Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Tommy-im-Corsa

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von Tommy-im-Corsa »

Hi Leute,

so ich habe jetzt seit 2,5 Wochen meinen Corsa.
Hatte mich doch für einen "alten" 1.7 DTI entschieden, ganz einfach wegen des günstigeren Kaufpreises.
Vor einigen Wochen hatte ich Euch ja nach Erfahrungen in Sachen Verbrauch gefragt.

Bei mir sieht es wie folgt aus:
Ich fahre ja täglich rund 130 Km Landstraße zur Arbeit.
Über knapp 1700 Km die ich bisher gefahren bin habe ich einen Durchschnitt von 4,68 Ltr. ermittelt.
Ein sehr guter Wert wie ich finde.
Aber ich muss zugeben, dass ich auch eine "recht ökonomische Fahrweise" an den Tag lege, das heisst nicht das ich mit 80 über die Straßen schleiche, ich achte aber drauf früh hochzuschalten bzw. auch den Turbo nicht ständig beim beschleunigen voll auszunutzen.
Ich denke dadurch komm ich mit dem kleinen Flitzer dann doch wieder
in die Regionen der Opel-Werksangaben.
Aber ich Stimme auf den Fall zu,dass es wohl kaum möglich ist Verbräuche unter 5,5 Ltr. zu fahren, sobald Autobahnetappen gefahren werden.

Jedenfalls bin ich mit dem Auto und dem Motor bisher sehr zufrieden.

Lg Thomas
Benutzeravatar
Lopo

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von Lopo »

Na dann Gratulier ich mal zum Corsa und noch alles gute damit
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

...und hat er jetzt nen Zuheizer? denn den kann man gegen Aufpreis mitbestellen, schon damals beim DTi :shock:
Benutzeravatar
Splatter

Zuheizer???

Beitrag von Splatter »

wie kann man den Zuheizer erkennen :?: Woran merkt man das man einen hat oder nicht :?:
Kann man den nachträglich noch einbauen doer ist das zu Schwierig :?:
Weiß von euch jemand wo man noch nen alten Katalog z.B. Corsa C 2002 bekommen kann :?:
Bei Opel sagen alle die wären schon weggeworfen worden.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:arrow: der Zuheizer hängt auf der Fahrerseite hinterm Stoßfänger, vorne, unterhalb vom Kotflügel. :shock:
:arrow: nachträglicher Einbau ist natürlich möglich, eventuell liegen sogar schon die Kabel, aber es ist dann eine Wasser- und Dieselanbindung notwendig...wenn du dir schon die Arbeit machst, dann bau lieber gleich ne Standheizung ein, wird das gleiche kosten, ist nur etwas mehr Arbeit und du kannst im Winter in ein warmes Fahrzeug einsteigen :wink:
:arrow: Prospekte bekommst du höchstens bei Gelegenheit mal beim eBay :?
Benutzeravatar
Splatter

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von Splatter »

Und was bringt der Zuheizer :?: Ich dachte der is nur für den Motor,
das der Diesel im Winter net so "hämmert".
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Neuling: Standfestigkeit Corsa 1.7 DTI

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

ei der Wärmt das Kühlwasser nachem Start etwas mit, wenn halt kalte Temperaturen herrschen....also im Grunde liegst du richtig :wink:
Antworten