Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Hallo aus Norddeutschland
Der 3 Zyl. hat doch eine Steuerkette oder nicht? Muss man diese auch nach einer gewissen Km-Anzahl wechseln? Wenn ja, wann?
DAnke und Ciao
Der 3 Zyl. hat doch eine Steuerkette oder nicht? Muss man diese auch nach einer gewissen Km-Anzahl wechseln? Wenn ja, wann?
DAnke und Ciao
Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Der Meinung war ich auch immer, nur hat meine Freundin jetzt von Opel Post bekommen sie solle jetzt an die Wartung des Zahnriemens denken und dies soll für alle Otto-4-Ventil-Motoren gelten.Capuchino hat geschrieben:laut opel ist das ding wartungsfrei...
:shock:
Na ja, bei dem Schreiben handelt es sich eh warscheinlich nur um einen Serienbrief aus dem PC
Ich wollte nur noch mal auf Nr. sicher gehen.
Danke und Ciao
Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
zahnriemen??? hä? is ja lustig.... *ggg*joejoe hat geschrieben:Der Meinung war ich auch immer, nur hat meine Freundin jetzt von Opel Post bekommen sie solle jetzt an die Wartung des Zahnriemens denken und dies soll für alle Otto-4-Ventil-Motoren gelten.
Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Also der 1L 12v hat auf jedenfall eine Wartungsfreie Steuerkette!
Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Die Steuerkette ist Wartungsfrei.....aber nicht der Steuerkettenspanner....wenn dein 3 Zyl. mal komische Geräusche machen sollte..so wie ein Fiesta *g* ..dann würde ich mal den Steuerkettenspanner überprüfen ...bzw. mal aufschrauben und die beiden Schrauben die sich am Spanner befinden nachziehen....die haben die tolle Angewohnheit sich öfters zu lösen 

Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Kannst du mir sagen wo genau der Steuerketten-Spanner sitzt?CorsaBeast hat geschrieben: ..dann würde ich mal den Steuerkettenspanner überprüfen ...bzw. mal aufschrauben und die beiden Schrauben die sich am Spanner befinden nachziehen....
Re: Frage zum Eco-tec 3 Zylinder
Schraub mal den Ventildeckel ab. Da sind die beiden Schrauben.
Da Alex
Da Alex