Tacho + Dimmerrädchen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tacho + Dimmerrädchen
Erstmal HiHo ihr Forenuser!
Ich hab da mal folgendes Problem:
Nachdem ich meinen Tacho auf blau umgebaut habe, kam heute Nacht schon ein Prob auf der A1:
Ich wollte mit dem Rädchen unterm Lichtschalter mal gucken, ob ich die LED Tachobeleuchtung dimmen kann... Habs dann nach rechts gedreht... Auf einmal knack, Tacho dunkel und Rädchen blockiert... Bin mir ziemlich sicher, dass Tachobeleuchtung sowieso auf 0 gedimmt war... Aber wieso blockiert auf einmal das Rädchen? Das lief immer wie am schnürchen... Sogar extremst leicht....
Vllt. kennt wer den fehler...
Gruß,
Nex
Ich hab da mal folgendes Problem:
Nachdem ich meinen Tacho auf blau umgebaut habe, kam heute Nacht schon ein Prob auf der A1:
Ich wollte mit dem Rädchen unterm Lichtschalter mal gucken, ob ich die LED Tachobeleuchtung dimmen kann... Habs dann nach rechts gedreht... Auf einmal knack, Tacho dunkel und Rädchen blockiert... Bin mir ziemlich sicher, dass Tachobeleuchtung sowieso auf 0 gedimmt war... Aber wieso blockiert auf einmal das Rädchen? Das lief immer wie am schnürchen... Sogar extremst leicht....
Vllt. kennt wer den fehler...
Gruß,
Nex
Re: Tacho + Dimmerrädchen
Kann es sein, dass du mit dem Dimmer-Rädchen schon am rechten Anschlag warst???
Das die LEDs ausgegangen sind liegt daran, dass du wohl den Widerstand für die LEDs zu klein bemessen hast.
Ansonsten hat das mechanische Problem (Dimm-Rad) eher weniger mit deinem LED-Umbau zu tun.
Das die LEDs ausgegangen sind liegt daran, dass du wohl den Widerstand für die LEDs zu klein bemessen hast.
Ansonsten hat das mechanische Problem (Dimm-Rad) eher weniger mit deinem LED-Umbau zu tun.
Re: Tacho + Dimmerrädchen
Also, das sind 2000 MCD LED's... mit nem 470 Ohm Widerstand parallel geschaltet... der sollte doch eigentlich ausreichen oder? 
Also muss ich wohl den Lichtschalter aufmachen und mal schauen, was da mitm Rad los ist, was?
Nex

Also muss ich wohl den Lichtschalter aufmachen und mal schauen, was da mitm Rad los ist, was?
Nex
Re: Tacho + Dimmerrädchen
Der Kupferstreifen im Dimmer ist wahrscheinlich verrutscht rasugefallen oder sonst was. Oder dir ist das passiert -> http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5393
Re: Tacho + Dimmerrädchen
Bau einfach mal deinen Lichtschalter auseinander! Ich vermute ganz stark, dass da drinne der Fehlerteufelsteckt.
Re: Tacho + Dimmerrädchen
*Knack* und Tacho Dunkel ???
Das kenn ich war bei mir auch mal, diese Platte wo das Rädchen drüber schleift (wie oben erwähnt) ist da durchgebrannt und in 2 Teile zersprungen. Das lag allerdings an ner Überlastung da ich knapp 15W an Standlichtbirnen darüber gejagt hatte
(Jaaaa die Anfangszeiten)
Bloss warum das bei ein paar LED`s bei dir schon passieren sollte, keine Ahnung wieso. Nen Versteckter kurzer ???
Das kenn ich war bei mir auch mal, diese Platte wo das Rädchen drüber schleift (wie oben erwähnt) ist da durchgebrannt und in 2 Teile zersprungen. Das lag allerdings an ner Überlastung da ich knapp 15W an Standlichtbirnen darüber gejagt hatte

Bloss warum das bei ein paar LED`s bei dir schon passieren sollte, keine Ahnung wieso. Nen Versteckter kurzer ???
Re: Tacho + Dimmerrädchen
parallel??? bei einer parallelschaltung von widerständen ist der gesammtwiderstand kleiner als der kleinste einzelwiderstand... der komplette strom fließt also durch die led´s... die´s dann wohl zerschießt...Nexon hat geschrieben:Also, das sind 2000 MCD LED's... mit nem 470 Ohm Widerstand parallel geschaltet... der sollte doch eigentlich ausreichen oder?![]()
Re: Tacho + Dimmerrädchen
Capuchino hat geschrieben:in reihe zur led oder parallel?
also sollte das wirklich parallel zur LED sein, dann ist der Widerstand ja ohne Funktion