Probleme nach Radlauf ziehen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von Anonymous »

Hi,

hatte mir letzte Woche meine Radläufe ziehen und meine Felgen eintragen lassen !
Alles schön und gut , aber wie ihr ->hier<- sehen könnt , bin ich net ganz soooo zufrieden ! ;-)
Hat einer efahrungen damit und weiss was wie man das wieder hinbekommen kann ?
Sind die aufhängungen für die Schürze auch als Plastik so das man die mitten Fön bisschen biegen kann oder oder oder ... ?
Jeder Tip , her damit ! :P

Dennis

P.S. sorry für die schlechte Quali , keine Zeit für Ausleuchten und Einstellen ! ;)
Seit wann is die scheiss Beule in der Garage !? :( ;)
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von tobis_corsa »

Tüdelüt und ich haben uns unsere Radläufe auch gezogen. Ich habs noch nicht ausprobiert, weil meiner erst zum lacker geht aber Tüdelüt hat seine dran und sieht auch soweit ich weiss gut aus. Vielleicht kann er ja mal bilder posten.
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von madmax16v »

ja ist eben ein problem...
ziemlich extrem gezogen..
machen kann man da recht wenig, kannst max. versuchen etwas anzupassen (im blech oder die radleisten besser anpassen) ! denn an der heckstoßstange kannst nichts rütteln...
wer hat denn das gezogen?? fachwerkstatt??? würde da sofort wieder hin.. denn das kann ja nicht das maß der dinge sein.
was für felgen fährst du (wie breit?)
denn ich, und viele andere hier, haben teilweise 3,5-4 cm gezogen und da ist dir sicke niemals soo groß...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von Anonymous »

jo , war nen Tuner hier in der Gegend .... eigendlich auch sehr prof. aber halt mit den dingen da !
Muss mal schauen ob ich da irgendwas richten kann !
Fahren hinten 8x14 auf 195ern, hat vorn und hinten net geklappt TÜV etc. deshalb der Schmarn da.
Bekomme morgen hinten erstmal 2 neue Radläufe, dann werd ich die Stossstange mal abnehmen und schauen was ich richten kann !
Bin für jeden Tip dankbar :-/

Dennis
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von madmax16v »

ja also bei 8x14 musst schon ziehen, das ist klar!
welche et?

und warum neue radleisten hinten???
die alten sind wohl kaputt?!

im prinzip hättest auch selber ziehen können, macht sich beim corsa recht gut...
die stoßstange brauchst du nicht abbauen, was soll das bringen?! sie ist doch sowieso auf beiden seiten in lköcher eingehängt, da kannst du nichts weiter machen. sie sitzt schon mit ordentlich spannung dran...
du kannst eigentlich nur versuchen, die plasteleisten anzuformen bzw. das blech etwas zurückbiegen..
alles natürlich mit äußerster vorsicht...

die radleisten kannst du dann auch ankleben, mit scheibenkleber o.ä., denn wenn du die anpasst, werden sie schlecht in diese originalen löcher passen...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von Anonymous »

hinten ET25 vorne 7x mit 20 !
Seit 2 Jahren hab ich versucht die scheiss dinger eintragen zu lassen , nie geschafft , dann musst ich halt in den sauren Apfel beissen und das so machen lassen !
250€ inkl. TÜV , geht !
Die leisten hinten sind bei der Montage bisschen in mitleidenschaft gezogen worden , Vadda is bei Opel , daher kein ding ! ;-)
Wollt den Wagen rundrum neu lacken lassen nächsten Monat , komplett mit Stossstangen und Radläufen , aber da is mir die Spalte hinten im weg !
Geht das nicht , das ich meine alten leisten zum testen nehme und versuche das Material zu strecken und in die länge zu ziehen ?

Dennis
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von madmax16v »

hehe na denn versuch mal die teile in die länge zu ziehen... glaube wohl kaum, das des funktioniert...!
naja 250 inkl. tüv... mhm.. dafür, das du das hättest selbst machen können und du nicht mal zufrieden bist.. naja...
und wenn dein vater auch noch bei opel arbeitet, hätte ich das geld nicht wirklich dem tuner geschenkt, er hat sicher kaum länger als eine stunde dran gesessen - wenn überhaupt..

versuch es einfach irgendwie anzuformen, ich würde am blech etwas nacharbeiten... danach erst die radlaufleisten nachformen...
Benutzeravatar
Schnubby83

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von Schnubby83 »

oh man ich habe hinten auch 8x14 et15 und habe nur 1,5 cm ziehen müssen war sogar ein richtiger tüv nicht so eine tuner werkstatt eintragung. ich weiß nicht was ihr alle mit euren 3-5cm ziehen alle habt :roll: :D

MFG

Schnubby
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von madmax16v »

jaja es gibt unterschiede, lauffläche abdecken ist das eine und freigängigkeit beim einfedern ist das andere...
sprich, ausschlaggebend ist auch die tieferlegung...
und übrigens, auch zum tuner kommt ein richtiger tüv, oder denkst der tuner nimmt das alles selbst ab?????
mit 1,5cm hattest halt glück...
Benutzeravatar
Schnubby83

Re: Probleme nach Radlauf ziehen

Beitrag von Schnubby83 »

Ne ist mir schon klar, aber beim tuner bekommst manches eingetragen, was du sonst beim "normalen" TÜV nicht eingetragen bekommst, zumindest ist das bei uns so. Das hat nix mit glück zu tun, das ist mein 2ter corsa und bei dem ist das genauso wie beim ersten. Radabdeckung vorhanden und er kann genügend einfedern. :D

MFG

Schnubby
Antworten