Widerstand an HA beim ersten Anfahren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Widerstand an HA beim ersten Anfahren
Hi...
problembeschreibung:
Morgens nach lösen der handbremse beim ersten losfahren in richtung arbeit merk ich dass an der HA irgendwas klemmt bzw ein widerstand in der achse ist, den ich erst mit n bisschen gas überwinden muss... macht ein leicht krachendes geräusch...
ist es die handbremse, die klemmt? was kann es sonst sein?
warum tritt das ganze nach mehreren stunden im stand auf?
Danke
problembeschreibung:
Morgens nach lösen der handbremse beim ersten losfahren in richtung arbeit merk ich dass an der HA irgendwas klemmt bzw ein widerstand in der achse ist, den ich erst mit n bisschen gas überwinden muss... macht ein leicht krachendes geräusch...
ist es die handbremse, die klemmt? was kann es sonst sein?
warum tritt das ganze nach mehreren stunden im stand auf?
Danke
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
Bei mir waren es undichte Radbremszylinder an der HA.
Kann auch auf nasser Fahrbahn zu Überbremsen der HA führen.
Ich würde in die Werkstatt fahren und nachschauen bzw. selber machen.
Kann auch auf nasser Fahrbahn zu Überbremsen der HA führen.
Ich würde in die Werkstatt fahren und nachschauen bzw. selber machen.
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
hintere bremsen sind erst vor nem knappen monat erst gereinigt worden.
hat man die vlt nicht sauber wieder verschlossen oder so?
hat man die vlt nicht sauber wieder verschlossen oder so?
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
haben die nur sauber gemacht?
nicht gefettet??
nicht gefettet??
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
die haben mir bei opel nur gesagt:
vordere bremsen erneuert, hintere bremsen gereinigt.
denke schon dass die gefettet haben wenn das dazu gehört oder?
vordere bremsen erneuert, hintere bremsen gereinigt.
denke schon dass die gefettet haben wenn das dazu gehört oder?
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
Dann fahr nochmal hin und sag denen das !!!
Ein Kulanter Mechaniker wird sich das ohne murren noch mal ansehen.
Und ja nicht locker lassen.
1. Hast es da reparieren lassen und gut Geld dafür bezahlt
und
2. sind die Bremsen ein sehr wichtiges Teil am Auto !!!
Ein Kulanter Mechaniker wird sich das ohne murren noch mal ansehen.
Und ja nicht locker lassen.
1. Hast es da reparieren lassen und gut Geld dafür bezahlt
und
2. sind die Bremsen ein sehr wichtiges Teil am Auto !!!
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
was heißt "sauber verschloßen"? die dinger sind eh ned dicht wenn du das meinst... da läufts wasser durch...corsaheizer hat geschrieben:hintere bremsen sind erst vor nem knappen monat erst gereinigt worden.
hat man die vlt nicht sauber wieder verschlossen oder so?
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
bin drauf gekommen weil oben jemand was mit undichten Radbremszylindern geschrieben hat
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
Nehm mal an es hatte am Vortag geregenet und der Wagen war nass ? Hab auch als diese Problem , vor allem wenn ich ihn am Vortag gewaschen / es geregnet hat also die Bremsen ect nass sind . Hatte das Problem früher schon mal und da war es so schlimm das die Räder der HA blockiert haben und nen schönen schwarzen Streifen durch die Garage gezogen haben . War dann bei Opel die Trommelbremsen reinigen lassen war auch 1,5 Jahre lang Ruhe und jetzt gehts wieder los .
Re: Widerstand an HA beim ersten Anfahren
hab heut mal ohne handbremse geparkt.. mal sehn obs daran liegt..
wenns so bleibt werd ich wohl zu opel müssen... ich hab echt ständig irgendwas an auto..
wenns so bleibt werd ich wohl zu opel müssen... ich hab echt ständig irgendwas an auto..