Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@corsa2000
jipp, C-Corsa natürlich....der B-Corsa hat je noch kein BCM :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

BCM

Beitrag von Anonymous »

&quot hat geschrieben:@corsa2000
jipp, C-Corsa natürlich....der B-Corsa hat je noch kein BCM :wink:
Hallo,
ich habe mir den Thread nochmal angeschaut.
Was ist der BCM und was der Tech2 ??

Laut Glossar kann man mit dem Tech nur Fehler auslesen ...

Grüße und Dank
Ulli
Benutzeravatar
yourself

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von yourself »

Hi

Im B-Corsa ist alles noch "klassisch" gemacht. Also ein Relais für hier, ein Relais für da.....

Beim C-Corsa wird über Bussystem gearbeitet. Also von beinahe allen Schaltern geht es auf ne Steuereinheit (wie´n kleiner Computer) und der Steuert dann was bei zB Eingang037=1 passieren soll. Beispielsweise Blinker Links. Oder bei Eingang093=1 Abblendlicht an

Die Eingansbelegung hab ich mir eben ausgedacht, stimmt also sicher nicht! Geht aber ja nur um die Erklärung.

Da an dieser Steuereinheit ALLES zusammenläuft und verarbeitet wird kann man es mittels Tech2 umprogrammieren. Über das Bussystem (Canbus geschimpft :wink: ) wird aber noch viel mehr als nur sowas gemacht. Es ist auch für Tacho, Elektronisches Gas, Tempomat undundund zuständig

Beim B-Corsa konnte man auch nur die Fehlercodes auslesen bzw löschen. Beim C-Corsa (aktuelle Modelle wie Signum, Vectra, AstraG, TTT) geht halt schon einiges mehr
Benutzeravatar
Q-le@Tigra

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von Q-le@Tigra »

Picmasta hat geschrieben:ich hab auch nen anderes Lichtrelais (ausschaltverzögerrung), kann aber leider kein lichtrelais finden, was speziell fürs abblendlicht/standlicht ist.
nur mal sone lapidare frage, wofür ist dieses Ausschaltverzögerungsrelais?!? Außen, innen oder wo?!? Und wozu wird es gebraucht, was macht es??? :?:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@URH
Body Control Modul....also der Zentralrechner, der "fast" alles managt :wink:
Das Teil ist, wie schon gesagt wurde, ein kleiner Computer, der Eingänge ausließt und Ausgänge schaltet....mehr eigentlich nicht
Mit Tacho und Motorsteuergerät komunizirt es jedoch über Can-Bus....also mit Nullern und Einsern, wie ein richtiger Computer :wink:

Das Tech 2 ist die Weiterführung der Tech 1. Tech 1 wurde 1997 abgelöst, dieses konnte nur kleine Programmierungen vornehmen und auch nur geringfüging Fehler auslesen.
Das Tech 2 hingegen kann fast alle Fehler am Fahrzeug finden, es können Justierungen vorgenommen werden und eine Menge an Programmierungen, wie z.B. die Wegfahsperre. Neu hierbei war auch die Updatefunktion des Motorsteuergeräts auf einen neuen Softwarestand :wink:
Hoffe ich konnte dir hier bissel Einblick gewähren :shock:

@yourself
nur zur Richtigstellung, der Corsa hat nur einen Teilbus. Erst mit Vectra C fand der Vollbus einzug bei Opel :wink:

@Q-le@Tigra
Das Verzögerungsrelais sorgt dafür, dass nach dem Türeschließen die Innenleuchte nur langsam abdimmt und das auch erst nach einigen Sekunden :wink:
Benutzeravatar
Q-le@Tigra

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von Q-le@Tigra »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben: Das Verzögerungsrelais sorgt dafür, dass nach dem Türeschließen die Innenleuchte nur langsam abdimmt und das auch erst nach einigen Sekunden :wink:
Das will ich haben!!! Wie geht das, wo finde ich das relais, brauch ich sonst noch was und was kostet es etwa? gibts das auch so im vectra b bzw. passt das von dem im tigra ohne weiters??? dann könnt ich mal schnell umbauen ...
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Bei Conrad oder ATU findeste nachrüstsätze die einfach an den Türkontakt, die Innenleuchte, Dauerplus und Masse gehängt werden (oder so ähnlich, Anleitung liegt dann immer bei) und die lassen sich dann einfach nachrüsten, sind dabei sicherlich günstiger und bringen genau das gleiche :wink:
Benutzeravatar
Q-le@Tigra

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von Q-le@Tigra »

Ich mein ja nur, in unserer Garage steht ein vectra B, der meiner mutter gehört, und die merkt das eh net wenn der nicht mehr dimmt ... außerdem könnte ich dann die schwarze innenraumleuchte vom vectra nehmen, die hat ja keine auch platine drin, muss also irgendwie gesteuert werden ...
gibt es also eine Möglichkeit das vom Vectra zu übernehmen?!?
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Combo-C Tagesfahr(t)licht

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Bin mir da nicht so sicher, aber ich glaube im Vectra war die Dimmung sogar noch in der Innenleuchte!?? :shock:
Aber dafür würd ich nochmal nen extra Thread aufmachen, denke dann kann dir eher wer helfen, denn mit den älteren Leuchten kenn ich mich auch nicht so genau aus :o ops:
Antworten