Viel zu hoher ölverbrauch?!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Viel zu hoher Ölverbrauch?!

Beitrag von Tigramieze »

Hallo!

Vorweg: Ich habe von Motoren nicht so die Ahnung, also bitte nicht in totalem Fachchinesich antworten... (Danke)

Habe mir den 1.6er Tigra mit Motorschaden gekauft. Laut Auskunft des Vorbesitzers wurde der Zylinderkopf bereits geplant und auch die Kolbenringe(?) geschliffen. Für den "Kopf" hat er mir auch ne Rechnung gezeigt. Leider nicht mitgegeben.

So. Der Motor ist jetzt ca. 1200km gelaufen. Da das Gewinde von der Ölablaßschraube raus gerissen war, habe ich mir ein neues reinpressen lassen und gleichzeitig den 1. Ölwechsel gemacht. Hält alles super.

Nun zum eigentlichen Problem. Auf den 1200km habe ich bereits 1,5l Öl nachgefüllt. Während der Fahrt kommt am Auspuff auch richtig blauer Qual raus, besonders im kalten Zustand. Und an der Heckstoßstange kann man das öl quasi abwischen...

Womit kann das zusammen hängen??? Evtl. damit, deass er schon fast 1 Jahr lang stand, bevor ich ihn gekauft und repariert habe?!

Mach mir schon Sorgen. Im Club bin ich schon der "Ölscheich"...
Benutzeravatar
otakon

Re: Viel zu hoher ölverbrauch?!

Beitrag von otakon »

interresant zu wissen waere es was der fuer ein schaden hatte. aufjedenfall wird oel verbrannt also wird wohl was an den ventilen sein oder die kolbenringe machen net mehr richtig dicht fahr mal in eine werkstadt deines vertrauens und lass die kompression testen.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Viel zu hoher ölverbrauch?!

Beitrag von Franky1109 »

kann ich, wenn ich die kompression messen lasse, feststellen ob´s die kolbenringe oder die ventilschaftdichtung ist??? Sprich eins von beiden auschließen?
Benutzeravatar
Sync

Re: Viel zu hoher ölverbrauch?!

Beitrag von Sync »

Ja, die Ventilschaftdichtungen haben nix mit der Kompression die ein Motor aufbaut (aufbauen kann) zu tun. Ist die Kompressoin auf einem oder mehreren Zylinder schlecht sind es mit hoher warscheinlichkeit die Kolbenringe oder das Ventil an sich schließt nicht mehr 100%. Bei Druckverlust auf zwei benachbarten Zylindern könnte auch die Kopfdichtung einen weg haben, Riss.

Ein guter Test obs an den Kolbenringen liegt ist, die Kompression bei warmen Motor zu messen, in den Zylinder mit Kompressionsverlust gibt man durch die Zündkerzenöffnung etwas Öl und macht den Kompressionstest gleich nochmal. Zeigt der Zylinder nun wieder normale Werte an, sinds die Kolbenringe, ist der Verlust immer noch da ists wohl ein angeknackstes Ventil.

Verbrennt / verbraucht der Motor übermäßig viel öl und ist die Kompression ok sind es entweder die Schaftdichtungen oder seltener der Ölabstreifring.
Antworten