pc ins auto als komplett steuerung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
pc ins auto als komplett steuerung
hiho,
habe gestern mal mit nem freund rumgesponnen. er fährt nen corsa c und ich nen b und uns ist in den sinn gekommen bei einem nen pc hinten einzubauen und dann nen touch screen in die mk zu bauen der touch screen soll dann als klima. bzw heizungs-automatik dienen, die el-fenster rauf und runter fahren, DZM werden und halt für den a/v bereich zuständig sein. denis hatte auch mal überlegt ob man das nicht als steuer gerät für den motor nutzen könnte. er meinte vom programieren ist das kein thema. der ist progger von beruf und hat daher erfahrung und das ganze mal als own concept car zu bauen war unsere idee. also irgendwo her nen gebrauchtes auto und dann gehts ran.
hab ihr ideen wie man das mit der heizung geregelt bekommen würde, wenn man keine automatik serie hat? spinnt einfach mal rum, was euch einfällt und was ihr euch noch vorstellen könnt.
hat einer ne ahnung was der tüv dazu sagt wenn man versucht so einen pc als eigene steuerung für chip-tuning usw zu bauen und sich dann eintragen lassen will? ich bin der meinung das es doch mal was völlig neues wäre. auch lampen darüber laufen zu lassen und dann echt wie damals in nem anderen thread über ZV usw lampen im stand (mercedes) anzuschalten oder automatische licht einschaltung und rückfahr kamera sowie parktronic usw...
wäre bestimmt mal interessant ob es (mit dem nötigen kleingeld) funktioniern wird.
habe gestern mal mit nem freund rumgesponnen. er fährt nen corsa c und ich nen b und uns ist in den sinn gekommen bei einem nen pc hinten einzubauen und dann nen touch screen in die mk zu bauen der touch screen soll dann als klima. bzw heizungs-automatik dienen, die el-fenster rauf und runter fahren, DZM werden und halt für den a/v bereich zuständig sein. denis hatte auch mal überlegt ob man das nicht als steuer gerät für den motor nutzen könnte. er meinte vom programieren ist das kein thema. der ist progger von beruf und hat daher erfahrung und das ganze mal als own concept car zu bauen war unsere idee. also irgendwo her nen gebrauchtes auto und dann gehts ran.
hab ihr ideen wie man das mit der heizung geregelt bekommen würde, wenn man keine automatik serie hat? spinnt einfach mal rum, was euch einfällt und was ihr euch noch vorstellen könnt.
hat einer ne ahnung was der tüv dazu sagt wenn man versucht so einen pc als eigene steuerung für chip-tuning usw zu bauen und sich dann eintragen lassen will? ich bin der meinung das es doch mal was völlig neues wäre. auch lampen darüber laufen zu lassen und dann echt wie damals in nem anderen thread über ZV usw lampen im stand (mercedes) anzuschalten oder automatische licht einschaltung und rückfahr kamera sowie parktronic usw...
wäre bestimmt mal interessant ob es (mit dem nötigen kleingeld) funktioniern wird.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: pc ins auto als komplett steuerung
im gewissen maße ist das sicehr realisierbar ... aber dann fängts schon bei der heizung an ... schon mal dran gedacht, das zb die heizungsregelung zumidnest beim B und imho auch beim C mit seilzügen gesteuert werden !? dann müsstest du dort erst mal servormotoren anbringen und die dann ansteuern...
des weiteren ist glaub ich das ding mit der motorelektrónik auch nicht so der renner.. was machste wenn dir der rechner abstürzt ? dann stehste da und nix geht mehr
genauso bei allen anderen dingen ! ? lampen etc wenn der rechner abstürzt is dunkel ..
um mal vom vorherigen abzusehen...um alle sensoren die ans stg gehen interpretieren zu können brauchst du extrem präzise messkarten für den pc ... die sind sicher nicht so billig ... aber wenn du genügend geld hast ... ich würde 10000-15000euro für solch ein projekt nicht für unrelistisch halten + tüv
und dann das nächste ... glaubst du allen ernstes das wenn du mit deinem pc im auto zum tüff dakelst der dir das einträgt? nie und nimmer
ich hatte mir mit nem freund auch schonmal überlegt den kompletten tacho grafisch darzustellen auf 2 7" lcds weil das sehr parktisch wär in hinsicht auf routenplanung etc ... viele messfunktionen etc
dann habe ich mich nach messkarten umgeschaut und dann hats mich vom hocker gehauen weil eine die im geringsten maße in frage kommt fängt bei 700euro an ... und das is dann von toll noch entfernt
wenn dus doch irgendwie hinbekommst dann respekt
des weiteren ist glaub ich das ding mit der motorelektrónik auch nicht so der renner.. was machste wenn dir der rechner abstürzt ? dann stehste da und nix geht mehr
genauso bei allen anderen dingen ! ? lampen etc wenn der rechner abstürzt is dunkel ..
