nein nein...das war eher so: hatte ein echt günstiges angebot bekommen. daraufhin probefahrt. war begeistert vom TIGER, woraufhin mich verkäufer gleich auf mängel hinwies. er zeigte mir sogar das ausgebaute motorkontrollämpchen (>>>TÜV) nach meinen erfahrungen mit dem wagen ists auch dabei geblieben. ich fragte ihn was wir da machen könnten. er sagte ich soll ma zu opel, checken lassen. da er mechaniker ist, würd er mir den wagen dann fit machen. geht eben bloß um die diagnose.
trotzdem danke für deine besorngis...mfg michael
Ruckeln bei hohen Drehzahlen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Ruckeln bei hohen Drehzahlen
achso...zu den 11s...ich gaube da hast du nur teilweise recht. in deutschen autozeitschriften habe ich auch immer nur von 11,5 gelesen...habe allerdings so ein englisches prospekt runtergeladen (weiß leider nicht mehr wo, schick ich aber gern) dort waren 10,5s angegeben. nun ja, wie gesagt, ich glaube noch nicht mal an die 11,5 (was evtl auch an meiner begrenzten drehzahl liegen könnte)
Re: Ruckeln bei hohen Drehzahlen
ausgebautes MLK lämpchen :shock: las das ding echt so schnell es geht reparieren sonst geht es echt noch ganz kaputt!
Re: Ruckeln bei hohen Drehzahlen
ja ja hast doch recht...werde auch gleich morgen vormittag mal in die werkstatt. es wäre ja schließlich auch schade drum.
Re: Ruckeln bei hohen Drehzahlen
ganz recht,Star Trooper hat geschrieben:@Michael ... der jemand mit dem Schiebedach-Hinweis war ich ....
Die Führungsschienen sollten regelmässig gefettet werden, die Sichtung mit Silicon eingerieben .... Schiebedächer sind bei ALLEN Autos problematisch, mit zunehmendem Alter und damit verbundener vernachlässigung der Pflege durch die Vorbesitzer geht es dann gerne kaputt ....
Siehe auch den "Schiebedach"- Thread der gerade neu ist .... unter diesen Umständen und meiner nur negativen Erfahrung mit elektrischun und manuellen Dächern kann ich nur sagen FINGER FEG !!! ...
gerade habe mich darüber selbst überzeugt. Zum Glück sind von mir nur Arbeitskosten getragen ohne irgendwelche Elemente austauschen zu müssen. Leider am diesen ende dach ist etwas höher bedeckt. Habe daran gedacht, d.h. fetten, aber bin damit verzögert und folge bekannt. Dach ging linksseite runter (schwinge).
Achten Sie auf geräusche (so war bei mir = brechen) - wenn der fall ist schiebedach nicht bewegen! fingerweg - gleich an mechaniker fahren.
wie Star Tropper geschrieben hat. Schmieren und noch schmieren aus verbeugung.
Meine Rate: dach nicht immer zum ende ausschieben, reicht euch oft z.B. 15 cm.