Mattig Dachspoiler

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Mattig Dachspoiler

Beitrag von Zero »

Tomcy86 hat geschrieben:Da hast du wieder recht,
aber wenn ein Hersteller das Teil zum Kleben frei gibt wirds wohl auch bei 160 noch halten, denn Mattig is ja nich so ein 08/15 Billig-Tuner...

Thomas
da steht sicher dabei das der geklebt UND geschraubt werden soll!

@mauf2 deiner wird 100% geschraubt oben an den 2 punkten und dann halt mit scheibenkleber oder ähnliches!


das problem an dem PUR ist das wenn es nicht grundiert ist erst mal grundiert werden muss dann geschliffen und dann erst gelackt wenn der schon grundiert ist was er eigentlich sein sollte muss der bloß kurz angeschliffen werden und dann gleich ans lacken! und evtl ein bischen weichmacher in den lack weil das pur deht sich immer ein bischen wenns kalt/warm wird und das kann bei einem zu harten lack zu rissen führen!
Benutzeravatar
Mauf2

Re: Mattig Dachspoiler

Beitrag von Mauf2 »

^^

und wieviel würde das kosten wenn ich selber lacke?

also:

- Kunststoffprimer 13€
- Grundierung 6€
- 1/4 Liter Lack ? €
- Weichmacher ? €

weiß jemand mehr?

Kompressor sowie 2 Pistolen hab ich..
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Mattig Dachspoiler

Beitrag von Zero »

mal davon abgesehen das du nie und nimmer 1/4 Liter farbe auf dem teil verteilen wirst *g* musst du noch verdünnung usw auch noch mit rein rechnen für meinen Irmscher der so groß ist wie der Orginal Gsi ist ca 1/10 liter draufgegangen! der liter uni lack dürfte so 90-100€ kosten!
Benutzeravatar
Mauf2

Re: Mattig Dachspoiler

Beitrag von Mauf2 »

@ zero

das meinte ich auch...
mit nem halben Liter Farbe konnte ich locker 3 Mopeds komplett lackieren... :lol:

aber was ist die kleinste Abgabemenge die ne Lackierwerkstatt anmischt?

brauch ja nu wirklich nur nen Becher voll für das Teil...

decken wird es damit auch, aber was kostet der Weichmacher? muß ich das wie den Härter in den Klarlack bzw. wie die Verdünnung in die Farbe mischen oder wird das zuletzt draufgebracht? sry für die blöde Frage aber ich hab noch nie mit Weichmacher hantiert...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Mattig Dachspoiler

Beitrag von Zero »

kommt auf die lackiererei an was die machen halbe oder ganze liter wird wohl die kleinste abgabe menge sein! den weichmacher mischt mit der verdünnung und dem härter alles zusammen den lack bei steht meistens ja drauf wieviel % ansonnste einfach den lacker fragen!
Antworten