frage an profis

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Rakim

frage an profis

Beitrag von Rakim »

betreff nsw:

-also ich habe doch die faceliftfront mit nsw dran
-zudem habe ich mir ein neues lichtschaltzentrum besorgt
und die vorhanden kabel ( hoffe alles erwischt zu haben)
angeschlossen
-sicherung im sicherungskasten eingesteckt
-und wollte es von opel heute einstellen lassen
ABER bmc sind laut technik die nsw nicht zu finden
also konnte er sie nicht einstellen

woran liegt es?

er meinte kann sein das opel vieleicht nen kabel vergessen hat...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: frage an profis

Beitrag von Speedstar »

findet das BMC die NS nicht?oder wie nun? wurde das LSZ auch neucodiert?
Benutzeravatar
Rakim

Re: frage an profis

Beitrag von Rakim »

genau wurde vom bmc nicht gefunden
wieso lsz neucodieren was meinst du damit?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: frage an profis

Beitrag von Speedstar »

ich weiß net genau wie opel hast macht,aber bei BMW muss das L icht S chalt Z entrum neucodiert werden,wenn es getauscht wird.


also die kabel für ns lagen schon oder neu gelegt?


ns-->sicherungskasten-->LSZ-->BCM.


ist im sicherungkasten auch der untere bzw. pin für plus drin?
Benutzeravatar
Rakim

Re: frage an profis

Beitrag von Rakim »

also kabel geht auf jeden fall

nsw->sicherungskasten-> ?

wie wirkt sich den das anders aus wenn das lsz nicht neu codiert ist
alles andere funktioniert ja

kabel zu nsw war schon gelegt

steckplatz im sicherungskasten hat pins ( metallkontakte)


werde es mal sontag durchmessen
zumindest bis sicherungskasten
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: frage an profis

Beitrag von Speedstar »

Rakim hat geschrieben:wie wirkt sich den das anders aus wenn das lsz nicht neu codiert ist alles andere funktioniert ja

dann funzt das net :wink:


ok,wenn alles von zerlegt war und eingepint war,sollte es eigentlich mit dem codieren des LSZ getan sein.
Benutzeravatar
Rakim

Re: frage an profis

Beitrag von Rakim »

wieso ist doch ein komplettneues lsz mit nsw taste und nsl taste
glaube net das man da was kodieren muss
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: frage an profis

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

nene, da muß nix codiert werden, kann auch sein, dass im BCM nix programmiert werden muß, hab ich alledings bisher auch noch nicht gemacht.....und NSW werden eh nicht "erkannt", soweit ist die Technik im C nicht :lol:
Was allerdings auch noch fehlt, ist das Relais für die Nebler neben dem BCM :wink:
Benutzeravatar
Rakim

Re: frage an profis

Beitrag von Rakim »

laut techniker sind die rogar verbaut.
kannst du mir mal ein bild schicken wie die aussehen und wo die genau sitzen sollen dann checke ich das nochmal nach
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: frage an profis

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

? wie gesagt, ich hab bisher noch keine Nebels nachgrüstet...mach mal die BCM-Abdeckung auf und schau nach, welches Relais fehlt und mess dann einfach mal den Durchgang von Sicherung zum Relais, dann weißt du ja bescheid, ob es das fehlende ist, oder nicht.
....wenn ich mich zurück erinnere, hat im Forum bei allen, die die Nebels bisher nachgerüstet haben auch das Relais gefehlt...poste doch mal in dem anderen Thread über NS(W), da sind welche dabei, bei denen die Nebels funzen, eventuell können die dir da besser Auskunft geben :wink:
Antworten