
Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....

Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Lass das Auto stehen. Mit einer kaputten Lichtmaschine kannst du dir dein Steuergerät durchschießen, und dann wirds richtig teuer!
MfG
MfG
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Servus,
die Steuergeräte bringen eine Fehlermeldung wegen Unterspannung.
Deshalb leuchten sie auf.
Grüße aus Stuttgart von Martin
die Steuergeräte bringen eine Fehlermeldung wegen Unterspannung.
Deshalb leuchten sie auf.
Grüße aus Stuttgart von Martin
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Danke für die Antworten. Woher kommt die "Unterspannung"? Von der LiMa? Kann ich das Auto noch ca. für 1 Woche kurzstrecke benutzen, wenn ich die Batterie abends ans Ladegerät hänge????? Weil: Wenn ich das in ner Werkstatt machen lasse, bin ich hinterher arm. Aber nicht dass mir die Steuereinheit (oder wie das heisst) verreckt. Oder ist die schon im Eimer? Ich weiss, das sind "blöde" Fragen. Will aber erstmal die LiMa durchchecken lassen und das geht erst kommenden Samstag. Liebe Grüße aus Stuttgart von Kris
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
lass ihn stehen und guck das du mit nem anderen auto fährst bis samstag.
das steuergerät hast du schneller im eimer als dir lieb ist...und dann wird es teuer wie lo_tek schon sagte.
die unterspannung kommt von dem kaputten steuergerät, weil die batterie selber nicht genug saft un alles dauerhaft aufrecht zu halten...sie ist ja auch eigendlich nur zum starten da um einmal alles anzuschmeissen und dann wird sie wieder von der lichtmaschine geladen, ist diese aber kaputt ist nicht mehr viel mit batterie aufleaden und dann hast du eine unterspanung.
ps: willkommen im forum
das steuergerät hast du schneller im eimer als dir lieb ist...und dann wird es teuer wie lo_tek schon sagte.
die unterspannung kommt von dem kaputten steuergerät, weil die batterie selber nicht genug saft un alles dauerhaft aufrecht zu halten...sie ist ja auch eigendlich nur zum starten da um einmal alles anzuschmeissen und dann wird sie wieder von der lichtmaschine geladen, ist diese aber kaputt ist nicht mehr viel mit batterie aufleaden und dann hast du eine unterspanung.
ps: willkommen im forum
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
vll ist auch bloß dein Keilriemen abgegangen oder ganz kaputt 

Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Ziemlich unwahrscheinlich das der Flachriemen ohne Funktion ist.
Jeder Tigra hat eine Hilfskraftlenkung bei der Mann sofort merken würde wenn der Flachriemen spinnt (da Hydraulikpumpe der Lenkung betrieben wird)
Ausserdem wäre keine Motorkühlung mehr gewährleistet.
Klima ohne Funktion.
Also von wegen und Flachriemen musst du keine Bedenken haben.
An deiner Stelle würd ich mal den Motor auf 3000 Touren bringen und die Regulierspannung an den Batteriepolen messen.
Es sollten so um die 13-14 Volt messbar sein.
Ist dies nicht der Fall mess direkt mal die Spannung am Generator.
Wahrscheinlich wird bei dir ein Fehler in der Ladeanlage sein.
Wie alt ist dein Auto? Hast du die Kohlen am Generator schon mal wechseln lassen??
Grüße aus Stuttgart von Martin
Jeder Tigra hat eine Hilfskraftlenkung bei der Mann sofort merken würde wenn der Flachriemen spinnt (da Hydraulikpumpe der Lenkung betrieben wird)
Ausserdem wäre keine Motorkühlung mehr gewährleistet.
Klima ohne Funktion.
Also von wegen und Flachriemen musst du keine Bedenken haben.
An deiner Stelle würd ich mal den Motor auf 3000 Touren bringen und die Regulierspannung an den Batteriepolen messen.
Es sollten so um die 13-14 Volt messbar sein.
Ist dies nicht der Fall mess direkt mal die Spannung am Generator.
Wahrscheinlich wird bei dir ein Fehler in der Ladeanlage sein.
Wie alt ist dein Auto? Hast du die Kohlen am Generator schon mal wechseln lassen??
Grüße aus Stuttgart von Martin
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....

1.) Batterie mal komplett abklemmen und morgen früh wieder dranmachen
2.) gucken, was passiert
3.) dann soll ich zu ihm kommen und der misst die Spannung an der LiMa (oder wo auch immer)

Ferner sagte er: Es könne auch sein, dass die Elektronik deshalb "aufjault", weil der Kleine (Tigi) seit mindestens 3 Jahren nicht mehr in einer Opel-Werkstatt war. Und die Elektronik sei evtl. so programmiert, dass sie mich jetzt dahin zwingen würde *gg* Unglaublich.... :?
Ich hoffe wirklich inständig, dass es "nur" die Kohlebürsten sind und mein Kumpel dann die Elektronik (wie auch immer) resetieren kann. Das wäre für mich die billigste Lösung.... Bitte Daumen drücken.
Liebe Montagsgrüße *winke*
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Ja, das ist wirklich unglaublich. Eigentlich sollten die Mechaniker in einer "OPEL-Fachwerkstatt" wissen, dass das totaler Dummfug ist! Da sträuben mir sich echt die Nackenhaare! Bin nur froh, dass mein Corsa nie mehr eine Opelwerkstatt von Innen sehen wird!Kris hat geschrieben:Ferner sagte er: Es könne auch sein, dass die Elektronik deshalb "aufjault", weil der Kleine (Tigi) seit mindestens 3 Jahren nicht mehr in einer Opel-Werkstatt war. Und die Elektronik sei evtl. so programmiert, dass sie mich jetzt dahin zwingen würde *gg* Unglaublich.... :?
Re: Batterie-, ABS- und Airbag-Kontrolleuchte.....
Mit nem LET im Corsa sind die bestimmt sowieso überfordert :lol:Amok hat geschrieben: Bin nur froh, dass mein Corsa nie mehr eine Opelwerkstatt von Innen sehen wird!
Ich würde das Auto nicht mehr unnötig bewegen. Das mit der Elektronik reseten ist Schwachsinn.
Ich lege mich zu 99% auf die LiMa fest.
MfG