Motorprobleme
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorprobleme
oder wenn er übern winter steht und nur ab und zu im stehen läuft...
mfg tom
mfg tom
Re: Motorprobleme
Hmm.... ich fahre eigentlich zu 70 % BAB & Landstraße.... vielleicht werde ich das mit den unterschiedlichen Drehzahlen nochmal ausprobieren... hatte ich aber schon. Wenn es wärmer ist, wie momentan, habe ich nicht so Probleme, als wenn es 10 - 15 °C kälter ist... . :?
edit:
@Tomo
Nein, im Winter wurde er auch gehetzt 8)
edit:
@Tomo
Nein, im Winter wurde er auch gehetzt 8)
Re: Motorprobleme
@Goetz ... na wenn schon nach mir gerufen wird ....
Erstmal wird sicherlich die Suche viel dazu hergeben ... *lol* .. hmmm, dat ich das mal sage
Das AGR verranzt mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs und damit verbundener höherer Laufleistung (logo, oder?) .... dieser Belag (völlig normal) verhindert das komplettte schließen des kleinen Ventils. Ein Ausbau und Reinigen ist selbst für manch geübten eine Tortur, ich habs mal aus Interesse machen wollen und weils mir zu blöd fummelig war abgebrochen ... *grummel* ... zumal ich damit keine Probs habe.
---- Wo war denn SPEEDESTAR in Weiterstadt, der wollte es mir mal vormachen das es Zitat: total easy ist auszubauen *loooool* HAtte 4 Fässer Bier dabei ... *ggg* .... WETTE VERLOREN LIEBER SPEEDSTAR !!!!
Das AGR-Ventil bewegt sich nur bei unterer Drehzahl, sowie bei Höherer Drehzahl .... dazuwischen bewegt sich nix! .... somit ist ein Verranzen bei den "Cruisertempi" in Stadt und auf der Landstraße vorprogrammiert....
-----------------
Bei Problemen, "ERSTE HILFE":
Erstmal die Karre warmfahren, in ne unbewohnte Gegend und den Wagen im Stand bis auf schöne 6000 rpm hochjubeln und wieer runter auf Leerlauf .... so richtig Kanne geben .... das ein paar mal dürfte fürs erste gut sein....
PFLEGE:
Bei ATU oder OPEL Injectionreiniger oder Ventilsauber kaufen .... rin in den Tank und die nächsten Tage doch mal weniger auf "Pseudo-Öko" rumdüsen (Gänge mal hochdrehen) ....
Für die Zukunft:
Alle 3 Monate Ventilsauber/Injectionreiniger in den Tak ... KEIN NOrmalsprit tanken .. Super, besser Super Plus oder höher ... Zum Kippen holen oder Semmeln die Karre stehen lassen .... die Gänge mal richtig zum Anschlag ausdrehen .....zum "durchputzen"!
Fragen ???? 8) 8) 8)
Erstmal wird sicherlich die Suche viel dazu hergeben ... *lol* .. hmmm, dat ich das mal sage
Das AGR verranzt mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs und damit verbundener höherer Laufleistung (logo, oder?) .... dieser Belag (völlig normal) verhindert das komplettte schließen des kleinen Ventils. Ein Ausbau und Reinigen ist selbst für manch geübten eine Tortur, ich habs mal aus Interesse machen wollen und weils mir zu blöd fummelig war abgebrochen ... *grummel* ... zumal ich damit keine Probs habe.
---- Wo war denn SPEEDESTAR in Weiterstadt, der wollte es mir mal vormachen das es Zitat: total easy ist auszubauen *loooool* HAtte 4 Fässer Bier dabei ... *ggg* .... WETTE VERLOREN LIEBER SPEEDSTAR !!!!
Das AGR-Ventil bewegt sich nur bei unterer Drehzahl, sowie bei Höherer Drehzahl .... dazuwischen bewegt sich nix! .... somit ist ein Verranzen bei den "Cruisertempi" in Stadt und auf der Landstraße vorprogrammiert....
-----------------
Bei Problemen, "ERSTE HILFE":
Erstmal die Karre warmfahren, in ne unbewohnte Gegend und den Wagen im Stand bis auf schöne 6000 rpm hochjubeln und wieer runter auf Leerlauf .... so richtig Kanne geben .... das ein paar mal dürfte fürs erste gut sein....
PFLEGE:
Bei ATU oder OPEL Injectionreiniger oder Ventilsauber kaufen .... rin in den Tank und die nächsten Tage doch mal weniger auf "Pseudo-Öko" rumdüsen (Gänge mal hochdrehen) ....
Für die Zukunft:
Alle 3 Monate Ventilsauber/Injectionreiniger in den Tak ... KEIN NOrmalsprit tanken .. Super, besser Super Plus oder höher ... Zum Kippen holen oder Semmeln die Karre stehen lassen .... die Gänge mal richtig zum Anschlag ausdrehen .....zum "durchputzen"!
