Pampers Bomber

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Prickelpit

Pampers Bomber

Beitrag von Prickelpit »

Hi leute!

Hab erfahren das ich Vater werde! Freu! :D :D :D
Wir haben zwar zwei Autos ( einen Kombi und mein Tigi) aber es wir bestimmt tage geben an den ich meinen Tigi als Baby -Taxi benutzen muß.
Weiß einer was das kostet den Beifahrer-Airbag deaktivieren zu lassen oder ob man das selber machen kann und darf??? :?: :?: :?:

Hoffe ihr könnt mir helfen!

MfG Prickelpit
Benutzeravatar
Stifler

Re: Pampers Bomber

Beitrag von Stifler »

na hertzlichen glückwunsch :D
denke nicht das du das selber machen darfst/kann, weiß aber net genau ruf doch einfach mal bei opel an :wink:
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Pampers Bomber

Beitrag von cheeky_devil »

des nur een stecker den de abziehn musst....
also wennes bei opl machn lässt dürftn ses dir eigntli null berechnen..*g*
hat bei meinem ersten damals 2 minuten gedauert dasse den airbag wieder aktiviert hatten
Benutzeravatar
Stifler

Re: Pampers Bomber

Beitrag von Stifler »

ich dacht immer da soll man net selber dran gehen bzw. is net sooo leicht...
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: Pampers Bomber

Beitrag von Don Andolini »

bei meinen dad im peugeot 406 limu brauch er nur den schlüssel zwischen die sitze in so ein schloss zu stecken und um zudrehen dan is er deaktiviert!
Benutzeravatar
sonic69

Re: Pampers Bomber

Beitrag von sonic69 »

cheeky_devil hat geschrieben:..*g*
hat bei meinem ersten damals 2 minuten gedauert dasse den airbag wieder aktiviert hatten
ersten ?? KIND? ;-)
Benutzeravatar
Operator

Re: Pampers Bomber

Beitrag von Operator »

bei meinen dad im peugeot 406 limu brauch er nur den schlüssel zwischen die sitze in so ein schloss zu stecken und um zudrehen dan is er deaktiviert!
WER, frag ich dich, WER WILL DAS WISSEN?????????

Meine Oma auf Ihrem Fahrrad hat gar keinen, den muss man nichmal deaktivieren!
Einfach mal vor dem schreiben GEHIRN einschalten!!!!!

zum Topic!
Einfach so würd ich an den Airbag auch nicht rangehen! ich selber weiss zwar, wie es geht, aber sollte doch mal etwas passieren, dann ist das geschrei gross! und das wird bestimmt nicht angenehm... AFAIK darf doch ein einzelner gar nicht deaktiviert werden, oder?

mach dich lieber beim Fachmann schlau, dann fährst du auf der sicheren seite!

Ach ja,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Pampers Bomber

Beitrag von little_tigi »

Also man kann es selber machen, jedoch solltest du einiges beachten. Auf jeden Fall Batterie abklemmen, is klar. Doch dann nicht sofort an en Airbag, sondern en paar Minuten warten, bis sich der/die Kondensatoren entladen haben. Dann sollte es gehn, dass du den Stecker abziehst. Aber dann auch so verstauen, dass er nicht doch dur ch Zufall Kontakt bekommt und hoch geht.

@Opi Soweit ich weiß, daf man den Beifahrer Airbag allein schon deaktivieren - jedoch keine Ahnung, wie da bei Fhz mit Seiten Beuteln aussieht. Wird der Fahrerbeutel deaktiviert, müssen meines Wissens nach die andren auch stillgelegt werden. S*ublöd, aber so irgendwie war das glaub ich.
Benutzeravatar
Prickelpit

Re: Pampers Bomber

Beitrag von Prickelpit »

Dank euch für die antworten! Werd mal morgen nach Opel fahren und fragen was die dafür nehmen. Wer weiß...vieleicht lass ich sie beide deaktivieren, austragen und mach mein 32er vom Astra rein! :lol:
Benutzeravatar
noam

Re: Pampers Bomber

Beitrag von noam »

von mir gibts einfach


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Antworten