Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
ich hab einen Corsa, der für ZV vorverkabelt ist, aber von Werk aus keine ZV hatte.
Kann mir jemand sagen, wo ich den Stecker für den Stellmotor für die Heckklappe finde?
Das müsste ja ein zweipoliger Stecker sein. Hab schon in den Luken hinter den Rückleuchten geschaut, aber nix gefunden
Kann mir jemand sagen, wo ich den Stecker für den Stellmotor für die Heckklappe finde?
Das müsste ja ein zweipoliger Stecker sein. Hab schon in den Luken hinter den Rückleuchten geschaut, aber nix gefunden
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
Also nen Stecker wirst du wohl nicht finden ...
Meiner war auch vorverkabelt , allerdings geht das Kabel für den Heck Zv Motor nur bis zu dem schwarzen Stecker hinter der Abdeckklappe der linken (Fahrerseite) Rückleuchte . In der Heckklappe liegt nix , das Kabel musste selbst ziehn macht viel "Spaß" da dort ziemlich wenig Platz is um das Kabel durchzuziehn aber es geht .
Meiner war auch vorverkabelt , allerdings geht das Kabel für den Heck Zv Motor nur bis zu dem schwarzen Stecker hinter der Abdeckklappe der linken (Fahrerseite) Rückleuchte . In der Heckklappe liegt nix , das Kabel musste selbst ziehn macht viel "Spaß" da dort ziemlich wenig Platz is um das Kabel durchzuziehn aber es geht .
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
das kabel in der heckklappe ziehste am besten indem du nen drah von oben von der heckklappe runter zu dem gummischlauch führst (den kannste ja abmachen). bis zum gummischlauch kann man das Kabel ohne Probs legen wenn man die C-Säulenverkl. löst. durch den schlauch fummeln geht auch, dann das kabel an den draht machen und den draht hochziehn.
andern geht es nicht, und wenn doch, dann dauert nen 17 Tage.
Gruß Pic
andern geht es nicht, und wenn doch, dann dauert nen 17 Tage.

Gruß Pic
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
Also, hab jetzt meine Heckklappe gecleant und möchte mir aus einem originalen ZV-Motor eine Entriegelung bauen, mit den Kabeln des Wischermotors (blau/schwarz/braun). Der Motor hat ja nur 2 /habe ich weiter oben irgendwo gelesen). Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze polen muss?
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
So, hab jetzt einen ZV-Stellmotor von einer Tanklappe eines B-Omegas an das Kabel des Wischermotors angeschlossen, das den kurzen Impuls für den Wischer gibt. Wenn der Motor dann Strom bekommt, fährt er raus und direkt wieder rein, die Heckklappe springt also auf :lol: Nachteil: durch das Eigengewicht der Klappe fällt sie wieder leicht ins Schloss und ich muss erst aussteigen und auf die nächste Bewegung des Motors warten, um die Klappe mit der Hand hochzuheben. Hat jemand ne Idee, wie ich verhindere, dass die Klappe zurück ins Schloss fällt? Dachte irgendwie an eine Feder oder so? :idea:
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
genau das hab ich auch gemacht. über den heckscheibenwischer der bei mir auch nicht mehr da ist wird der stellmotor angesteuert der die heckklappe öffnet.
das halte ich für die ideale lösung weil du dann auch kein kabel mehr ziehen musst.
mfg marco
das halte ich für die ideale lösung weil du dann auch kein kabel mehr ziehen musst.
mfg marco
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
Jo, wollte auch keine zusätzlichen Kabel ziehen.marco82 hat geschrieben:genau das hab ich auch gemacht. über den heckscheibenwischer der bei mir auch nicht mehr da ist wird der stellmotor angesteuert der die heckklappe öffnet.
das halte ich für die ideale lösung weil du dann auch kein kabel mehr ziehen musst.
mfg marco
Aber fällt bei dir dann die Klappe nicht wieder leicht ins Schloss zurück?? Oder hast du das gleiche "Problem"?
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
das problem hatte ich.
aber jetzt nicht mehr
hab einfach diese gummifropfen dieden abstand haten zur karosse abgeschnitten unddas gummigewinde dann durch eine feder ersetzt. die kannst du dann genauso reindrehen wie die abstandhalter. da wo die feder dann auf die karosse treffen würde, machst de dann einen rest von dem gummifropfen drauf. funzt ohne probleme.
dann wird die heckklappe weit genug aufgestoßen dass sie nicht mehr zurück ins schloss fällt
mfg marco
aber jetzt nicht mehr

hab einfach diese gummifropfen dieden abstand haten zur karosse abgeschnitten unddas gummigewinde dann durch eine feder ersetzt. die kannst du dann genauso reindrehen wie die abstandhalter. da wo die feder dann auf die karosse treffen würde, machst de dann einen rest von dem gummifropfen drauf. funzt ohne probleme.
dann wird die heckklappe weit genug aufgestoßen dass sie nicht mehr zurück ins schloss fällt
mfg marco
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
Bin gerade etwas schwer von Begriffmarco82 hat geschrieben:das problem hatte ich.
aber jetzt nicht mehr![]()
hab einfach diese gummifropfen dieden abstand haten zur karosse abgeschnitten unddas gummigewinde dann durch eine feder ersetzt. die kannst du dann genauso reindrehen wie die abstandhalter. da wo die feder dann auf die karosse treffen würde, machst de dann einen rest von dem gummifropfen drauf. funzt ohne probleme.
dann wird die heckklappe weit genug aufgestoßen dass sie nicht mehr zurück ins schloss fällt
mfg marco

Kannst du wohl mal Bilder davon ins Netzt stellen :shock:
Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen
jawoll, mach ich.
mein wagen ist nur erade beim lacken und ich bekomm ihn erst am donnerstag wieder. musst dich dann noch ein bissel gedulden
mfg marco
mein wagen ist nur erade beim lacken und ich bekomm ihn erst am donnerstag wieder. musst dich dann noch ein bissel gedulden
mfg marco