canton und unterschied zwischen coax und kompo

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Basti

canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von Basti »

hiho,

mir ist mein front system (opel pappteller) heute durchgegangen, so nu hab ich keine kohle brauch aber was neues, also muss ich sparen und brauch was vernünftiges. nen kollege hat canton im auto, weiß selbst aber ned meher welches 2.16er vorne ist.

so welches empfehlt ihr und welches geht für welchen preis übern tisch.

desweiteren wäre es toll wenn mir mal einer den utnerscheid zwischen coax und kompo systemen erklären könnte

basti
Benutzeravatar
Skar

Re: canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von Skar »

Das "berühmte" Canton ist da Pullmann CS 2.16, das haben hier auch viele (inkl. mir) und sind recht zufrieden. Is aber eindeutig gute Mittelklasse, kein Top-Produkt.
Habe dafür vor 1 Jahr 120€ gezahlt, was es heute kostet weiß ich nich.

Kompos haben die Hochtöner einzeln, also je Seite 2 (oder 3) Lautsprecher, nämlich Tiefmitteltöner und Hochtöner. Bei nem 3 Wege Kompo dann Tieftöner Mitteltöner und Hochtöner, wobei der Tieftöner nciht den Sub ersetzen kann.

Coaxial bedeutet der Hochtöner ist im Tiefmitteltöner integriert, das sieht man auch, da is die Membran in der mitte offen und da sitzt der Hochtöner. Ist halt wenn du keinen Platz für den Hochtöner hast.
Triaxial is das gleiche als 3 Wege.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von laubfrosch »

Yo. Was noch wichtig ist: beim Corsa sitzt der TMT unten und der HT oben. Es macht also keinen Sinn ein Koax-System vorne hinzusetzen. Der Klang hätte Kloschüssel-Niveau. Koaxe sind was für Rearfill. Es gibt aber hochpreisige Koaxe, die durch Demontage des HT zum Compo umgewandelt werden können, oder einen schwenkbaren (!) HT haben.

Diese sind für diech eindeutig uninteressant, denn die kosten richtig Kohle.

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Basti

Re: canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von Basti »

das mit dem tmt und dem ht ist mir klar..

wollte nur den unterschied wissen, dachte da gäbs einen bom aufbau her

basti
Benutzeravatar
Basti

mutter seite

Beitrag von Basti »

Tip: Verwendet man statt der Adapter für den Corsa Adapter für den Astra, hat man mehr Platz, da der Astra-Adapter nicht angeschrägt ist. So konnte ich den JLB- und Canton-Tieftöner (beide ca. 67mm tief) ohne Probleme einbauen. Das rächt sich allerdings beim Zusammenbau mit einem leichten Knick in der Türtasche an der Oberkante oberhalb des Lautsprechers, wegen der fehlenden Abschrägung und der dadurch großen Aufbauhöhe des Adapters.


hat mal einer bilder davon? ob man das echt nicht sieht?

basti
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: mutter seite

Beitrag von laubfrosch »

CJSP hat geschrieben:Tip: Verwendet man statt der Adapter für den Corsa Adapter für den Astra, hat man mehr Platz, da der Astra-Adapter nicht angeschrägt ist.
Ausser dem Knick in der Türtasche hast du aber auch Berührung zw. Sicke und Kunststoff der Tascheninnenseite. Das hört sich u.U. schrottig an und schadet auch.
Hatte das auch. Taugt nicht. Außer du entfernst das Taschengitter. Eine preiswerte Lösung findest du auf meinem Link.

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Basti

Re: canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von Basti »

naja, vom optischen ned meine welt.. was ist wenn man nur die 2.13er einbaut? passen die?

basti
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: canton und unterschied zwischen coax und kompo

Beitrag von laubfrosch »

CJSP hat geschrieben:naja, vom optischen ned meine welt.. was ist wenn man nur die 2.13er einbaut? passen die?

basti
*eg* muss es ja nicht sein. Optik ist mir nicht wichtig. Nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis samt Klang :D
Die 2.13er haben weniger ET, müssten zumindest von der Scheibe her passen wenn man den Adapter benutzen kann, was ich leider nicht weiss. Glaube aber eher dass du dir selbst was bauen musst, weil der Plastik-Adapterkram nix taugt.

Gruß, Frosch
Antworten