Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BastianKi

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von BastianKi »

@OE-PK-883

Wenn der TÜV das Auto auf den Prüfstand fährt und die Bremsen hinten
stärker ziehen als vorne, nützt dir auch der wisch von Opel nix!

Denn das ist Lebensgefährlich, für dich und für andere!

Basti
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von Der Pero »

Wenn der händler es gescheit macht,fährt er den wagen auf nen prüfstand und schaut obs passt.Sonst muss evtl. ne andere feder rein.
Benutzeravatar
HH_tank

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von HH_tank »

Andre feder??? Mein opel händler meinte sie hätte sowas net,und wenn sollte ich mich mal bei irgenteinem tuner umhören ob sie sowas haben...
alles kacke......
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von Der Pero »

Was hast du denn für nen Motor?Wie gesagt,der 1.2 8V hat keine Feder.
Benutzeravatar
Sputnik

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von Sputnik »

Auf dem Bremsenprüfstand ist das nicht sichtbar, da getreten wird bis die maximale Bemsleistung da ist, mit offenem oder weniger offenem Ventil (Regler), das macht kein Unterschied.

Lockerer einfach etwas die Feder, soweit damit der Regler im umbeladenem Zustand nichtmehr voll auf ist. Aber nicht zu lasch, den ich glaub kaum das der nochmal groß "runter" kommt beim beladen,somal da eh nicht viel beladen kannst.

So das eben die Sichtprüfung bestehst!
Benutzeravatar
BastianKi

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von BastianKi »

Na aber Hallo ist das auf dem Bremsprüfstand sichtbar das sie hinten stärker ziehen als vorne! Was meinste wieso ich dürch die Prüfung gefallen bin! Und das, obwohl der regler sprich die feder richtig eingestellt war!!

Basti
Benutzeravatar
HH_tank

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von HH_tank »

So....war grad beim Tüv...Einstellen hat das prob. gelöst!!"! FW ist eingetragen!!! MFG
Benutzeravatar
MM8

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Erklär mir bitte wie du mit ner Trommelbremse hinten MEHR Bremsleistung erzielen willst als vorne???
Wenn du aufn Prüfstand bist bremst der dir den Achsenweise durch, macht quasi ne Vollbremsung, vorne, hinten und Handbremse. Dabei kann er feststellen ob du Unterschiede in der Bremswirkung von links nach rechts hast! Das dürfen IMHO net mehr als 30% sein. Und welche Werte er angezeigt kriegt hängt im Prinzip auch davon ab, wie stark er in die Eisen geht! Natürlich sollte er vorne wie hinten gleichmässig gebremst haben, aber wenn er das nicht hat, z.B. Vorne lasch und hinten voll, dann is das noch nicht aussagekräftig dass dein Wagen hinten überbremst!

/edit: Das hier is jetzt auuf nen Prüfstand für jeweils EINE Achse bezogen (das is bei uns in der Umgebung bei allen TÜVs so). Wie das mit solchen aussieht wo du mit beiden Achsen auf einmal in der Rolle sthst weiß ich net...


Mfg MM8
Benutzeravatar
Sputnik

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von Sputnik »

Dann hast dir nen Bären aufschwätzen lassen, die kleine Trommel hinten kann niemals stärker ziehen als die vorne!

bei 1,5 ist schluss, bei voller Bremsleistung, die vorne schafft in der regel so 2,3-2,5.

um die Wirkung des Reglers messen zu können müsste man alle 4 Räder gleichzeitig abbremsen lassen, der Prüfer kann nur durch die Sichtprüfung
den Regler überprüfen.
Benutzeravatar
BastianKi

Re: Grosses Tüv Prob. (Bremskraftregler)

Beitrag von BastianKi »

Ne ich habe mir keinen Bären aufbinden lassen ich habe dabei gestanden
und habe es mit eigenen augen gesehen!

Und es war in diesem fall ein Plattenprüfstand, ABER NACH MEINER FRAGE
WIE DAS DENN BEI EINEM ROLLENPRÜFSTAND WÄRE SAGTE MIR DER
PRÜFER DAS MAN DAS DA AUCH ÜBERPRÜFEN KÖNNTE!!!

Mal abgesehen davon wäre es unlogisch wenn man es nicht könnte! Denn
es ist ja wohl hölisch gefährlich wenn die hinteren Bremsen zu erst blockieren.
Und dann irgendwann erst die vorderen!

Das die Bremskraft vorne höher ist darüber müssen wir ja hier wohl nicht
diskutieren das ist klar.

Aber die Bremse hinten kann ja früher zu machen also blockieren, damit
einen Bremswert von 1,5 erreichen und die vordere Bremse ist noch nicht
komplett zu und hat dann halt nur 0,9 oder so!

Naja glaubt es oder glaubt es nicht mich is et egal! Viel spaß beim dreher!

Basti
Antworten