um mal vom vorherigen abzusehen...um alle sensoren die ans stg gehen interpretieren zu können brauchst du extrem präzise messkarten für den pc ... die sind sicher nicht so billig ... aber wenn du genügend geld hast ... ich würde 10000-15000euro für solch ein projekt nicht für unrelistisch halten + tüv
und dann das nächste ... glaubst du allen ernstes das wenn du mit deinem pc im auto zum tüff dakelst der dir das einträgt? nie und nimmer
ich hatte mir mit nem freund auch schonmal überlegt den kompletten tacho grafisch darzustellen auf 2 7" lcds weil das sehr parktisch wär in hinsicht auf routenplanung etc ... viele messfunktionen etc
dann habe ich mich nach messkarten umgeschaut und dann hats mich vom hocker gehauen weil eine die im geringsten maße in frage kommt fängt bei 700euro an ... und das is dann von toll noch entfernt
wenn dus doch irgendwie hinbekommst dann respekt
Re: pc ins auto als komplett steuerung
naja da hast recht, aber das ja erstmal nur ne idee... was mit realisierung ist weiß ich ned... geld haben wir auch noch ned... aber das könnte man ja nen weg finden...
naja das mit dem abstürzen wäre was, was man als concept car bzw show car... zudem gehen wir mal davon aus, dass da kein micysoft zum einsatz kommt...
ist ja auch nur ne idee.. du hast mich noch auf ne weitere idee gebracht... ich fahr nen corsa b ohne dzm. tacho raus und dann 3 tfts rein...
mitte board computer mit sprittverbrauch, geschwindigkeit, außen temp. motor temp usw und rechts und links navi. rechts die pfeile und links nen karten aus schnitt...
hat opel eigentlich für nen corsa oder tigra ne klima automatik?
hab den c noch ned von "innen" also hinten hinter gesehen... ist der per d2b bzw canbus gesteuert oder hat der auch ncoh seilzüge?
basti
naja das mit dem abstürzen wäre was, was man als concept car bzw show car... zudem gehen wir mal davon aus, dass da kein micysoft zum einsatz kommt...
ist ja auch nur ne idee.. du hast mich noch auf ne weitere idee gebracht... ich fahr nen corsa b ohne dzm. tacho raus und dann 3 tfts rein...
mitte board computer mit sprittverbrauch, geschwindigkeit, außen temp. motor temp usw und rechts und links navi. rechts die pfeile und links nen karten aus schnitt...
hat opel eigentlich für nen corsa oder tigra ne klima automatik?
hab den c noch ned von "innen" also hinten hinter gesehen... ist der per d2b bzw canbus gesteuert oder hat der auch ncoh seilzüge?
basti
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: pc ins auto als komplett steuerung
canbus aber lüftung weiterhin seilzüge afaik .,.. und abstürzen hat ja nix mit microsoft zu tun ... schon mal dran gedacht wie heiß es immer sommer im auto wird wenn der steht ... dann noch nen leistungsfähigen rechner zu kühlen... viel spoaß so als A/V is das sicher in ordnung ... mehr is aber riesen aufwand und sackteuer
Re: pc ins auto als komplett steuerung
naja kosten außen vor... ich glaube mal schon, dass sich irgendwer als sponsor finden lässt...
ich will ja erstmal ideen und ratschläge sammeln..
naja pc kühlen mach ich mir weniger sorgen vor...
ne wasser kühlung da rein und dann passt das schon... hab bei mir in meinem heim pc ne wakü drinne und hab das ding mal im sommer im garten aufgebaut, weil ich was getestet hatte... das waren ca 35° im schatten und das ding stand in der sonne... meine cpu war nichmal bei 50°^^ also mach ich mir da keine sorgen
erzähl mal was dann am canbus bei der belüftung hängt?
basti
ich will ja erstmal ideen und ratschläge sammeln..
naja pc kühlen mach ich mir weniger sorgen vor...
ne wasser kühlung da rein und dann passt das schon... hab bei mir in meinem heim pc ne wakü drinne und hab das ding mal im sommer im garten aufgebaut, weil ich was getestet hatte... das waren ca 35° im schatten und das ding stand in der sonne... meine cpu war nichmal bei 50°^^ also mach ich mir da keine sorgen
erzähl mal was dann am canbus bei der belüftung hängt?
basti
Re: pc ins auto als komplett steuerung
Erstmal zum Corsa C. Wenn du Klimaautomatik hast ist alles elektronisch machbar, ich habe nur noch Knöpfe, keine Seilzüge mehr.
Das Projekt ist an sich mit c.a. 3k € sicher realisierbar und rein theoretisch in 2 Tagen durchdacht und aufgestellt wenn man sich ranhält. Also unrealistisch ist das mit Sicherheit ganz und gar nicht. Ich habe sogar im Netz ne Schaltung gefunden um nen Computer an den CAN-Bus anzuschließen, wenn also jemand Informatik-mäßig fit is, kann er ALLES am Auto steuern was mit Elektronik zu tun hat. Mit nem Opel-Code halte ich sogar aktiven Eingriff in die Motorsteuerung für möglich. Aber das alles ist für mich persönlich nicht möglich und auch nicht kostentechnisch machbar...
