Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
borni

Kühler

Beitrag von borni »

jup, als erstes habe ich den Kühler ausgebaut, dann haste schon ein bißchen mehr Platz, da ich die Sek-Pumpe und Klima schon länger nicht mehr habe, kann ich da nix zu sagen...

Borni
Benutzeravatar
Roman483

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Roman483 »

wie sieht das denn mit dem TÜV aus bei dem vo Risse?

hab jetzt 2 Stück bei denen gefunden, einmal für Serienanlage und einmal für Rennsportanlage, aber jedes mal steht dabei ohne TÜV :?
Benutzeravatar
Roman483

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Roman483 »

ich hab mir mal den vonMantzel angesehen.
weiß jemand obs zu dem ein gutachten gibt?


oder hat jemand schon erfahrungen mit dem tuner gemacht http://www.b-s.motor-chiptuning.de/
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Anonymous »

Muß nur der Küler raus dann gehts :wink:
Benutzeravatar
borni

Antwort

Beitrag von borni »

@roman483: Also die beiden, die Du wahrscheinlich meinst, sind ohne TÜV, Eintragung "normal" wird schwierig werden, da gibts ja aber bekanntlich Wege... (will ich hier aber nicht nennen!)

@Manta-light: Also DAUERHAFT nicht! (Ok, war´n Spass!), zum Ein- und Ausbau kann ich das nur empfehlen, weil´s eben doch ziemlich ENG dort drinne ist...

Noch´n TIP, Angeblich soll der 4-1 Rissekrümmer nicht so einfach in die Tigra-Modelle mit KAT passen. Vielleicht gibts da ja hier Erfahrung mit...

Borni
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Hab den Lexmaul Fächerkrümmer drin und es ging ohne Kühlerausbau!!Und ich hab ja noch Klima drin !! :wink: Müsst nur Micha ( MHC ) fragen. Von der Passgenauigkeit ist er 1A

@Roman für den Fächerkrümmer von Matzel bietensie ja sogar ein ABE an oder ist das nur gültig in Verbindung mit ner Matzelanlage?


Gruss Marco
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von Tomo16v »

ja, lexmaul krümmer passt auch mit klima. kann aber sein dass man ein paar leitungen etwas "verbiegen" muss. so zumindest die aussage von lexmaul. werd dann genaueres sagen können wenn er drinnen ist
mfg tom
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von SPACE-X »

Tomo

also mir mussten den Lüfter ausbauen.......an der Klimaleitung mussten wir vieleicht 0.5cm drücken nicht mehr!...Was wir gemacht haben wir haben 3-4 Bolzen ( oder Schrauben ) wo der Krümmer am Motorblock angeschraubt ist herausgeschraubt so konnten wir schön um den Klimakompressor einfahren!
Benutzeravatar
borni

nur mal so zur Info...

Beitrag von borni »

Nur mal so zur Info:::

Ich habe inzwischen meinen Risse-Fächerkrümmer drinne (zum Glück auch eingetragen bekommen...). Was mich sehr wundert, der sitzt also 2 Milimeter unter der Ölwanne, ist das bei den anderen Dingern, z.B. Lexmaul auch so???

Ist ja auch nicht schlimm, den viel Bewegung ist an den Punkten ja nicht drinne. Zumindestens hat´s beim ersten Rennen nicht gescheppert...

Borni
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen über Fragen zum Fächerkrümmer

Beitrag von SPACE-X »

Hi börni

Also beim Lexmaul ist es nicht so knapp da hat es schon noch 1cm oder mehr Luft dazwischen!

Gruss Marco
Antworten