Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Anonymous »

Hi,

so und zwar hab ich im Workshop wegen dem Tunap Ventil Additiv gelesen und es mir eben gleich geholt.

Jetzt sind aber paar Unklarheiten, vielleicht kann mir ja die jemand aus der Welt schaffen :)

Im Workshop steht :
Dann lässt euer Kumpel den Motor an und hält die Drehzahl bei 4000/uMin oder schwankt immer zwischen 2000 und 5000 (noch besser) und ihr drückt halt die ganze Pulle da rein ! Vorsicht, dass das Teil nicht absäuft !!! Wenn das passiert habt ihr Mist gebaut, denn dann geht der Motor nur mit viel Quälerei wieder an (anmachen und gleichzeitig Vollgas) Das der Motor scheisse läuft wenn ihr die Pulle das reinspritzt ist normal ! Wenn die Pulle alle ist, den Motor an lassen und schraubt den Luftfilter wieder drauf. Nun auf die Bahn und mind. 100 km braten !!
Auf der Dose steht "TUNAP VENTIL REINIGER AKTIV 333":
An geeigneter Stelle Unterdruckschlauch abklemmen und Sonde einführen. Bei betriebswarmen Motor und ca. 2000 U/min die Hälfte des Produktes bei gleichzeitigem Hin- und Herbewegen der Sonde gleichmässig in alle Ansaugkanäle sprühen. Einwirkzeit ca. 30 Minuten, dann Rest verbrauchen.
So denn jetzt bin ich ganz wirr ...

1. Unterdruckschlauch, wo sitzt der ? Und ich dachte der Ansaugschlauch vom Luftfilter.

2. Doch nur die Hälfte rein ? Und 30 min Motor anlassen und einwirken
lassen oder wie ?

3. Wie soll der Motor denn absaufen ? Wenn ich ganz vom Gas weg gehe ? Dann ist das höchst ungeschickt, wenn ich das a) einwirken lassen muss oder b) direkt danach beim angelassenen Motor einsteigen und fahren soll.

Natheedo
Benutzeravatar
Blackmail

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Blackmail »

Kleiner Tip für den Anfang: Benutz doch erst die Suche!
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=14233
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Nightmare »

hmm ne bei mir war das so

nach der einwirkzeit die scheisse wieder reingesprüht und dann fing er irgendwann an zu stottern aber richtig derbe!

tja mein vater zu spät aufs gas und aus war er !

du du schraubst den schlauch hinterm lufikasten ab und sprühst es da rein
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Anonymous »

Hmm ok, hab da gar nicht dran gedacht.

Allerdings bin ich jetzt noch verwirrter :
Ganz einfach. Ansaugglocke runter, Drosselklappe auf, Schlauch rein und ein wenig hin und herwedeln beim sprühen das es sich gut in die 4 Kanäle verteilt. Dan die Glocke wieder drauf, 30 Min. Däumchen drehen, Motor an, Motor kotzt, Gas geben und den Rest durch die Glocke jagen.
Also wo nun ???? Ich kipp das noch falsch irgendwo rein ich sehs kommen ...
Benutzeravatar
Blackmail

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Blackmail »

Ich denke mal es genügt wenn du es in den Schlauch hinterm Luftfilterkasten kippst. Kannst nicht viel falsch machen. Wenn du die Ansaugbrücke abmachst und es direkt hineinsprühst kannst du es genauer verteilen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Anonymous »

Also in dem grossen runden schwarzen Schlauch der überm Luftfilterkasten sitzt ?

Ansaugbrücke runtermachen ist eh schlecht, hab da zusätzlich die Ram Induction von Lexmaul drauf.
Benutzeravatar
Roman483

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Roman483 »

wie wolt ihr wenn ihr die ansaugbrücke abgebaut habt den motor laufen lassen :?
wenn ihr den dann startet dreht er direkt in den begrenzer :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Anonymous »

Also ich habs jetzt hinbekommen :)

Nur eine Frage, hatte bevor ich die Ventilreinigung gemacht hab im Stand ca. 800 u/min gehabt, jetzt nach der Ventilspülung 1200 u/min und der ist schon bei 210 kmh im roten Bereich bei 6500 u/min.

Ist das normal das jetzt die Umdrehungen wesentlich höher sind ???

Natheedo
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von evilGambit »

eigentlich nicht. sollte im Normalfall so um die 700-900 Umdrehungen sein. Vielleicht bist irgendwie an den Gaszug gekommen oder der hängt an irgenetwas oder sowas in der Richtung.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Opel Tunap Ventil- Reiniger Aktiv

Beitrag von Anonymous »

Ne bin ich eigentlich nicht ! Ich hab lediglich das Ansaugrohr vom Luftfilter entfernt und wieder dran gemacht mehr nicht !?!

Jetzt sagt mir net ich hab irgendwie mein Auto "geschrottet" ....
Antworten