Stand-Unterbodenbeleuchtung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
ne, du darfst nicht von neonröhren ausgehen. Ein Audi hat z. B. rote Leuchten in der Türverkleidung, die strahlen dann logischerweise nach hinten, oder wieviele Autos (außer Brabus) kennst du die nach unten strahlende Leuchten haben ? Neonröhren musst du dann per Einzelabnahme eintragen lassen. Andere Möglichkeit: Du erklärst den TÜVer das die Röhren nur bei ausgelöster Alarmanlage losgeht. Wurde teilweise auch gemacht.
Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
O_o Ein paar posts vorher haste noch gesagt, dass das nach paragraph was weiß ich in Ordnung ginge, wenn die Röhren nur als Türöffnungssignal benutzt werden. Wasn nu?-Frank- hat geschrieben:Also ich wollte dir damit nur sagen, dass du schon einen ahnungslosen, bestechlichen oder blinden TÜV-Prüfer brauchst, damit er dir Neonröhren/Unterbodenbeleuchtung als Türleuchte einträgt.... da müßte er die STVZO aber über Gebühr auslegen!

Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
Also, wir reden jetzt von derselben Sache, ja?
Wenn Tür auf, soll das hier angehen (Sonst nicht):

Wenn Tür auf, soll das hier angehen (Sonst nicht):

Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
.....Mal ne Anmerkung: Gibts da nicht von HELLA glaub ich so Ausstiegsleuchten, die an den Schwellern montiert werdeb? ..... zudem hat der BENZ SL Ausstiegsleuchten, die NACH UNTEN LEUCHTEN und WEISS SIND !!! ... wie auch viele andere Autos der oberen Luxusklasse ... / Tja, aber blau oder andere Farben werden sich da kaum legitim durchbringen lassen ....
Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
ich hab vorne und hinten unterm auto je eine blaue drunter. ich hab sie eingetragen bekommen, mit der auf lage dass die NUR leuchten dürfen wenn die türen offen sind und NICHT wenn ich die innenbeleuchtung einschalte. :?
also hab ich mir ne relais-schaltung ausgedacht, die über den türkontaktschalter den stromweg für die röhren duchschaltet. bei interesse saug ich mir den plan nochma aus den fingern und schick den zu. einfach per pm melden.
also hab ich mir ne relais-schaltung ausgedacht, die über den türkontaktschalter den stromweg für die röhren duchschaltet. bei interesse saug ich mir den plan nochma aus den fingern und schick den zu. einfach per pm melden.
TÜV/Unterbodenbeleuchtung
Hi Zusammen!
Aus gegebenem Anlass und da wir bei uns im Club nicht sicher waren habe ich vor kurzem mal beim TÜV Rheinland nachgefragt, ob es möglich sei die Unterbodenbeleuchtung als Ein-Ausstiegsleuchten zu verwenden.
Folgende Antwort:
... egal auch welche Farbe sie hat!
Gruss Tanja
Aus gegebenem Anlass und da wir bei uns im Club nicht sicher waren habe ich vor kurzem mal beim TÜV Rheinland nachgefragt, ob es möglich sei die Unterbodenbeleuchtung als Ein-Ausstiegsleuchten zu verwenden.
Folgende Antwort:
Auf gut Deutsch heißt das, eine Unterbodenbeleuchtung ist auch nicht im " stehenden " Zustand des Fahrzeuges legal...Sehr geehrte Frau XXX,
zu Ihrer Anfrage vom 26.05.2003 nehme ich wie folgt Stellung.
Der § 49a StVZO regelt die allgemeinen Grundsätze der lichttechnischen
Einrichtungen. Danach dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig
erklärten lichttechnischen Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und Anhängern
angebracht sein. Eine Unterbodenbeleuchtung ist hier nicht genannt und
damit nicht zulässig. Für die Innenraumbeleuchtung gilt zusätzlich noch
der § 30 StVZO. Dringt sie nach außen und beeinträchtigt sie die Wirkung
der vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen, so ist sie nach § 30
StVZO unzulässig.
Ich hoffe zur Klärung Ihrer Angelegenheit beigetragen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Blick
TÜV Kraftfahrt GmbH
Competence Center
Am Grauen Stein
51105 Köln
... egal auch welche Farbe sie hat!
Gruss Tanja
Re: Stand-Unterbodenbeleuchtung
warum isses immer so dass sachen ENTWEDER legal sind ODER spass machen... :evil: