro / 5L andere (mich eingenommen) benutzen das standart 10W40 teilsynthetic für 20,50 Euro für 5 Liter. Wers braucht bitte schön, fahren kannste mitm X14XE alle Viskositäten von 15W40 bis 10W60 nur halt ned kleiner XW30.
Ausschlaggebend ist die Ölqualität da ist z.b. ein Castrol 10W40 mit API SL / CF genauso gut wie die günstigere Mobil 10W40 Variante die angenehmer weise auch noch 20 Euro billiger ist.
Wenn du wirklich deinem Motor was gutes tun willst dann nimm das günstigere Öl mit gleicher Spek. wie das teure und wechsel es alle 10t Kilometer.
Viskositäten sind nicht soooo wichtig bzw da streiten sich die Geister hier, die einen schwören auf super teures giga mega michael schumacher hightech supersynt 10W60 Öl für 60 Euro / 5L andere (mich eingenommen) benutzen das standart 10W40 teilsynthetic für 20,50 Euro für 5 Liter. Wers braucht bitte schön, fahren kannste mitm X14XE alle Viskositäten von 15W40 bis 10W60 nur halt ned kleiner XW30.
Ausschlaggebend ist die Ölqualität da ist z.b. ein Castrol 10W40 mit API SL / CF genauso gut wie die günstigere Mobil 10W40 Variante die angenehmer weise auch noch 20 Euro billiger ist.
Wenn du wirklich deinem Motor was gutes tun willst dann nimm das günstigere Öl mit gleicher Spek. wie das teure und wechsel es alle 10t Kilometer.
-
Sync
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
*löl* Opel würde dir ein 0W40 Öl für 15 Euro den Liter empfehlen :-)
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Ne das wollen sie verkaufen
aber in der betriebsanleitung steht es drin
aber in der betriebsanleitung steht es drin
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Hi
Also im Winter wäre 5w40 das besteh im Sommer das 10w40 oder 15w40!
So habens schon viele aus dem Forum gemacht und ich auch!
Gruss Marco
Also im Winter wäre 5w40 das besteh im Sommer das 10w40 oder 15w40!
So habens schon viele aus dem Forum gemacht und ich auch!
Gruss Marco
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Bis hierhin danke schonmal.
Ich habe mal gehört dass das 10W60 besser für die Hydros sein soll.
Ob was dran ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Was haltet ihr von Additiven wie Slick50 oder Reducto N4?
Wollte mir das Reducto N4 eventuell mal dazuholen für den Motor und das Getriebe.
Reducto N4
MfG
Ich habe mal gehört dass das 10W60 besser für die Hydros sein soll.
Ob was dran ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Was haltet ihr von Additiven wie Slick50 oder Reducto N4?
Wollte mir das Reducto N4 eventuell mal dazuholen für den Motor und das Getriebe.
Reducto N4
MfG
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
Hi
Braucht es nicht wirklich! Gutes ÖL fertig!
Gruss Marco
Braucht es nicht wirklich! Gutes ÖL fertig!
Gruss Marco
Re: [X14XE] Welches öl ist am besten?
mir hatt opel einfach 0w40 eingefüllt ohne groß zu fragen zum glück musste ich es nicht zahlen weil 80€ für öl+filer sind schon arg (und die hydros klakkern trotzdem wie bei 10w40
)


