Hi,
seit ca. einem 1/4 Jahr, habe ich ein ziemlich lästiges Problem und zwar kann ich fast alle 2 Wochen min. eine Bremslichtbirne (bevorzugt rechts) austauschen, da sie defekt ist.
Hab schon sämtliche Marken von Birnen ausprobiert, aber immer das selbe. Was könnte das sein?
Könnte es daran liegen, das ich den Massepunkt meiner Endstufe auf die Halterung der Rückleuchte (links) gelegt habe? Die läuft allerdings schon über ein Jahr.
Alle 2 Wochen neue Bremslichter?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Alle 2 Wochen neue Bremslichter?
Das mit dem Massepunkt kannst du ganz leicht feststellen. Setz die Masse auf die andere Seite und wenn die Birne dort immer ausfunzt, weisst du was los ist. Aber ich kann mir ehrlich nicht vorstellen das es daran liegt. Eine andere Ahnung habe ich auch nicht... 
Re: Alle 2 Wochen neue Bremslichter?
Evtl. ist auch der Laderegler deiner Lichtmaschine defekt?!?
Re: Alle 2 Wochen neue Bremslichter?
müsste er doch dann an der bordspannung checken können wenni mi ned irre ... also einfach multimeter annen ziggi anzünder stöpseln und ma schaun ....
Re: Alle 2 Wochen neue Bremslichter?
Könnte wohl aber auch an den Temperaturen liegen, bei mir sind jetzt auch 3x21 W kaputtgegangen, eine Zwei-Faden-Lampe ist sogar fast explodiert, da ist das Glas gesprungen und ein weisser Mantel hat sich über die Lampe gelegt, wahrscheinlich Schwefel.
Und zu guter Letzt ist heute auch ein Standlicht druchgebrannt, ich mein die Dinger gehn "nie" kaputt.
Ich denke mal das liegt an der Hitze, dazu die hohen Temperaturen die so eine 21 W Birne erreicht...
Und zu guter Letzt ist heute auch ein Standlicht druchgebrannt, ich mein die Dinger gehn "nie" kaputt.
Ich denke mal das liegt an der Hitze, dazu die hohen Temperaturen die so eine 21 W Birne erreicht...