corsa b 300ps
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: corsa b 300ps
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
-
Olli_R
Re: corsa b 300ps
Hipo trägt den C20LET mit bis zu 180 kw, also 245 PS in Tigra und Corsa ein. Den Z20LET mit 168 kw.
Vorteil von Hipo ist, dass man sich das Gutachten zuschicken lassen kann, damit kann man dann den Motor bei jedem normalen TÜV eintragen lassen. Das Gutachten kostet für den C20XE 400 Euro, der TÜV wird nochmal so 100 Euro verlangen
Olli
Vorteil von Hipo ist, dass man sich das Gutachten zuschicken lassen kann, damit kann man dann den Motor bei jedem normalen TÜV eintragen lassen. Das Gutachten kostet für den C20XE 400 Euro, der TÜV wird nochmal so 100 Euro verlangen
Olli
-
-Frank-
Re: corsa b 300ps
Jupp, arbeitet ja mit Hennig zusammen und verwendet deren Gutachten!
Also, lieber Lars... mit den richtigen Gutachten und Umbaumaßnahmen zu Erlangung dieser Gutachten geht as recht einfach! Du hättest dir vielleicht mein Posting etwas besser durchlesen sollen... wenn der Umbau ordnunsggemäß gemacht ist und alle Prüfungen bestanden werden, wird der Motor im Istzustand eingetragen. Wenn natürlich EDS oder andere Firmen für Ihre Leistungsteigerungs- / Umbaumaßnahmen keine entsprechenden Abnahmen anbieten können, hängt das wohl eher mit den ganzen nötigen Zusatzarbeiten am Fahrwerk, der Abgasanlage, der Karosserie, etc. zusammen, welche die wenigsten Kunden durchführen lassen bzw. die Fa. die Kosten für die (evtl. sogar individuelle) Gutachtenerstellung scheut. Meine Rede: Tunen recht einfach (natürlich auch manchmal teuer), legalisieren schwer und noch teuerer.
Kannst du mir mal sagen, wie ich einen Motor (außer er wäre gedrosselt) überhaupt legal auf einer niedrigeren Leistung eintragen soll (ich meine damit jetzt nicht Streuungen im Rahmen der Serienstreuung)?! Der C20LET wird von Opel ab Werk mit einer Leistung von 204 PS angegeben... und in etwa denselben Wert wird wohl auch ein Prüfstandtest an einem im Tigra implantierten Aggregat ergeben... wo bitteschön kommt da ein Wert von 180 PS raus?! Und wieso sollte nicht mehr einzutragen sein.... versteh ich nicht!?
Also, lieber Lars... mit den richtigen Gutachten und Umbaumaßnahmen zu Erlangung dieser Gutachten geht as recht einfach! Du hättest dir vielleicht mein Posting etwas besser durchlesen sollen... wenn der Umbau ordnunsggemäß gemacht ist und alle Prüfungen bestanden werden, wird der Motor im Istzustand eingetragen. Wenn natürlich EDS oder andere Firmen für Ihre Leistungsteigerungs- / Umbaumaßnahmen keine entsprechenden Abnahmen anbieten können, hängt das wohl eher mit den ganzen nötigen Zusatzarbeiten am Fahrwerk, der Abgasanlage, der Karosserie, etc. zusammen, welche die wenigsten Kunden durchführen lassen bzw. die Fa. die Kosten für die (evtl. sogar individuelle) Gutachtenerstellung scheut. Meine Rede: Tunen recht einfach (natürlich auch manchmal teuer), legalisieren schwer und noch teuerer.
Kannst du mir mal sagen, wie ich einen Motor (außer er wäre gedrosselt) überhaupt legal auf einer niedrigeren Leistung eintragen soll (ich meine damit jetzt nicht Streuungen im Rahmen der Serienstreuung)?! Der C20LET wird von Opel ab Werk mit einer Leistung von 204 PS angegeben... und in etwa denselben Wert wird wohl auch ein Prüfstandtest an einem im Tigra implantierten Aggregat ergeben... wo bitteschön kommt da ein Wert von 180 PS raus?! Und wieso sollte nicht mehr einzutragen sein.... versteh ich nicht!?
Re: corsa b 300ps
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
-
tommy2fast
max . 180 ps?
das is doch wohl ein schlechter witz oder?
max 180 ps im tigra das stimmt schon, aber nur solange man hinten nicht auf scheibenbremsen umrüstet.sind diese verbaut is der let leistungstechnisch kein problem.....
max 180 ps im tigra das stimmt schon, aber nur solange man hinten nicht auf scheibenbremsen umrüstet.sind diese verbaut is der let leistungstechnisch kein problem.....
Re: corsa b 300ps
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: corsa b 300ps
Ist es nicht so das von Opel für die Karosse nur eine Freigabe bis 180PS vorliegt? Meine mal soetwas gehört zu haben. Dann ist es ja auch erstmal egal was du für eine Bremse hast wenn die Karosse nicht mehr wie 180PS darf.
Ergeben sich die 180PS beim LET nicht durch dauerhaftes aktivieren der "erste Gang Erkennung"?!
MfG
Ergeben sich die 180PS beim LET nicht durch dauerhaftes aktivieren der "erste Gang Erkennung"?!
MfG
-
TeenTigra
Re: corsa b 300ps
Wie schon gesagt du kannst ganz legal den LET im Corsa/Tigra mit der Trommel eintragen lassen, allerdings halt nicht wirklich so prall wie man sich vorstellen kann.
Aber in diesen PS bereichen liegen ja nun wirklich die wenigsten von uns hier, die meisten hier sind wohl zufriedne wenn sie nen gemachten 1.6 haben oder halt nen Serie 2.0er Block wobei mir shcon der 8v von DSOP reichen würde :twisted:
Aber in diesen PS bereichen liegen ja nun wirklich die wenigsten von uns hier, die meisten hier sind wohl zufriedne wenn sie nen gemachten 1.6 haben oder halt nen Serie 2.0er Block wobei mir shcon der 8v von DSOP reichen würde :twisted:
-
tommy2fast
Re: corsa b 300ps
hmm, also mir hat man gesagt das die trommeln max bis 180 ps zulässig sind,wegen der achslast..wenn man das ändert könnte man halt auch den let bzw v6 einbauen..das waren die infos vom tüv....außerdem würde mich mal interessieren warum die karosse nicht mehr als 180 ps vertragen soll? kann mir schon denken wegen verwindungssteifigkeit usw ...aber das ist ja nichts was man nicht ändern kann,oder? außerdem wenn ich da an den nissan gti-r denke.was der für eine leistung hat.und das ist auch nur ein "kleinwagen"....mit kurzem radstand und keiner besonders verstärkten karosse.......
-
TeenTigra
Re: corsa b 300ps
Es ist aber definitiv ein unterschied ob das Auto serienmässig 90 oder 200 PS hat und wird müssen nunmal nich großartig drumrumreden der Tigi ist auf keinen Fall dafür gedacht er ist ja nur ne Corsabasis und die war als kleiner Stadtflitzer gedacht.....


