ab wann nen kondensator?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Anonymous

ab wann nen kondensator?

Beitrag von Anonymous »

Tach Junx!

meine 4-Kanal Crunch Blackmaxxx ES mit 800W läuft zur Zeit nur auf zwei Kanälen, sprich mit max. 400W. Hab ne 54 Amper Batterie, also nicht die serien~ aber trotzdem keine starke. wenn ich jetzt über die anderen beiden Kanäle noch weitere Boxen laufen lasse, brauche ich dann schon nen Kondensator? Oder kann man das net so pauschal sagen und ich muss einfacj testen, ob das Licht anfängt zu flackern?

Gruss, Nikon
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von WDCdafbe »

ich hab ne 1000w 4-kanal vollbesetzt also rolle plus boxen und ne serienbatterie und kein kondensator!!! bis jetzt keine probleme kein lichtflackern oder sonstiges fahre so schon den ganzen winter!!! oder können die probleme noch kommen???

MFG andy
Benutzeravatar
Anonymous

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von Anonymous »

Ich denke mal ihr geht jetzt von den max. Wattwerten aus, die auf den Geräten draufstehen...

Bemerkbar ob man einen Kondensator braucht oder nicht, macht sich das normalerweise bei der Beleuchtung des Fahrzeugs. Bei mir war es so, das die Tachobeleuchtung nur noch sehr schwach war, so das man Nachts fast nichtsmher erkennen konnte. Die Scheinwerfer haben extrem mit dem Bass mitgespielt, wärend der selbe auch nicht besonders stark pumpte... Ich habe jetzt zwei Caps drin, und werden nach "Anlagenumbau Episode 3" wohl eine bzw. zwei Zusatzbatterien im Kofferraum verstauen. Wenn ihr kein Discolight bei euren Scheinwerfern bemerkt, würde ich sagen dass ihr auch keinen Kondensator braucht.

MfG Aradli
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von WDCdafbe »

jupp waren die max angaben!!! bei mir flackert nix!!!

THX

MFG andy
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von laubfrosch »

:D naja, max.-Angaben....

Ein ElKo ist dann interessant, wenn ein Amp im Spiel ist. Weil die Batterie vorne ist und der Kabelweg entsprechend lang.
Ob der Kondensator einen hörbar besseren Klang macht, zeigt sich bei hoher Last nur, wenn alles andere stimmt (Qualität der Komponenten, Kabelquerschnitt...). Vorrangig bei sehr basslastiger Musik und leistungshungrigen Endstufen. Aber ich würde ihn immer installieren, wenn ich einen Amp einbaue und auch hohe Pegel fahre.
Benutzeravatar
Daikon

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von Daikon »

wo wir gerade beim flackern sind, da habe ich auch noch son kleines Problem. :wink:

Bei meinen Endstufen könnte ich so 1,5KW RMS pumpen nur habe das flackern schon bei normaler Zimmerlautstärke. Also nichts mit pegeln oder so.

1. Ursache könnte evtl. das scheiß 20mm² sein aber auch schon bei Zimmerlautstärke??? Leider ist das 35mm² noch net da :cry:

2. Batterie??? Aber das flackern habe iche ich auch beim laufenden Motor.

3. Limma? Cap zeigt aber beim laufenden Motor 14,6V an :(

Vielleicht weiß ein Spezi woran das liegen könnte.
Benutzeravatar
Streetfighter2001

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von Streetfighter2001 »

Also ich habe mal bei uns bei ACR nachgefragt ab wann man einen Kodensator braucht, also die meinten das man nicht nur einen Kodensator einbauen sollte wenn das Licht flackert, etc. sondern auch schon wenn man ein ganzes System über ne Endstufe laufen lässt, also Front, Heck, Bass... Weil mit einem Kodensator hat die Endstufe immer die volle Kraft und kann so auch immer die volle Leistung bringen, so soll der Klang optimal sein.(Und vielleicht im gegensatz zu vorher sogar verbessert werden)
Eigentlich kann man den Leuten bei ACR ja trauen, ich bin am überlegen ob ich mir jetzt nen Kodensator von BOA bei ebay besorge.

Gruß
Streetfighter2001
Benutzeravatar
Anonymous

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von Anonymous »

also schaden kanns sicherlich nicht und hab auch gehört die batterie wird entlastet und würde so länger halten, und die dinger kosten ja nicht mehr so viel, bei meinem ausbau leg ich mir auch einen zu auch wenn es so funktionieren würde!
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von brause-corsa »

also n cap is immer gut bei egal was für ein amp man hat wenn es flackert dann sollte man sich son einen hollen weil Jedes Elektroteil in mitleidenschaft gezogen wird durch die spannungsschwankungen . zum Beispiel das steuergerät u.s.s halt
Benutzeravatar
tigraracer999

Re: ab wann nen kondensator?

Beitrag von tigraracer999 »

Ws lohnt sich erst wenn beim bass und ich meine richtig BASS die scheinwerfer dunkler werden!!!!! Aber ich bin eh ein fan von zweiter batterie und einer130 lichtmaschiene
Antworten