Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
devilish

Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von devilish »

Erstmal hallo,

bin seit einer Woche stolze Besitzerin eines Tigra´s. *freu*

Nun möchte ich so nach und nach was an dem kleenen verändern. Als erstes hab ich mir so gedacht, muss der olle Tankdeckel da wech :D
Ich möchte gern so nen schicken chrom Tankdeckel haben, bloss find ich diese Dinger nirgends.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Hab schon überall gesucht wie blöde, Ebay etc...

Dann hab ich noch ne Frage zu der ZV. Wenn ich die Fahrertür abschliesse geht zwar der Türknopf der beifahrerseite runter aber eben nicht ganz...d.h. ich muss die Beifahrertür immer separat noch abschliessen. Sinn einer ZV is dat aber nicht *grmpf*
Weiss jemand woran das liegen könnte?

Schon mal danke im voraus und GEILET FORUM hier *ggg*
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von Don Andolini »

zu deinen tankdeckel prob, da gibs keine tankis für den tiggi die du auswecheln kannst, damit er wie z.B. bei dem fiat coupe so ein chrom monster drauf sitzt, ich glaub einer verkaufte eine schöne folie zu aufkleben für den tank deckel hier im forum! wer war das noch gleich?!
Aber musst drauf aufpassen das der afkleber ne ausparrung hat für dat teil wo man den finger reinsteckt um den deckel zu öffnen *keinplan wie dat heisst*
Benutzeravatar
devilish

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von devilish »

Daaanke für die schnelle Antwort. Mmmmh gibt keinen Tankdeckel? *schad* Aber jetzt wärs nützlich zu wissen, wer denn diese Folie verkauft?

Mir fällt noch wat ein... ich war letztens auf der Autobahn so mit 180 km/h unterwegs und da ruckte mein kleiner tiggi ein paar mal. Kann das schwer beschreiben, er fuhr zwar ganz normal doch irgendwie ruckte er halt. Ab und an geht auch die MKL an, weiss nicht ob es damit was zu tun hat.
Hab auch den Eindruck das der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten irgendwie verbrannt riecht :shock:

Hiiiilfe hab ihn doch erst ne Woche

Weiss jemand was dazu?
Benutzeravatar
SaNdErZ

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von SaNdErZ »

die folie bekommst normalerweise schon beim atu oder d und w schlimmsten falls müßens die halt bestellen, vom forum weiss ich nicht wer es verkauft *G*

oder ganz heisser tip EBAY *gg* (weiss aber nicht auswendig ob die welche im angebot haben zur zeit ;-))

schöne grüße aus wien
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von Tigramieze »

Hmm, das ruckeln und die MKL kenn ich auch.

Bin dann zum Opelhändler meines Vertrauens gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Die haben mir dann gesagt mein AGR (Abgasrückführventil) ist kaputt. Kostet bei Opel neu ca. 250 Euros. :( Hab mir jetzt bei bluetigra ein gebauchtes "bestellt".

Tipp: Fahr sonst mal zu deinem Opelhändler und lass den Fehler auslesen. Oder gib ruckelt, MKL oder sowas ähnliches in die Suche ein. Da bin ich auch fündig geworden und ich war überrascht, wie viele das selbe Problem haben!
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von -Frank- »

Herzlich willkommen im Forum!! :P

Wie oben schon erwähnt, bekommst du kauffertig nur Tankdeckel-Aufkleber in Alu-, Carbon oder Chrom-Optik - leider keine echten Austauschdeckel.

Die Aufkleber kannst du eigentlich bei jedem größeren Tuninghändler (DTS, D&W, etc.) oder Opeltuner (z.B. http://www.steinmetz.de) kaufen.

