Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von tobis_corsa »

@Bob
hat der euro 2 die eckige Zahnriemen abdeckung? und der euro 1 die halbrunde? meiner hat die halb runde abdeckung! mein corsa hat E2.
Könnte ich den Motor auch mit euro 1 fahren ohne aufzurüsten? wegen dem metallkat von unifit!
oder muss ich den Ne auf E2 bringen?dann wäre die geschichte mit dem metallkat wohl dahin, da die von unifit nur bis Euro1 sind soweit ich da durchgestiegen bin.
Benutzeravatar
Daywalker

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von Daywalker »

Es gibt doch auch von TwinTec Kaltlaufregler zum nachrüsten auf höhere Abgasnorm. Ich am damit z.B. bei meinem Golf von Euro 1 auf D3
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von tobis_corsa »

Bob.......das haut mich vom hocker. direkte antwort UND sowas von professionell :wink:
und ich dachte E2 wäre Euro 2 :roll:
Meiner hat laut brief (der 1,4er) E2. der NE hat dann ja wohl laut deiner aussage auch E2. dann passt doch alles. also könnte ich da n unifit Kat (die bis euro 1 zugelassen sind) drunter setzen und alles ist schön? :lol:
Benutzeravatar
IceCube

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von IceCube »

ich find den NE von der kraft her toll. in der stadt gemütlich im dritten gang bei ca. 35 tuckern, und dann aufs gas treten und er zieht durch ohne "luft zu holen". dabei gibts noch son schönes untertouriges geräusch 8)

im moment reicht mir auch die leistung. vor allem von ampel zu ampel (leider). jedoch hab ich gehört, dass man mit chip, nocke und fächer schon gut 150ps haben kann :wink:

hab das E2/D3 hosenrohr drinne. nicht weil ich muß (hab bj. 93), sondern nur wegen der steuerersparnis. angeblich soll dadurch ein kleiner leistungsverlust sein. ich kann das aber nicht spüren (wer kann schon +- 3ps fühlen???).
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von DJ-Ice »

Ich stecke gerade auch mitten im Umbau! Den D3-Kat habe ich mir auch besorgt, hängt auch schon drunter, jetzt muss nur noch die Elektrik gemacht werden!
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von Black_Elwis »

Mal ne dumme Frage dazu , wie siehts denn mit Servo aus ? Falls man auf den Ne oder Xe umbauen will würde ich die Servo schon gern behalten , kann man die vom alten übernehmen / vom 2 Liter diese anpassen ?
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Ne Fahrer sind gfragt.umbau hersteller im vergleich!Hilfe!

Beitrag von DJ-Ice »

Hi!
Also bei mir passte die Servo mit dem normalen Halter nicht! Ist dann unten an den Querlenker gekommen, da bringen auch die speziellen Stabihalter nichts, es sei denn man setzt den ganzen Querlenker tiefer.

Wir haben 1 Tag damit verbracht die Halterung anzupassen, jetzt ist die Servo dran!
Antworten