ölkühlung/ ölkühler und Thermostat, ab wann öffnet es?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
al dente

Re: ölkühlung/ ölkühler und Thermostat, ab wann öffnet es?

Beitrag von al dente »

PS: Wo bekomme ich Hitzeband für meinen Fächer her?[/quote]

Zum Beispiel bei Sandtler http://www.sandtler.de

da gibt es eine Reihe an Isoliermaterial z.B. ganze Folien für den Krümmer, dieses Band usw. schick mir Deine E-Mail Adresse dann scan ich Dir die Seite aus dem katalog wenn Du nichts auf der Internet Seite findest. Das bringt aber ehrlich gesagt nichts zumindest was die Leistung angeht! Ist eigentlich nur show oder es kann bei umbauten Bauteile schützen.
Das Band kostet zwischen 45.- €und 139.- € es ist in verschiedenen Breiten zu haben. Ist es das Wert??
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: ölkühlung/ ölkühler und Thermostat, ab wann öffnet es?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
al dente

Thermostat

Beitrag von al dente »

Wer brauch eigentlich einstellbare Thermostate??? Schumi vielleicht wenn er mal in Malaysia mal in Hockenheim fährt! :D
Und vor allem sind die teurer! Also das Geld kann man auch besser anlegen!
Selbst der XE wurde von Opel OHNE Ölkühler gebaut, dann aber auch ohne Unterfahrschutz! Und den NE gibt es meines wissens gar nicht mit Ölkühler.
Antworten