Fragen ???? 8) 8) 8)
Re: Motorprobleme
So
vielen Dank für die Tips werde erstmal versuchen die Ventile sauber zu kriegen mit so nem Ventilsauber und dann mal das neue Optimx bei Shell ausprobieren. Mal sehen ob das was bringt.
ciao
vielen Dank für die Tips werde erstmal versuchen die Ventile sauber zu kriegen mit so nem Ventilsauber und dann mal das neue Optimx bei Shell ausprobieren. Mal sehen ob das was bringt.
ciao
Re: Motorprobleme
Hatte letztens auch nur Probleme mit AGR. Bei Vollgas auf der Bahn ging meine Lieblingsleuchte an
An der nächsten Ampel dachte der Golf fahrer neben mir ich hätte ne Spitze Nocke drinn, so schlimm war das. Zwischendurch ging der Motor kaum noch an. Und wenn ich das Gas nicht betätigte ging er ständig komplett aus. Am nächsten morgen gleich ab zu Opel, der wagen hatte immer noch das gleiche MKL an, Motor ging aus usw. :? UND 100 METER VOR DER OPEL WERKSTATT.... läuft er wieder normal. Das war ja wieder klar.
Jedenfalls habe ich es dann von nem Kumpel reinigen lassen. Der hat sich seine ganze Hand kaputt gemacht, weil man da so schlecht rankam. War echt ne besch.. Arbeit für ihn. Aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Der Wagen war im Stand an der Ampel komplett ruhig, alles war wie neu. Er zog sogar wieder gleichmäßig durch (ohne Ruckeln). Doch inzwischen hat sich das wieder geändert... Ich denke ich brauch ein komplett neues. :evil:


Re: Motorprobleme
...dazu hätt ich einen kleine Tip, den ich aber schon mal gepostet hatte, aber keine Beachtung gefunden hat:
Angaben ohne Gewähr!
Ich hab es zuerst an einem ausgebauten AGR was ich über hab getestet ... / benötigt werden 2 Kabel zur Batterie an + und - .... den Stecker vom AGR abziehen undd die zwei Pole jeweils an die äusseren Kontakte halten ... NUR KURZ !!! .... vernimmt man dann ein Klacken beim Kontakt bewegt man damit das Ventil ... die anderen Kontakte dienen der Rückmeldung zum Elektronik ..... / mehrere Kontakte hintereinander lassen das Ventil schön klackern und sich damit "sauber stossen" ... am besten läuft dabei der motor auf leicht erhöhter Drehzahl...
Eigentlich wolte ichmir einen Stecker besorgen, den dann als "Reinigungsstecker" umbauen ..... damit man das Ventil mauell bei laufendem Motor bewegen kann .... habe aber No Time für das Projekt .....
Somit blieb es ein Experiment...
Angaben ohne Gewähr!
Ich hab es zuerst an einem ausgebauten AGR was ich über hab getestet ... / benötigt werden 2 Kabel zur Batterie an + und - .... den Stecker vom AGR abziehen undd die zwei Pole jeweils an die äusseren Kontakte halten ... NUR KURZ !!! .... vernimmt man dann ein Klacken beim Kontakt bewegt man damit das Ventil ... die anderen Kontakte dienen der Rückmeldung zum Elektronik ..... / mehrere Kontakte hintereinander lassen das Ventil schön klackern und sich damit "sauber stossen" ... am besten läuft dabei der motor auf leicht erhöhter Drehzahl...
Eigentlich wolte ichmir einen Stecker besorgen, den dann als "Reinigungsstecker" umbauen ..... damit man das Ventil mauell bei laufendem Motor bewegen kann .... habe aber No Time für das Projekt .....
Somit blieb es ein Experiment...
Re: Motorprobleme
Also ich habe mein AGR selber ausgebaut und eine Nacht im Benzinreinger liege lassen. Von oben kommt man easy ran. Zum schluß wird es etwas knifflig das auszubauen, aber mit Geduld und Spucke geht das schon. Habe fürs ausbauen und einbauen reine 2 Std. gebraucht.
@Star Trooper
das ist ne gute Idee die du schreibst.
Vor einger Zeit habe ich gelesen, das es für den älteren Tigra ein Chipupdate geben soll. Soll wohl bei Opel 150€ kosten. Der sinn ist unter anderem, das das AGR selbstständig gereingt werden soll. Für neue Tigras kann man den Chip selber tauschen und soll kostengünstiger sein.
@Star Trooper
das ist ne gute Idee die du schreibst.
Vor einger Zeit habe ich gelesen, das es für den älteren Tigra ein Chipupdate geben soll. Soll wohl bei Opel 150€ kosten. Der sinn ist unter anderem, das das AGR selbstständig gereingt werden soll. Für neue Tigras kann man den Chip selber tauschen und soll kostengünstiger sein.
Re: Motorprobleme
..das mit dem Chip-Update habe ich gepostet ! .. war noch ium alten Forum .... kannste mal bei deinem OPEL-Fuzzi fragen .... / Aber wie gesagt, meins hat bei entsprechender behandlung KEIN Problem und muss weder greinigt, noch ausgetauscht werden ... *ggg* 
Re: Motorprobleme
will mich heut abend mal am AGR versuchen. Hab die Powerbox drin, daher schon einiges an Fummelei weniger hoff ich, nur: Wie genau sieht das AGR aus ??? bzw. wo sitzt es ?
kann mir da vielleicht jemand bis heute mittag weiter helfen ? Oder anleitung posten zwecks ausbau ??
kann mir da vielleicht jemand bis heute mittag weiter helfen ? Oder anleitung posten zwecks ausbau ??