Lichtmaschine aufrüsten...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fanatic

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von fanatic »

Hallo nochmal

was mich halt interessieren würde ob sich die Halterung (Bosch 3Loch) unterscheidet, oder ob ich nur auf den Platzbedarf achten muss.
100er (so wurde mir gesagt) ist wohl kein Thema, die 120er wäre mir aber noch lieber :lol:
... 150A ist zu groß :? Denke ich zumindest

Wenns keiner weiß fahr ich die Woche mal aufn Schrottplatz und sehe mich dort um.

mfg Sven
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von VeNoM »

hehe normal reicht dir sogar locker eine mit 80 ohne das irgendwas dunkler wird bei bässen der anlage etc.
Benutzeravatar
fanatic

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von fanatic »

@VeNoM

naja was ist schon normal 8) Habe meine 2 Stützakkus ja nicht umsonst drinne und trotzdem flackerts ab und an (Excide Maxxima Deep Cycle). Die Anlage zieht bei Vollast >2kW(RMS)/Wirkungsgrad ... bei 12-14V halt nicht gerade unproblematisch :wink:


mfg Sven
Benutzeravatar
kostemer

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von kostemer »

im prinzip kannst du so viel batterien im auto haben du willst...

es einzigste was sich durch mehrer batterien ändert ist das du mehr kapazität hast und auch die ist mal aufgebraucht wenn du lange genug laut musik hörst...

entscheident ist was die lichtmaschine her gibt denn die muss das packen was du im auto verblasen tust...

hab grad gesehen... es gibt ja kondensatoren fürs auto mit 10 farad...
darf man nur nicht kurzschliesen wenn die voll sind... : :lol:
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von DarkDevil666 »

Schranzvestit hat geschrieben:hab grad gesehen... es gibt ja kondensatoren fürs auto mit 10 farad...
darf man nur nicht kurzschliesen wenn die voll sind... : :lol:
von AlfaTec gibts auch 20 Farad Kondensatoren aber frag mich net was die kosten sollen.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von VeNoM »

nur 2kw rms ? *g* ohne meine Kondensatoren würde mein Auto ausgehen :roll:
Benutzeravatar
kostemer

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von kostemer »

also mein 1 farad kondi hat mir damals en loch in die ablage gerissen...

war endlich mal en grund genug ein soundboard sich zu holen...

nur die 10 duftbäume die ich brauchte um den gestank zu unter drücken waren ziemlich heftig...

so viel zum thema kurzschliesen eines kondi...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von VeNoM »

loooool ....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von Anonymous »

Schon nich schlecht was die kleinen Biester draufhaben, nen kleiner 35V Kondi mit 12V belastung knallt / stinkt schon gut :wink:
Benutzeravatar
sycor

Re: Lichtmaschine aufrüsten...

Beitrag von sycor »

Hi

mich würde das Thema auch interessieren. Und zwar nicht wie nötig das ist und was kaputt gehen kann sondern wie fanatic was rein passt. Die andere Diskussion könnte man ja in einem anderen Topic zuende führen :wink:

Kann da keiner was definitives Sagen? Gibts ein paar Händler hier im Board die man mal fragen könnte? Wird doch sicher einer bei Opel arbeiten :roll:


Schonmal vielen Dank

Sycor
Antworten