Sieht dann in etwa so aus:

Bild

Oder du schaust bei Ebay nach solchen Universalteilen, welche unter Umständen nicht immer so ganz exakt passen oder angepasst werden müssen:

http://search-desc.ebay.de/ws/search/Ge ... searched=2

Bezüglich der ZV könnte das imho zwei Ursachen haben:

1. DIe leichter zu reparierende: Das Gestänge, welches vom ZV-Motor bzw. Schließmechanismus zum Türknopf führt, sitzt nicht mehr richtig oder hakt an einer Stelle!? Um das zu überprüfen mußt du ggf. die Türverkleidung abbauen.
2. Der Stellmotor der ZV funktioniert nicht mehr korrekt. Austausch gegen Neuteil wird nicht gerade billig... aber evtl. bekommt man da auch ein Gebrauchtteil auf dem Schrottplatz.


Dein MLK-/Ruckelproblem ist relativ sicher das Abgasrückführventil. Der Tipp mit dem Auslesen des Fehlerspeichers ist goldrichtig. Geht recht rasch und der Opelhändler deines Vertrauens sollte dafür eigentlich auch nichts verlangen. Danach weiß man mehr und wir können dir evtl. exakter weiterhelfen. Ferndiagnose ist leider immer recht schlecht! :wink:
[/img]
Benutzeravatar
devilish

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von devilish »

Erstmal danke für die superschnellen Antworten. War heute beim FREUNDLICHEN und er meinte es sei das AGR Ventil. Das auslesen kostet 16,- mit der Begründung: Wir lesen ja nicht kostenlos den Fehler aus und sie gehen dann zu ner anderen Werkstatt :?

*hehe* war klar. Bei Opel kostet die Reparatur des AGR Ventils dann 290,- Euro :shock: :shock:. Kann ich nich das Ventil selbst besorgen und woanders einbauen lassen?? Doofe Frage aber wo bekommt man die Dinger günstig *NOCH doof bin* :roll:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von Amok »

Das Ventil muss nichtmal kaputt sein, es kann durchaus reichen, wenn es mal richtig gereinigt wird. Manchmal reicht sogar eine richtig heftige, 15minuten lange Vollgasfahrt auf der Autobahn, um das Ding mal so richtig durchzupusten.

Dass opel 16€ für das Fehlerspeicher auslesen verlangt, finde ich ne Sauerei. Ok, es mag 5 minuten dauern, aber das rechtfertigt nicht die 16€. Schließlich fährt man einen Opel, und hat sogesehen dadurch ja auch der Firma "Opel" schon genug Geld in die Tasche gesteckt, ob Gebrauchtwagen oder nicht spielt keine Rolle. Fehlerspeicher auslesen sollte einfach zum kostenlosen Service dazugehören (tut es bei den meisten Opel-Werkstätten ja auch) Vielleicht hättest du auch nicht sagen sollen, dass du das Ventil nicht direkt reparieren lassen willst.
Benutzeravatar
devilish

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von devilish »

Ne, ich hab dazu garnichts gesagt. Hab lediglich gefragt, ob es was kostet. Als er mir den Preis nannte sagte ich das ich davon hörte, dass das Auslesen kostenlos sei...Daraufhin gab er mir die genannte Aussage.

Naja Vollgas trau ich mich mit dem kleenen garnicht zu fahren, da er ab und an ja so ruckelt und ich meine auch leicht verbrannt riecht...das so ab 170 km/h.

Obwohl...ich will ja maaaa :evil:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Habe ENDLICH meinen Tigra und gleich ne Frage :-)

Beitrag von Amok »

devilish hat geschrieben:Naja Vollgas trau ich mich mit dem kleenen garnicht zu fahren, da er ab und an ja so ruckelt und ich meine auch leicht verbrannt riecht...das so ab 170 km/h.

Obwohl...ich will ja maaaa :evil:
Tu´s einfach ... wenns wirklich das AGR iss, wie Opel das auch bestätigt hat, dann wird ausser einem Ruckeln nix passieren. Wenn du Glück hast, dann ist nach ein paar minuten Volldampf (Aber wirklich konstant Vollgas) das AGR wieder so frei, dass das Ruckeln vorerst mal weg ist! Bei meinem Tigra damals wars jedenfalls so!
Antworten