ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
Hat mal jemand einige anregungen für nen Hifiausbau ohne rücksitzbank im corsa B hab zwar ne idee wie ich es machen könnte aber anregungen wäre nimmer toll! hab in der suche nur was für nen tigra gefunden!
Gruß Dominik
Gruß Dominik
Re: ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
Nun ja, Ersatzrad hab ich garkeins mehr
!
Da is jetzt das Gehäuse vom Subwoofer drin, in der Reserveradmulde.
Die Platte waagrecht reinzubekommen war eine richtige sch****-Arbeit. Vielleicht hab ich mich ja aber auch bloß blöd drangestellt
.
Ich hab den Wagen auf ne absolut ebene Fläche gestellt (Garage) und hab dann mit Hilfe einer Wasserwage ein Hilfsgestell gebaut. Auf das hab ich die zwei Bodenplatten gelegt (in einem Stück bekommste das wohl net rein). Dann die Konturen angerissen im Bereich der Radkästen usw. ALs die passend ausgeschnitten waren, hab ich die mit Balken von unten miteinander verschraubt, damit ich wieder "eine" Platte hatte. Ich hab dann den Abstand von Unterkante Platte bis jeweils zum Bodenblech gemessen an mehreren Stellen, und entsprechende Distanzklötzchen gesägt und die an die Platte geschraubt. Anschließend die ganze Platte angehoben, Hilfsgestell raus, auf die Füßchen gestellt. Im Bereich der B-Säule und in Richtung Heck hab ich das ganze noch mit Winkeln am Blech verschraubt, außerdem noch an den Befestigungspunkten der Rücksitz-Gurtschlösser (mit nem Gewindestab und C-Profil und Gefuddels *ggg*).
Jo, das wars im Groben und Ganzen!
Und der Rest is halt einfach Geschmackssache, wie man die Komponenten einbaut ;-)
Mfg MM8

Da is jetzt das Gehäuse vom Subwoofer drin, in der Reserveradmulde.
Die Platte waagrecht reinzubekommen war eine richtige sch****-Arbeit. Vielleicht hab ich mich ja aber auch bloß blöd drangestellt

Ich hab den Wagen auf ne absolut ebene Fläche gestellt (Garage) und hab dann mit Hilfe einer Wasserwage ein Hilfsgestell gebaut. Auf das hab ich die zwei Bodenplatten gelegt (in einem Stück bekommste das wohl net rein). Dann die Konturen angerissen im Bereich der Radkästen usw. ALs die passend ausgeschnitten waren, hab ich die mit Balken von unten miteinander verschraubt, damit ich wieder "eine" Platte hatte. Ich hab dann den Abstand von Unterkante Platte bis jeweils zum Bodenblech gemessen an mehreren Stellen, und entsprechende Distanzklötzchen gesägt und die an die Platte geschraubt. Anschließend die ganze Platte angehoben, Hilfsgestell raus, auf die Füßchen gestellt. Im Bereich der B-Säule und in Richtung Heck hab ich das ganze noch mit Winkeln am Blech verschraubt, außerdem noch an den Befestigungspunkten der Rücksitz-Gurtschlösser (mit nem Gewindestab und C-Profil und Gefuddels *ggg*).
Jo, das wars im Groben und Ganzen!
Und der Rest is halt einfach Geschmackssache, wie man die Komponenten einbaut ;-)
Mfg MM8
Re: ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
Ich hoffe Du warst schon beim TÜV deswegen. Weil du sonst keinen Versicherungsschutz mehr hast da du jetzt einen 2 Sitzer hast 
Re: ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
Servuz!
Wenn du mich meinst: Nur keine Angst Mono ;-)
An meinem Wagen is alles eingetragen (außer die MSD-Attrappe
)
Mfg MM8
Wenn du mich meinst: Nur keine Angst Mono ;-)
An meinem Wagen is alles eingetragen (außer die MSD-Attrappe

Mfg MM8
Re: ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
@ MM8
Dann bin ich ja beruhigt
Ich muß nächsten Monat zum TÜV zum umtragen auf 2-Sitzer 
Dann bin ich ja beruhigt
Re: ausbau ohne rücksitzbank Corsa B
@ Barbossa
Den Ausbau mußt du nicht eintragen lassen
Aber das du nur noch 2 Sitze im Auto hast aber. 
Den Ausbau mußt du nicht eintragen lassen
