Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
P|-|O3NIX

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von P|-|O3NIX »

Das ist nur plastig mist. Guck mal auf http://www.irmscher.de die haben welche für gezogene radläufe zu nem guten preis.
Benutzeravatar
kostemer

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von kostemer »

TBX hat geschrieben:eine original opel leiste kostet ca. 21€. hab erst vor 3 wochen welche gekauft.
wie nur 21€? dann haben die mir ja ne ganz schöne scheisse erzählt wie ich es letzte mal da war...
Benutzeravatar
Watcher983

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von Watcher983 »

40 Euro kam mir aber auch ein bisschen teuer vor. Hatte auch irgendwas um die 20 im Kopf.
Vielleicht ham die dir noch DM-Preise genannt...
Benutzeravatar
kostemer

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von kostemer »

ne ne ne des war schon de teuro gewesen...
vieleicht war auch ein paar damit gemeint...
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von Scheppi »

Vielleicht war das der Preis für die grundierten vom GSI
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von Jan294 »

Sagt mal, liest denn hier keiner mehr, worum es ursprünglich ging und was immer noch nicht beantwortet wurde?!
Watcher983 hat geschrieben:Was kann ich mir darunter vorstellen? (Sind das die normalen Plastikradläufe) oder in wie fern sind die modifiziert?
Sind die für gezogene Radkästen gedacht oder wie?
Nur durch diese Radläufe hab ich ja nicht den Kotflügel verbreitert.
Wär cool wenns mir einer erklären könnte.
Anscheinend kann, oder ich denke eher will, es hier keiner erklären...
Benutzeravatar
noam

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von noam »

corsa16V hat geschrieben:das sind Zubehör-Leisten,keine orginal Opel,aber die sinmd super und dann für den Preis top. Ein Kumpel von mir hat die dran
lesen ...
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von SilverDream »

Yo, was haben wir denn hier wieder unnötigen Stress in der Bude. Jetzt mal bitte ruhig.

Ich denke mal, wenn man unbedingt etwas MIT SICHERHEIT wissen möchte, dann sollte man halt bei der Firma mal nachfragen, weil diese ja schliesslich dieses Produkt anbietet.

Hier im Forum gibt sich jeder die Mühe jemandem zu helfen, so weit er kann. Also wir kommen da nicht weiter wenn wir uns gegenseitig anschreien. Dann könnte man das Forum ja besser schliessen......

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
Jan294

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von Jan294 »

Mach gar keinen Streß! :? Wollte nur nochmal drauf hinweisen, daß die eigentliche Frage doch nie beantwortet wurde! Denn: ich will die Verbreiterungen nich haben, weder die, die am Anfang unter dem Link zu sehen sind, noch irgendwelche anderen für €260! Es ging mir einfach nur um die Frage: wenn man einen Kotflügelverbreiterungssatz an den Kotflügel baut (wobei (und genau das versteht anscheinend keiner) es doch völlig egal is, ob nun genau die verlinkten überhaupt verbreitern oder nicht!), dann wäre der Kotflügel an sich ja trotzdem noch genauso wie vorher, sprich: der Reifen würde schleifen! Also müßte der Kotflügel ja so oder so bearbeitet werden! Deswegen: wenn man den Kotflügel sowieso zieht, wozu genau ist dann ein Kotflügelverbreiterungssatz? Ich hoffe, ich habs nun verständlich ausgedrückt! Und Streß wollt ich wirklich nich machen!
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Kotflügelverbreiterungssatz ?!?

Beitrag von SilverDream »

Alles klar Jan. Ich weiss, was du gemeint hast. Andere bestimmt auch. Die eigentliche Frage war ja, ob die Leisten für gezogene oder nicht gezogene Radkästen gemeint sind. Und das sind sie halt nicht, soweit ich das anhand der Abbildung beurteilen kann.

Ich denke die Terminologie hat hier für Verwirrung gesorgt. Denn eigentlich sind es eben keine Verbreiterungen, sondern schlicht und einfach Radläufe.

Gruss,
SilverDream
Antworten