Lamdasonde kaputt?
Lamdasonde kaputt?
Hi Leute!
Bei mir leuchtet seit einigen Wochen immer wieder die Motorlampe auf, aber nur wenn ich weitere Strecken zurücklege. Der Wagen läuft aber einwandfrei! War bei Opel und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, Lamdasonde kaputt! Was kann passieren wenn man die nicht austauscht abgesehen von den schlechteren Abgasen? Der von Opel meinte dass das den Kat. zerstören würde und dass der Wagen weniger zieht. Bei Opel kostet die nämlich 90Euro!
Bei mir leuchtet seit einigen Wochen immer wieder die Motorlampe auf, aber nur wenn ich weitere Strecken zurücklege. Der Wagen läuft aber einwandfrei! War bei Opel und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, Lamdasonde kaputt! Was kann passieren wenn man die nicht austauscht abgesehen von den schlechteren Abgasen? Der von Opel meinte dass das den Kat. zerstören würde und dass der Wagen weniger zieht. Bei Opel kostet die nämlich 90Euro!
Re: Lamdasonde kaputt?
Die kriegst woanders aber auch günstiger als bei Opel, schau mal bei ebay oder such mal bei google nach "unifit", die haben soweit ich weiß auch lambdasonden für den x14xe/x16xe, und zwar um einiges günstiger ! Mit ner kaputten Lambdasonde hast du manchmal auch einen viel stärkeren Verbrauch ... lohnt sich also eventuell schon, die auszuwechseln!
Re: Lamdasonde kaputt?
mir wurde bei meiner kaputten sonde damals auch erzählt dass der kat dran glauben könne weil der motor nich mehr optimal verbrennt und dadurch unverbrannter kraftstoff (ich glaub so hat ers formuliert ^^) in den kat gelangen könne...
kann, muss aber nich ^^ aber dem auto zuliebe lieber nix riskiern
kann, muss aber nich ^^ aber dem auto zuliebe lieber nix riskiern
Re: Lamdasonde kaputt?
@ Martin
Ich fahr heut noch in meine Werkstatt. Glaub, daß ich noch eine rumliegen hab. Hast du eine beheitzte, oder eine unbeheizte (1Kabel oder 3Kabel)?
Ich fahr heut noch in meine Werkstatt. Glaub, daß ich noch eine rumliegen hab. Hast du eine beheitzte, oder eine unbeheizte (1Kabel oder 3Kabel)?
Re: Lamdasonde kaputt?
Wenn ich richtig informiert bin haben alle Tigras eine beheizte Lambdasonde !!
Re: Lamdasonde kaputt?
also bei mir herrscht das gleiche problem
opel werkstat hatt festgestellt das die lambdasonde kaputt ist, auf die frage was das nachsich zieht meinte er nichts, nur das ich nicht mehr über die au komme. bei mir leuchtete auch ab und zu mal die mkl, am freitag auf der autobahn leuchtete sie wieder auf bei ca 190 sachen, danach zog der wagen nicht mehr richtig an und klakert jetzt so komisch, mein vater meinte das sich das anhört als würde er nicht richtig luft ziehen, kann das auf die lambdasonde zurückzuführen sein :?:
was kostet son ding denn jetzt, opel sagt 200 tacken und hier hab ich gelesen 90.
kann man die selbst einbauen :?: wird glaub ich nur geschraubt oder

opel werkstat hatt festgestellt das die lambdasonde kaputt ist, auf die frage was das nachsich zieht meinte er nichts, nur das ich nicht mehr über die au komme. bei mir leuchtete auch ab und zu mal die mkl, am freitag auf der autobahn leuchtete sie wieder auf bei ca 190 sachen, danach zog der wagen nicht mehr richtig an und klakert jetzt so komisch, mein vater meinte das sich das anhört als würde er nicht richtig luft ziehen, kann das auf die lambdasonde zurückzuführen sein :?:
was kostet son ding denn jetzt, opel sagt 200 tacken und hier hab ich gelesen 90.
kann man die selbst einbauen :?: wird glaub ich nur geschraubt oder
Re: Lamdasonde kaputt?
