Leute big Problem!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Leute big Problem!

Beitrag von Anonymous »

man sollte aber drauf achten...für je mehr drehmoment der schlüssel ausgelegt ist, desto unpräziser wird er meiner ansicht nach in den kleiner bereichen...also 0-20nm.
habe das mal mit einem kumpel ausgerechnet bzw getestet bei einem 200nm schlüssel.
im extremsten fall erreichte dieser ne abweichung von 11nm. will aber nicht sagen, dass dies bei generell allen schlüsseln der fall ist. leider hatten wir nicht sehr viele zum testen da.
denke dafür wurden dann auch die schlüssel für die kleineren breiche konzipiert...welche dann auch dort am genausten sind.

mfg max
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Leute big Problem!

Beitrag von TeenTigra »

Ehm das ist bei allem und jedem so alles hat einen "Fehler" oder ne "Abweichung" genau wie beim Strom und Spannungsrichteigen messen, da muss man halt ne Fehlerrechung machen ;)

Also darum sollte man halt für weniger dann ahlt acuh wa skleineres "feineres" benutzen!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Leute big Problem!

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Leute big Problem!

Beitrag von TeenTigra »

Nö passt schon aber halt trozdem noch ne Fehlerrechung machen bei den aufgeschriebenen Werten der testreihen um den mittleren Fehler zu errechnen, vielleicht noch nen unabhängigen Sachverständigen einladen ?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Leute big Problem!

Beitrag von Anonymous »

da materialien der ausdehnung durch temperaturen ausgesetzt sind ist zu empfehlen die testreihe in sibirien zu beginnen und im tropischen regenwald zu beenden. ebenfalls nicht zu vernachlässigen wäre das verhalten des im drehmomentschlüssel enthaltenen schmiermittel...denn: höhere temperatur = bessere schmierung = weniger widerstand = weniger kraftaufwand bei gleichzeitig mehr leistungsausbeute

weiterhin bitte beachten...reibung erzeugt wärme. dreht mann also die schraube im gewinde wird abhängig von der reibung zwischen gewinde und schraube ein gewisses mass an wärme erzeugt. ich möchte behaupten, dass dies wiederrum zur verfälschung der ergebnisse führen könnte...da passgenauigkeit zw schraube & gewinde beeinflusst werden könnten. folglich nicht schneller als 0,052m/s² mit dem drehmomentschlüssel hantieren. da durch die luft diese entstandenen wärme wieder abgeleitet wird, sollte ein luftbefeuchter evtl zur hilfe genommen werden, da mehr luftfeuchtigkeit sicher zur kühlung beitragen könnte. von einer bewässerung des testaufbaus möchte ich jedoch abraten. die verdunstungskälte könnte unvorhergesehen komplikationen mit sich bringen. auch ist das strömungsverhalten des wassers bei bewegung des schlüssels im bezug auf auswirkung bezüglich der rundlichen drehbewegung nicht...und ich betone nicht abschätzbar!
ebenso sollte in mässigen abständen stets der schlüssel ersetz werden, da eine abnutzung dessen, die arbeit von jahren zerstören könnte. und das wissen wir zu verhindern!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Leute big Problem!

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Don Andolini

Re: Leute big Problem!

Beitrag von Don Andolini »

da hab ich ja nen thread aufgemacht, man man,
Antworten