Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kathjuscha

Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Kathjuscha »

Also hab mir jetzt vor 3 wochen so nen dinge gekauft... Aber bin natürlich noch nicht dazu gekommen das ding zu benutzen....
Hab ihr nen paar Tipps damit das noch ganz gut aussieht? sollte ich die stelle vorher mit irgendwas reinigen bzw vom wachs befreien.... sollte ich danach was drüber pinseln...
ich denke mal nich, das ich das zeuch ganz einfach wie nagellack anwende :roll: :wink:
ok danke dann mal
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Der Pero »

Nen lackstift ist dazu da,um in erster linie steinschläge auszubessern.
Die stelle sollte rostfrei sein.Es reicht nur ein kleiner tupfer auf die stelle.
Nach dem trocknen nochma drüberpolieren.Je nach farbe sieht das ganz ordentlich aus.
Sag ma genauer,was du ausbessern willst.
Benutzeravatar
Kathjuscha

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Kathjuscha »

also in der Beifahrertür ist so nen netter kratze von nem netten menschen, der der meinung war auf dem parkplatz seine tür in meine zu hauen :evil:
und dann hab ich noch so nen kratze an der haube, den man kaum sieht außer ich natürlich und der stört mich halt :cry:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Anonymous »

Kratzer sind schwer mit dem Lackstift zu beheben. Mit dem dicken Pinsel, der dabei ist, ist das fast unmöglich. Hier im Forum wurde glaub ich mal sehr gut beschrieben, wie das gemacht werden kann. Ich glaub, dass man da mit der Spitze einer Nadel immer wieder kleine Farbpartikel in den Kratzer gibt.
Kämpf dich einfach mal durch die Suche...
Benutzeravatar
Kathjuscha

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Kathjuscha »

hab in der suche schon geschaut... aber find da nur wat zu den farben... naja ich schau noch weiter hab ja zeit.... :cry:
aber danke
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von laubfrosch »

Yo,

welche Farbe hat denn der kleine?

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Kathjuscha

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Kathjuscha »

der ist magma rot (schreibt man das so naja wenn nicht auch egal) aber wozu musst du jetzt wissen welche farbe der hat?
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab. tupfe ich die farbe einfach auf ohne vorher mit glasrein oder so die stelle zu reinigen und entfetten oder wie auch immer und hinterher geh ich da mit nem bisschen poli drüber.... :?:
Kathi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Der Pero »

Er wollte wohl wissen,ob es ein metallic oder unilack ist.Met. lässt sich schwer anpassen.
Das mit dem drauftupfen bezog sich auf steinschlag.Bei längeren kratztern kannst du den pinsel vergessen.
Am besten von nen besen oder handfeger ein haar rauszupfen.Lieber etwas härter.Dann das haar etwas in die farbe tupfen und vorsichtig am kratzer entlangziehen.Sollte ziemlich bündig sein,also der kratzer mit farbe aufgefüllt.Dann schön trocknen lassen und dann polieren.
Benutzeravatar
Kathjuscha

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von Kathjuscha »

ok danke so werde ich das dann versuchen... zwar nicht heute, da ich krank im bettchen bin aber ich werde euch dann mitteilen wie es gefunzt hat
Kathi
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Tipps zur Benutzung eines lackstiftes?

Beitrag von tüdelüt »

Hi!

Ich würde aber vorher auf nem Blatt Papier erstmal
die Spitze eindrücken so das Sie sich mit Farbe füllt.
Denn son büschen abstreichen.
Nich das du nachher so viel Farbe an der Spitze hast.
Denn hast du an der ausgebesserten stelle nen riesen Hügel.
Sieht auch nicht schön aus.
Lieber ein büschen weniger.

Gruß Stefan
Antworten