Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von VeNoM »

So hatte am Samstag das vergnügen ENDLICH mein Schiebedach auf Elektrisch umzubaun, hat alles prima geklappt nur hab ich ein klitze kleines problemchen das ich nicht gebacken bekomme.

Wie zum Henker habt ihr den Schiebedachmotor "OBEN" also wo dieses Zahnrädchen ins dachgeht festgemacht ?!?!?! die Löcher des Omega A Motors sind 1. weiter aussen 2. sind da drunter zwar löcher allerdings genauso gross die die vom Motor 3. habe ich dadurch das problem das mein Schiebedach erst schräg aufgeht und dann kracht es, weil 4. der Motor rausgerutscht ist und dann natürlich das Zahnrädchen nicht richtig packt und da ich keine lust habe das dieses Zahnrädchen sich abdreht habe ich das schiebedach erstmal auf EIS gelegt, bist mir wer richtig helfen kann ;)
Wenn ich den Motor mit aller gewalt nach oben drücke geht das dach ja gerade auf , wenn ich ihn nur leicht gegendrücke geht es schräg auf, was kann ich denn da tun damit es den motor richtig nach oben drückt, zieht oder was auch immer ?!?!?!

PS: den Haltebügel habe ich schon mit drin !
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von VeNoM »

achja was das Festschrauben mit diesen beiden löchern betrifft, wie soll ich da ne schruabe reinbringen, wenn beide löcher gleichgross sind ?!
Benutzeravatar
Theux

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von Theux »

das gleiche Problem hatte ich auch.

Wenn du das Schiebedach aufmachst, dann kannst du das Plätzchen rausholen, wo die Schrauben dann von unten reinkommen.

In diesem Plätzen sind nun 4 Löcher, es können aber nur in 2 davon Schrauben reingedreht werden, richtig?

Für diese zwei leeren Löcher habe ich mir aus dem Baumarkt sowelche Schrauben besorgt, die außen ein Gewinde hatten, so dass ich sie in die freien Löcher reindrehen konnte. Außerdem hatten diese Schrauben innen ein Loch mit Geweinde, und da konnte ich dann schön den Motor festschrauben. :P
Benutzeravatar
MM8

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Hab zwar keine Ahnung wie die mechanik genau aussieht, aber kannste net einfach die Löcher am Motor etwas aufbohren, und dann entsprechend Schrauben nehmen die in den Löchern wos festgeschraubt wird greifen?

Mfg MM8
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von VeNoM »

also das Plätchen (was auch immer) habe ich noch nicht rausgenommen da ich erlich sagen muss ich weiss net wie man das rausbekommt :o ops:
wenn der Motor weg ist und man schaut von unten drauf sind in der mitte die beiden löcher mit gewinde, von der Orginalen Kurbel und daneben nochmal jeweils ein, die genau mit den Löchern des Motors überein stimmen, ABER eben kein gewinde drin ist und leider auch die selbe grösse haben wie die Löcher vom Motor.

Ich kann das von dir nicht ganz nachvollziehen mit deinen schruaben, haste die von oben durchgefummelt und dann von unten mit ner Mutter angezogen ?!


PS: am Motor Bohre ich net gerne rum weil ich keinen plan hab wie das ding von innen aussieht net das da in der gegend Kabel drinne sind oder so
Benutzeravatar
Theux

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von Theux »

MM8 hat geschrieben:Servuz!

Hab zwar keine Ahnung wie die mechanik genau aussieht, aber kannste net einfach die Löcher am Motor etwas aufbohren, und dann entsprechend Schrauben nehmen die in den Löchern wos festgeschraubt wird greifen?

Mfg MM8
das wird wohl kaum gehen, weil man dann das Gehäuse vom Motor kaputtbohren müsste


@Venom

Das Plätzchen kannst du einfach mit einem Schraubendreher aushebeln.

Jetzt nochmal zu den Schrauben. Das waren eigentlich sowas wie Hülsen, oder kleine Röhrchen. Diese hatten aussen ein Gewinde und innen dann nochmal ein Loch mit Gewinde.

Mit dem äußeren Gewinde habe ich diese Hülsen in das Plätzchen reingedreht und in das innere Gewinde kam dann die Schraube, mit der ich den Motor festgeschraubt hab
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von VeNoM »

oder kannst eventuell mal ein bildchen knipsen ?
Benutzeravatar
MM8

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von MM8 »

Ok Ok :o ops:

Ich hatte irgendwie in Erinnerung dass das etwas anders ausgesehn hat, aber ich glaub ich hab das mit den Scheren von den Fensterhebern verwechselt... Naja, hätt ja auch so gehn können ;-)


Mfg MM8
Benutzeravatar
Theux

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von Theux »

VeNoM hat geschrieben:oder kannst eventuell mal ein bildchen knipsen ?
ist schlecht, im eingebauten Zustand sieht man davon nämlich garnix - dann müsste ich schon den ganzen Motor wieder ausbauen :roll:


geh einfach mal bei euch in den Baumarkt, und schau dich da mal in der Eisenwarenabteilung um. Notfalls holst du dir einen Verkäufer, und erzählst ihm das, was ich dir eben beschrieben hab. :wink:


Das was ich mir geholt habe, das ist wie eine Mutter, nur aussen rund und mit Gewinde, alles klar
Benutzeravatar
Jan294

Re: Schiebedach elektrisch ich packts einfach nicht !

Beitrag von Jan294 »

Die Schrauben die Theux meint, gibt das in Baumärkten nich mehr! Zumindest hab ich sowas in 8 verschiedenen Märkten in Hamburg nicht bekommen! Mußt dir halt irgendwas basteln, aber das is eigentlich auch in dem (8-seitigen?) Schiebedach Thread beschrieben! Kannst z.B. n Dichtstopfen für Rohre kaufen, glaub M8x1 und 8mm lang, machst da das passende Gewinde rein (wenn du die Möglichkeit hast) und bastelst dir das irgendwie zurecht! So isses bei mir! Kannst auch mit ner Mutter von oben gegen kontern, solltest aber (denk ich) dir etwas basteln, wo du hinterher dieses Halteplätchen wieder drauf machen kannst!
Antworten