dbilas beim 1.0 12V?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Richyf

dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Richyf »

Ich bins schon wieder.
Ich überlege ja gerade, meinen Clio gegen einen Corsa C zu tauschen.
Wenn ich den Corsa mit der 58PS Maschine jetzt mit dbilas versehen würde, was genau würde das bringen?
Laut Angabe habe ich dann 75PS.
Jetzt meine Fragen:

-wie siehts mit´m Drehmoment aus
-kann das jeder einbauen?
-wie wird das eingetragen? (ABE oder Gutachten dabei)
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

da kann dir JJ.Maverick helfen, der hats in seinem 1.2er drin
Benutzeravatar
Anonymous

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Anonymous »

hallo,

vergiss es es bringt nichts bleib bei deinem clio.

gruß corsa 003
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von JJ.Maverick »

Muss ich wiedersprechen, mir passt es *gg*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Anonymous »

hallo,

du hast ja auch den 1,2.

gruß corsa 003
Benutzeravatar
Richyf

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Richyf »

Hmm, könnte evtl. nochmal jemand auf die Fragen oben gucken. :? :wink:
Benutzeravatar
elprof3103

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von elprof3103 »

Richyf hat geschrieben:Ich bins schon wieder.
Ich überlege ja gerade, meinen Clio gegen einen Corsa C zu tauschen.
Wenn ich den Corsa mit der 58PS Maschine jetzt mit dbilas versehen würde, was genau würde das bringen?
Laut Angabe habe ich dann 75PS.
Jetzt meine Fragen:

-wie siehts mit´m Drehmoment aus
-kann das jeder einbauen?
-wie wird das eingetragen? (ABE oder Gutachten dabei)
1. Das Drehmoment steigt nicht, es bleibt aber in höheren Drehzahlen erhalten (-> mehr Leistung, da Drehmoment x Drehzahl in Hz x 2 Pi = Leistung).

2. Man kann es auch woanders einbauen, jedoch bekommst du dann ne Standardsoftware auf dein Steuergerät, dass du dann einschicken musst, draufgespielt. Ansonsten gibts ne Abstimmung auf dem Prüfstand, was glaube ich sinnvoller ist.

3. Die Abnahme erfolgt direkt bei dbilas (ist im Preis enthalten), womit der Selbsteinbau wieder hinfällig wäre, weil du eh hinmusst. Preis inkl. Einbau haben die mir mal 1350,- genannt.

Ich hoffe das beantwortet deine Fragen.

Gruß, JOH!
Benutzeravatar
Guido

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Guido »

Wenn ich den Corsa mit der 58PS Maschine jetzt mit dbilas versehen würde
Was ich einfach nicht verstehe, ist weshalb einige die TEUERSTEN Teile in die BILLIGSTEN Kisten einbauen wollen.
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber ein bisschen rechnen sollte man doch schon.
Kauf dir doch gleich ein (motormässig) etwas besser ausgestattetes Modell, speziell bei Gebrauchtwagen ist der Unterschied doch gar nicht so gross.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Anonymous »

Ja mein gott! wie heisst es so schön: " jedem das seine" klar hast recht, aber wenns ihm reicht und zufrieden ist und nur ein bisschen leistung braucht. ich habe das selbe vor. aber ich könnte auch mit den 58 ps weiterfahren. ist halt der Jugendlich leichtsinn! :D
Benutzeravatar
Richyf

Re: dbilas beim 1.0 12V?

Beitrag von Richyf »

Guido hat geschrieben:
Wenn ich den Corsa mit der 58PS Maschine jetzt mit dbilas versehen würde
Was ich einfach nicht verstehe, ist weshalb einige die TEUERSTEN Teile in die BILLIGSTEN Kisten einbauen wollen.
Das soll jetzt keine Kritik sein, aber ein bisschen rechnen sollte man doch schon.
Kauf dir doch gleich ein (motormässig) etwas besser ausgestattetes Modell, speziell bei Gebrauchtwagen ist der Unterschied doch gar nicht so gross.
Ich kann Deinen Gedanken voll und ganz nachvollziehen. Ich hätte mir als Neuwagen ja auch niemals die 58PS Maschine gekauft. Aber jetzt gehts ja um einen Tausch gegen meinen Clio.

Als Neuwagen habe ich ja bei mir auch den 1.2 16V genommen.
Antworten