kosten tut die nich viel, ich glaub 40-50€ so materialwert und einbau... der geht aber glaubich auch in 10 minuten oder schneller o_O
also bei mir hab ich keine probleme bemerkt, aber wenn die mkl aufleuchtet schaltet er ja aufn notlaufprogramm für die elektrik... weiss nich ob ihm das dann so bekommt wenner unter volllast fährt o_O
davon abgesehn, wieso fährst du dein auto unter volllast wenn du weisst dass der motor probleme hat seine verbrennung optimal zu regeln o_O
also bei mir hab ich keine probleme bemerkt, aber wenn die mkl aufleuchtet schaltet er ja aufn notlaufprogramm für die elektrik... weiss nich ob ihm das dann so bekommt wenner unter volllast fährt o_O
davon abgesehn, wieso fährst du dein auto unter volllast wenn du weisst dass der motor probleme hat seine verbrennung optimal zu regeln o_O
Re: Lamdasonde kaputt?
Habs zwar schonmal geschrieben, aber egal .... Doppelt hält besser:
Die Lambdasonde kostet bei OPEL knapp 90€ + Einbau. Je nach dem wie lange euer Mechaniker dann dafür brauch löhnt ihr zwischen 130 und 200€ für die Lambdasonde inklusive Einbau.
Die billigere Möglichkeit ist, die Lambdasonde bei Unifit zu bestellen, und selbst einzubauen, oder diese Lambdasonde zu einer freien Werkstatt mitzunehmen, oder selbst einzubauen! Dann dürften die Kosten 80€ kaum übersteigen. Bei ebay habe ich auch schon günstige (neue) Lambdasonden gesehen.[/url]
Die Lambdasonde kostet bei OPEL knapp 90€ + Einbau. Je nach dem wie lange euer Mechaniker dann dafür brauch löhnt ihr zwischen 130 und 200€ für die Lambdasonde inklusive Einbau.
Die billigere Möglichkeit ist, die Lambdasonde bei Unifit zu bestellen, und selbst einzubauen, oder diese Lambdasonde zu einer freien Werkstatt mitzunehmen, oder selbst einzubauen! Dann dürften die Kosten 80€ kaum übersteigen. Bei ebay habe ich auch schon günstige (neue) Lambdasonden gesehen.[/url]
Re: Lamdasonde kaputt?
@ strubbel: hab den wagen nicht vollast gefahren, wahren ja nur 190
nein im ernst, hab den unter vollast gefahren weil mein
opel meister meinte das durch die lambdasonde nix
tragisches passieren könnte.
@ all: wie siehts denn mit dem einbau aus? wie wird das
genau gemacht? nur alte raus und neue reindrehen?

nein im ernst, hab den unter vollast gefahren weil mein
opel meister meinte das durch die lambdasonde nix
tragisches passieren könnte.
@ all: wie siehts denn mit dem einbau aus? wie wird das
genau gemacht? nur alte raus und neue reindrehen?
Re: Lamdasonde kaputt?
Einbau ist nicht so schwer, "einfach" die alte rausdrehen, und die neue rein ... Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass man die neue noch mit irgendwas einschmieren "kann", muss aber imho nicht sein.
Hab auch schon gehört, dass die Sonden teilweise bollenfest sitzen, und da die Platzverhältnisse um die Lambdasonde ziemlich eng sind, ist es zwar kein großer Aufwand, die Sonde zu wechseln, aber ein Riesengefummel, weil du nirgends Platz hast, den Schlüssel gut anzusetzen.
Wenn du sie garnicht losbekommst, dann fahr das Auto am besten einigermaßen warm, dann hast du größere Chancen, pass aber auf, dass du dich nicht am Krümmer verbrennst, der wird leicht "warm"
Hab auch schon gehört, dass die Sonden teilweise bollenfest sitzen, und da die Platzverhältnisse um die Lambdasonde ziemlich eng sind, ist es zwar kein großer Aufwand, die Sonde zu wechseln, aber ein Riesengefummel, weil du nirgends Platz hast, den Schlüssel gut anzusetzen.
Wenn du sie garnicht losbekommst, dann fahr das Auto am besten einigermaßen warm, dann hast du größere Chancen, pass aber auf, dass du dich nicht am Krümmer verbrennst, der wird leicht "warm"
