Fensterheber spinnen rum

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
LittleTigra

Fensterheber spinnen rum

Beitrag von LittleTigra »

Hallo,

Hab in der Suche nichts passendes zu meinem Problem gefunden, daher frag ich einfach mal hier.
Bisher wars ja immer so, dass wenn man den Knopf etwas länger gedrückt hat, dass das Fenster ganz runter bzw. rauf gefahren ist.
Seit gestern (bzw. ich habs heute bemerkt) geht das nicht mehr :(
Ich muss also so lange drauf drücken bis komplett offen oder zu ist.
Woran könnte das liegen?
Doch nicht womöglich am Lenkrad, oder?
Hatte bis gestern ein Airbaglenkrad drin, jetzt nicht mehr.

Bin für alle Tipps dankbar!
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von MrGentle »

das müsste an der abgeklemmten batterie gelegen haben .. musst die fh neu programmieren .. einfach n paar mal nach oben und unten fahren und in der endposition den schalter noch etwas gedrückt halten .. so ging das glaub ich .. ansonsten mal suche oda handbuch benutzen .. da sollte was zu finden sein
Benutzeravatar
Shaft

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von Shaft »

Fensterheber bis zum Anschlag runterfahren, Taste gedrückt halten, bis ein "klack" zu hören ist. Beim Hochfahren genauso machen. Dann funzt es alles wieder wie vorher.
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von LittleTigra »

Cool, danke, werd ich morgen früh gleich mal machen :)
Benutzeravatar
Blackcorsi
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von Blackcorsi »

geht das auch bei den nachgerüsteten eFH von InPro ???

mfg
Benutzeravatar
yourself

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von yourself »

Ne bei Nachgerüsteten wird es eher nicht funktionieren. Zumindest ging es bei den Nachgerüsteten (Firma ???) am Auto meines Bruders nichts.

Probieren geht über Studieren...
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von AscoMania »

Die meisten nachgerüsteten haben keine Komfort-Funktion, also ist auch nix mit programmieren!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von Picmasta »

BlackCorsi hat die von waeco, die baugleich mit denen von Opel sind. also man tauscht auch den kompletten hebearm, und nicht so nen mist mit welle.

Ist nur die frage ob die motoren auch so gut sind, und programmierbar sind, oder ob da gespart wurde.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Blackcorsi
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von Blackcorsi »

sorry pic aber habe die von In.Pro also baugleich mit den originalen.

Wo liegt den die komfort Funktion, im schalter oder im Motor ???

Also bei unserem Firmenwagen (Renault Kangoo) Hat der Fahrer nur nen leichten taster das nen Relais ansteuert, das kann man hören, hat auch komfort aber nur Fahrerseite, die Beifahrerseite hat halt nur son Schalter wie Ich also solange rauf bzw. runter wie mann ihn gedrückt hält.

Kann man das mit nem Relais oder so realisieren ? das auch rechtzeitig bei Wiederstand ausschaltet. Mir sind nähmlich schonmal die sicherungen raus geflogen weil ich den schalter zu lange gedrückt hatte....

@Pic also die Motoren find ich eigentlich super stark, geht ziemlich schnell rauf bzw runter wenn mans richtig justiert hat. :D

Mfg
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fensterheber spinnen rum

Beitrag von Picmasta »

Ich meinte die Komfortfunktion ist am motor soweit ich weiss.

Ich weiss das deine heber baugleich sind, aber sind die motoren auch baugleich, bzw genau gleich? sprich komfortfunktion und pin fürs automatische schliessen?

Gruß Pic
Antworten