was kostet rundum verspoilerung?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: was kostet rundum verspoilerung?

Beitrag von Tigramieze »

Hi!

habe für meinen Tigra mit 100000km 3.000€ bezahlt. Allerdings mit Motorschaden. Dazu gab's Maxx-Wheels in 14Zoll und den Lumma-Spoiler und die Lumma F50 Haube, die allerdings kaputt waren. War beides unlackiert und mußte repariert werden. :cry:

Ich wollte mir das "Paket" von Tuningworld 360° holen. Kostet aber mit Schwellern ca. 1200,-€. Da hab ich es erstmal gelassen. Weil als Azubi hat man das nicht so übrig.

Lackieren kostet bei uns hier für schweller, Front- und Heckstoßstange ca.1500 Euro (wenn man's offiziell machen läßt :wink: )
Benutzeravatar
2pacsagirl

Re: was kostet rundum verspoilerung?

Beitrag von 2pacsagirl »

oh *g* bissle günstiger....war auch im autohaus nach einem tigra gucken.der typ hat gemeint dass es zur zeit sehr schwer ist einen zu bekommen und dan noch zu einem fairen preis :-(

ich guck mir die autos erst mal an aber wahrscheinlich kann ich dan nicht ohne zuürck fahren
Benutzeravatar
2pacsagirl

Re: was kostet rundum verspoilerung?

Beitrag von 2pacsagirl »

hey tigramietze der spoiler ist fett :D
ich bin auch noch azubi dan kommt für mich das komplett set auch nicht in frage *heul*
Benutzeravatar
Streetfighter2001

Re: was kostet rundum verspoilerung?

Beitrag von Streetfighter2001 »

Also ich habe meinen vor 16Tagen bei http://www.autoscout24.de/ gekauft, war ein 1.6l mit Klima, Elektrischen Fensterhebern und hatte 72500km gelaufen habe 4300€ bezahlt. Ach TÜV, AU und Inspektion wurden im Januar gemacht. Mir haben auch alle Händler erzählt das die schwer zu bekommen sind, aber guck mal täglich bei mobile.de oder autoscout24.de und du findest schon was!

Gruß
Streetfighter2001
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: was kostet rundum verspoilerung?

Beitrag von NLORD »

Einen Tigra in gutem Zustand zu bekommen ist wirklich schwer. Aber man sollte lieber so lange suchen, bis man den richtigen gefunden hat. Ich hatte Glück gehabt, ich hatte Damals ein sehr gutes Angebot gefunden, denn sonst sind meistens nur Tigras im Angebot, die massig Kilometer runterhaben und darunter alles verrostet ist. Nagut meinen habe ich dafür auch mit rund 120 Tkm gekauft...
ansonsten hätte ich noch einen bekommen können, der schon ziemlich getuned war, aber ich wollte lieber selber anfangen bei einem der noch Serie ist!!! Und ich bin froh, dass ich keinen anderen genommen habe(zumal ja die Farbe bei uns schon ziemlich selten ist und nur ein paar rumfahren damit(2 kenne ich davon sogar ;) ))
Antworten