Versatz in der Höhe an der Hinterachse

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
netstalker

Versatz in der Höhe an der Hinterachse

Beitrag von netstalker »

hi, hab grade wieder meine alufelgen montiert :shock: , und weiß ja vom letzten jahr, das hinten links und rechts ein leichter versatz von ca 0,8 -1,0 cm. Iss eigentlich nich schlimm, fällt aber voll auf(mir jedenfalls) weil der radlauf ja so dicht am reifen is. Wenn jetz hinten noch 5 cm platz wäre, würde es kaum auffallen, aber so :roll: !


1.Wollt mal fragen, ob son leichter versatz in der höhe der seiten eigentlich normal is, zumal die beifahrerseite tiefer is und nich die fahrerseite, wegen dem gewicht des fahrers!?

2.Werde morgen mal an dem plastikradlauf was abdremeln, die kanten innen sind schon vor jahren umgelegt!
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Versatz in der Höhe an der Hinterachse

Beitrag von Speedstar »

is normal,dass das auto etwas "schief" hängt.
das haben wir bei ner achservermssung auch,wenn wir nachmessen.
100%ig gerade is kein auto.
welchen abweichwert bzw. was toleranz bei corsa is weiß ich ausm kopf net.

sind deine radläufe geklebt?is der eine vll. nen tick weiter unter bzw. verrustcht?
Benutzeravatar
netstalker

Re: Versatz in der Höhe an der Hinterachse

Beitrag von netstalker »

aso, hab mich gerade erinnert, bei meiner rahmenvermessung, die übrigens GARNIX ergeben hat, hat mir der meister draussen, glaub nen astra gezeigt und mitm zollstock nachgemessen, war auch nich gleich.

Ne, ich glaub die sin geschraubt, vielleicht aber doch etwas nach unten gerutscht, mal sehn, danke dir
Antworten