Seite 2 von 7

.

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 09:53
von dsop
da muss ich jetzt mal leise was zu sagen....... bzw fragen..
das schaut aus wie ne anleitung zum selbstmord!... man,man...... :roll:
schmitty hast du schon mal gesehen wie das aussieht, wenn ne kupplung wegfliegt?? bzw nen diff abreisst??
horror, da wellt sich einem echt die frisur, wenn man sowas sieht...,
"jungs ich will mich umbringen, schaut her so gehts"...

ich halt meinen da gänzlich raus und will auch keinem irgentwo reinreden, oder kritisieren, aber wenns lebensgefährlich wird, wirds zeit was zu sagen. tips und anregungen sind sicher gut, aber nicht so.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 10:06
von Wollimen
@dsop

Servus

da gebe ich Dir absolut recht. Wenn man schon auf 2.0l unbaut sollte man auch das Geld investieren um sich einen Umbausatz samt Antriebswellen zu gönnen, und nicht nur wegen des Spareffekts das kleine Getriebe zu fahren.
Klar muss jeder selber wissen was er sich da zusammenbastelt - aber er darf dabei nicht vergessen das er damit - bewusst oder unbewusst - sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.

.

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 10:17
von dsop
das kleine getriebe fahren ist ja absolut ok, und sinnvoll! aber so gehts nicht.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 10:21
von Wollimen
Servus

wie gesagt muss jeder selber wissen was er da macht. Ob das F13 am XE oder NE sinnvoll ist oder nicht liegt bei jedem selbst.
Ich persönlich finde es nicht gut - da das F13 nicht für diese Belastung ausgelegt ist und somit die Haltbarkeit des Getriebes drastisch sinkt. Aber wer gerne mal ein Getriebes wechselt, Löcher in der Getriebeglocke haben will oder die Kupplung abdrehen will kann sowas gerne machen.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 11:18
von TeenTigra
der C20NE hat ja nun nicht soviel Leistung mehr als der 1.6 16v ok das Mehr an Drehmoment wegen des Hubraumes.
Aber hier fahren genug dne 1.6 oder 1.4 mit weit mehr als 120-130 PS und da sagt ekiern was das Dass Getriebe nicht dafür ausgelegt wäre.

Aber ich find es gut das dsop hier einige Leute vorm Selbstmord oder Tötungsakt anderer bewahren will.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 11:54
von asroc
Kupplungsautomat bearbeiten ist die denkbar schlechteste Methode, da dieser großen mechanischen Belastungen unterliegt (->Druckplatte->Schaltvorgänge).

Bleiben also noch 3 mir bekannter Möglichkeiten offen:

1. Getriebeglocke ausschleifen (allerdings geringe Wandstärke beachten, gelle Schmitty *g*)
2. Schwungscheibe abdrehen, wieviel verrät in diesem Forum keiner.., nach dem Abdrehen das Auswuchten nicht vergessen ansonsten freuen sich die Lager der Kurbelwelle.
3. Distanzstück zwischen Getriebe und Block verwenden..bleibt die Frage offen, ob die Getriebewelle noch ordentlich in die Kupplungsscheibe greift.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 14:40
von schmitty
asroc hat geschrieben:Kupplungsautomat bearbeiten ist die denkbar schlechteste Methode, da dieser großen mechanischen Belastungen unterliegt (->Druckplatte->Schaltvorgänge).
Eben nicht. Ich nehme nur etwas vom Rand weg. Der Kupplungsautomat hat doch 3 solche nach außen stehenden Teile (kann das schlecht beschreiben). Von denen werde ich ca. 2-3mm am Rand wegnehmen. Dort ist nichts befestigt oder so. Es handelt sich dabei einfach um überschüssiges Material.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 17:33
von asroc
schmitty hat geschrieben: Der Kupplungsautomat hat doch 3 solche nach außen stehenden Teile (kann das schlecht beschreiben).

Du meinst bestimmt die rot markierten Stellen, oda?

+++KLICK+++

Ok, ich denke, dass sich die kleinen Ränder nicht bzw. kaum auf das federnde Verhalten der Druckplatte auswirken.

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 17:41
von schmitty
Genau die meine ich. Ist aber kein NE oder? Mein Kupplungsautomat sieht nämlich anders aus. :roll:

Re: C20NE F13!!!

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 17:48
von asroc
Doch, ist alles C20NE :D