Das große Problem bei Deiner Idee ist in der Praxis der CAN-Bus und die ganze umlöterei. Es gibt einfach noch zu wenig Erfahrungsberichte mit dem Corsa C CAN-Bus, da müßtest Du viel Pionierarbeit leisten.
Zum Thema PC im Auto allgemein kannste dir ma diesen Thread ansehen.
Das Projekt ist an sich mit c.a. 3k € sicher realisierbar und rein theoretisch in 2 Tagen durchdacht und aufgestellt wenn man sich ranhält. Also unrealistisch ist das mit Sicherheit ganz und gar nicht. Ich habe sogar im Netz ne Schaltung gefunden um nen Computer an den CAN-Bus anzuschließen, wenn also jemand Informatik-mäßig fit is, kann er ALLES am Auto steuern was mit Elektronik zu tun hat. Mit nem Opel-Code halte ich sogar aktiven Eingriff in die Motorsteuerung für möglich. Aber das alles ist für mich persönlich nicht möglich und auch nicht kostentechnisch machbar...
Das große Problem bei Deiner Idee ist in der Praxis der CAN-Bus und die ganze umlöterei. Es gibt einfach noch zu wenig Erfahrungsberichte mit dem Corsa C CAN-Bus, da müßtest Du viel Pionierarbeit leisten.
Zum Thema PC im Auto allgemein kannste dir ma diesen Thread ansehen.
Re: pc ins auto als komplett steuerung
An so ner Art Bordcomputer bastel ich auch schon seit einiger Zeit
Ist alles gar nicht so einfach wie man sich das am Anfang vorstellt
Aber machbar ist so was sicher.
Nen kompletten PC ins Auto zu bauen finde ich sehr übertrieben
Zum Thema TÜV: Ich denk der würd dich vom Hof jagen :lol:

Ist alles gar nicht so einfach wie man sich das am Anfang vorstellt

Aber machbar ist so was sicher.
Nen kompletten PC ins Auto zu bauen finde ich sehr übertrieben
Zum Thema TÜV: Ich denk der würd dich vom Hof jagen :lol:
Re: pc ins auto als komplett steuerung
man könnte doch auf die messkarten verzichten, zumindest bei der motorsteuerung. man behält die platine. ich denke nicht das jemand eine software schreibt/schreiben kann die alle funktion des Motorsteuergerätes inklusive platine übernimmt. zumindest kann das wohl keiner bezahlen.
ist nämlich auch gar nicht nötig. man muss ja nicht die daten software seitig verarbeiten. es genügt doch in dem fall nur den eprom zu ersetzen. dort sind doch die kennfelder gespeichert. diesen chip durch einen anschluss an den pc ersetzen und dann könnte man die einstellungen live verändern.
ich sehe auch keinen sinn darin, die lampen/scheinwerfer über einen pc anzusteuern.
ich würde außerdem nicht einen ganzen pc einbauen. das sollte ein problem mit der stromversorgung geben. ich würde einen laptop bevorzugen, da der schon mit 19V läuft und nicht mit 220V. außerdem ist er leichter und braucht weniger platz. aber das soll jeder selbst entscheiden.
mfg marco
ist nämlich auch gar nicht nötig. man muss ja nicht die daten software seitig verarbeiten. es genügt doch in dem fall nur den eprom zu ersetzen. dort sind doch die kennfelder gespeichert. diesen chip durch einen anschluss an den pc ersetzen und dann könnte man die einstellungen live verändern.
ich sehe auch keinen sinn darin, die lampen/scheinwerfer über einen pc anzusteuern.
ich würde außerdem nicht einen ganzen pc einbauen. das sollte ein problem mit der stromversorgung geben. ich würde einen laptop bevorzugen, da der schon mit 19V läuft und nicht mit 220V. außerdem ist er leichter und braucht weniger platz. aber das soll jeder selbst entscheiden.
mfg marco
Re: pc ins auto als komplett steuerung
Computer laufen mit 12V nicht mit 220V! Nur da Netzteil läuft mit 220V
Aber schaut doch bitte in den von mir geposteten Thread, da is echt 8 Seiten n Auto-PC diskutiert!
Aber schaut doch bitte in den von mir geposteten Thread, da is echt 8 Seiten n Auto-PC diskutiert!
Re: pc ins auto als komplett steuerung
ja aber nicht von der idee so wie ich sie habe.
naja can-bus... +hm+ mit corsa c canbus hast du recht, aber can bus ist can bus und im netz gibt es sau viele die sowas mit nem benz gemacht haben, bzw machen, kann man da nicht das grundwissen übernehmen?
basti
naja can-bus... +hm+ mit corsa c canbus hast du recht, aber can bus ist can bus und im netz gibt es sau viele die sowas mit nem benz gemacht haben, bzw machen, kann man da nicht das grundwissen übernehmen?
basti