So, nun mal was zum F13 am NE. Nachdem alle ja immer so ein Geheimnis um den Umbau gemacht haben und ich versprochen habe, ne Anleitung zu schreiben, ist das hier der erste Bericht. Das passt nicht, ohne dass man was an der Schwungscheibe oder dem Kupplungsautomaten macht. Wir haben das heute mal probiert und auf den bildern könnt ihr ja sehen was dabei raus kam. Wobei zu bemerken ist, dass wir das Loch dort nicht reingeschliffen haben, sondern es entstanden ist, als wir das Getriebe mal probehalber montiert haben, um zu schauen ob das mit dem Schleifen so reicht, und die Kurbelwelle per Hand gedreht haben. Das ging etwas schwer und wir wollten uns durch das Anecken des Kupplungsautomaten die Stellen markieren,die wir noch bearbeiten müssen. Aber dann ging es immer leichter. Kein Wunder, wir waren schließlich durch. Ich werde jetzt den Kupplungsautomaten etwas abdrehen lassen. Dann sollte das mit minimalster Bearbeitung passen.
So, wir planen jetzt aus einer 5mm Aluplatte einen Spacer in Form der Getriebeglocke anzufertigen. Das sollte dann den nötigen Platz bringen. Natürlich in Verbindung mit dem abgedrehten Kupplungsautomaten.
Jup, Kupplung haben wir die vom 1.6er. Habe wir allerdings beim Testen nicht verbaut gehabt, warum auch.
Das mit der Getriebewelle sollte bei 5mm kein Problem darstellen, die steckt weit genug drin.
Los, ran hier an den Thread. Sonst gibt doch auch jeder seinen Senf zum Thema F13 und NE dazu. So wie ich das sehe, beruhen die meisten Tipps auf "Hören-Sagen" und nicht auf Erfahrung.
also da n kollege genau die kombi gefahren is im a corsa ... könnt ich mich mal dazu äussern soweit ich seine aussage noch zusammen bekomme ..
laut ihm muss man irgeneine zacke am getriebe oder motor wegflexen das würde man sehen wenn mans gegeneinander hält ... glaub eine schrauben aufnahme oder so
... weiterhin muss man eine mischung aus big block und smallblock kupplung bauen ...
so weit ich mich erinnern kann ... muss das stück (name weiß ich net) wo die getriebeverzahnugn reingreift vom kleinen motor sein logisch wgen der verzahnung ... und dann noch irgendwas vom kleinen motor und dann passt das ohne weiter umarbeitungsarbeiten ...
und gabs da net letztens son thread von nem ami der was gefaselt hatte von ner astra kupplung ... die kleine getriebe verzahnung hat aber abriebfläche für großen mtoro ?! das wär doch optimal ...