Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Ha! Wie gesagt ist nen älteres Modell. Wollte aber nur mal wissen ob es sich überhaupt lohnt das Teil mal auszuprobieren. Und so wie der Kollege sagte, bekomme ich den für nen paar Bier inne Disse :D Also kaufe ich erstmal nix neu und teste meinen Woofer aus der Billig Röhre, das Earthquake Teil und den anderen Woofer von dem Kollegen! Einer davon wird mich schon zufrieden stellen!

Hat noch jemand ne etwas genauere Beschreibung parat wie ich nachher die MDF Platte mit dem GFK Gehäuse zusammen bekomme?
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Dubdidu, meine Suche nach nem neuen Sub hat heute ein Ende gefunden. Und zwar war ich heute bei ACR. Meine Freundin hat sich nen neues Radio und Boxen für vorne und hinten gekauft. Naja, jedenfalls habe ich mir dann mal den AXTON CAW308 Woofer so angeschaut und gefragt ob man da am Preis noch was machen könnte. Und da hat mir der Händler doch tatsächlich gesagt für 60 € kannste den mitnehmen :)

Laut Datenblatt benötigt der in einem geschlossenem Gehäuse nen Volumen von ~35 Liter. Das sollte in der Reserveradmulde realisierbar sein. Wenn das Wetter jetzt so bleibt werde ich am Montag mit der Bastelei beginnen. Wie versprochen mache ich dann Fotos und schreibe hier nen kleinen Bericht vom Einbau.
Benutzeravatar
Tigi-Cruiser

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tigi-Cruiser »

35 Liter schaffst du nicht! Habe / hatte ein 12-Eck drin und bin auf genau 27,56 Liter gekommen...

Heiko
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Laut einer Aussage von Tomo in diesem Thread kommt man auf ca. 42 Liter Bruttovolumen. Ebenso hat mir Zion in einer PN ein Mögliches Volumen von 35-40 Liter bestätigt. Wenn man da jetzt den Verlust durch den Woofer, durch die Dämmung der Mulde und dem GFK Gehäuse selbst abzieht müsste das mit ca. 35 Liter eigentlich hinkommen.

Immerhin hattest du ja auch Volumenverlust durch deine Sechskantkonstruktion. Das fällt bei GFK-Bauweise ja nicht so sehr ins Gewicht. Und selbst wenn ich nicht hundertprozentig genau auf 35 Liter komme sollte das doch trotzdem einigermaßen passen. Ist dann vielleicht nicht perfekt, aber so sehr sollte das dann doch nicht ins Gewicht fallen. Aber ich werde es ja nächste Woche genau sehen/hören.
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

So, ich habe heute mal mit der Bastelei angefangen und poste jetzt mal die ersten Bilder. Ich denke das sieht soweit schonmal ganz gut aus. Wenn das Wetter so bleibt wie heute, werde ich morgen mit der polyesterrei beginnen.

1) Als erstes mal mein Auto :)
Bild

2) Dann hier die Mulde, mit herausgebohrter "Rad-Halterungs-Strebe"
Bild

3) Hier das zugeschnittene MDF-Brett mit Woofer
Bild

4) Das Brett probeweise in der Mulde
Bild

5) Das Brett mit Woofer probeweise in der Mulde
Bild

6) Und wenn ich gewusst hätte wie groß 1m² MDF wirklich ist, hätte ich weniger gekauft :? :roll: :wink:
Bild


Wenn jemandem noch irgendwelche Sachen auffallen sollten, die ich vergessen habe dann bitte ich um kurze Stellungnahme. Ich bin aber schon ein bissl "Stolz" auf mich. Hat bis jetzt alles ganz gut geklappt 8) Wie gesagt morgen geht´s weiter und wenn ich feddich bin, schreibe ich nen kompletten Workshop![/img]

Übrigens hört man von dem Woofer noch rein gar nix wenn man den wie auf Bild 5 zu sehen ist, anschließt. Ist doch normal oder? Immerhin sieht man wie die Membran sich bewegt.

Und ne Frage habe ich auch noch:
Ich hatte mir das mit dem polyestern jetzt so vorgestellt das ich mir die Matten so zurecht schneide das sie rund um die Mulde so ca. 5 bis 10 cm überlappen. Das Harz wollte ich aber dann ersteinmal nur bis zum Rand der Mulde auftragen. Wenn das dann soweit fertig und ausgehärtet ist, wollte ich das Brett reinlegen und evtl. noch ein wenig anpassen. Wenn es dann passt wollte ich die überlappenden Teile der Matte auf das Brett klappen und dann mit dem Harz einpinseln. Sollte doch so alles funktionieren oder?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tomo16v »

jo, sieht schonmal gut aus. kannst um harz und matten zu sparen den boden des gehäuses auch noch aus mdf fertigen, nimmt zwar etwas volumen weg aber net viel. ist halt billiger als 4 schichten matten übereinander!
viel spaß noch.
handschuhe und aceton zum pinselauswaschen net vergessen.
und ein becher, der das aceton auch verträgt ;)
zum polyestern eignen sich herrvorragend die mc-doof becher, hab da meinen charme spielen lassen und gleich 20 0,5l becher für nüsse bekommen. fragen kostet ja nix !

mfg tom
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Dann werde ich gleich mal zu McDoof düsen und testen wie gut mein Charme so ankommt :lol: In meiner Garage hat sich zufälligerweise auch nen Kasten Bier versteckt. Aceton bzw. Terpentin zum Pinselwaschen hab ich auch. Ebenso wie Atemschutzmaske und Handschuhe. Kann also morgen los gehen.

Meinste denn wenn ich den Boden aus MDF mache kommt das mit dem Volumen noch hin? Der Sub benötigt laut Datenblatt 35 Liter. Und das wird doch schon knapp, oder?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tomo16v »

naja, subdatenbanken und gehäuseberechnungen sind richtwerte. ansonsten miss einfach nochmals nach. die formel zur berechnung ist ja (d²/ 4) * pi * h in dezimeter
mfg tom
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Morgen!

Also ich werde dann gleich nach dem Frühstück die Glasfasermatten zurechtschneiden. Wenn ich ich dicke mit den Matten fr 4 Lagen auskomme mache ich das Gehäuse komplett aus GFK. ANsonsten mache ich den Boden aus MDF. Also bis später, dann kommen auch die nächsten Bilders!
Benutzeravatar
Skar

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Skar »

In meiner Garage hat sich zufälligerweise auch nen Kasten Bier versteckt.
Also wenn Du noch Hilfe brauchst sag bescheid 8)
Antworten