Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
chris82

Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von chris82 »

Hi Leute

Hab die Möglichkeit von nem Freund ein Bördelgerät auszuleihen und wollte gerne wissen ob ich das auch selber machen könnte oder ist eher schwer.
Wie viel kann ich denn an der HA bzw. VA rausbördeln ohne dass der Lack drunter leidet und die Spaltmasse sich nicht erheblich verändern und worauf sollte ich besonders achten??
Vielleicht hat ja wer einige Tipps wie ich das am besten bewerkstelligen könnte und hat Fotos davon!!

Mfg chris
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Amok »

Wieviel kann man wo rausbördeln ??? Hööö ?? Also entweder ein Kotflügel ist gebördelt, oder er ist nicht gebördelt, oder hab ich da was falsch verstanden ?
Bördeln ist ja eigentlich nur die Kanten umlegen, das andere ist Ziehen, und da brauchst du ein anderes Gerät dafür
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von MrGentle »

der einzigste tipp den man da wohl geben kann: schön warmmachen ned vergessen und zeit lassen

huch .. warn ja 2 tipps *g*
Benutzeravatar
Lukasz0170

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Lukasz0170 »

Ich bin auch Amoks meinung, ausserdem kannst du bei Tigi hinten nix Bördeln!!
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von daniel90060K »

hinten kann man nicht wirklich bördeln (u. ich dachte es heißt doch börteln).

Wenn man die kleine abgerundete Kante bearbeitet reißt der Lack fast 100%ig.

vorne gibts genug Kante, die angelegt werden kann.

Ich denke er meint das Werkzeug, das man auf den Radträger schraubt (das mit der Kunststoff-Rolle dran).

Ich denke schon, dass man den Kotflügel ein bisserl was verbreitern kann damit. Aber sicher nicht nen ganzen cm- schon gar nicht wenn man's nicht schon mal gemacht hat!

Daniel

PS: ich würd's (habs) nen Fachmann machen lassen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Anonymous »

DAS BESTE IST MIT HAMMER VORSICHTIG ZU KLOPEN
ICH HAB VIRNE UND HINTEN GEMACHT IST ABER NIECH LEICHT
HINTEN HABE ICH GEHABT 8x17 UND OHNE ZU LACKIEREN
HABE ICH GEZOGEN MIT HAMMER
ES GEHT ALES GIEBT NICH GEHT NICHT
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Amok »

... und dann hau ich mit dem hämmerchen ... *sing*

ps:hämmer doch auch mal wieder auf deine capslock taste, ich glaube die hängt irgendwie fest!
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Roxx »

Machst du mit nem Heißluftfön richtig schön heiß aber nicht so heiß das der Lack blasen schlägt! *g* Und dann schön mit etwas druck immer wieder in kleinen schritten vorarbeiten! Nicht versuchen die ganze auf einmal umlegen! Zwar immer auf der ganzen läge arbeiten aber nie versuchen das ding komplett in einem Durchgang umlegne! Und immer wieder schön heiß machen!!!!
Dann kann man das "Kirmesblech" von Opel auch selber umlegen! Selbst mit nem Hammer wie grade beschrieben geht es!


:twisted: Timä :twisted:
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Selber Bördeln / Probleme, Tipps,….

Beitrag von Tomo16v »

nur mitn hammer sollt ma schon geübt sein. desweiteren wär ein hartgummihammer zu empfehlen 8zumindest beim bördeln) wenn du ziehen willst kanst es mitn hammer getrost vergessen wenn du nicht WIRKLICH geübt bist. trau i mir selber netamol zu und i hab mehr oder weniger täglich damit u tun und bin auch net ungeschickt :roll:
mfg tom
Antworten