Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 18:35
von Iceman
Farben haben nix mit der Härte zu tun, da kann jedere Hersteller mchen was er möchte...

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:24
von Tobias
also weitec sind definitiv wesentlich weicher wie kw!!

Hab letztens meine 35/25 federn aus meinem kw-komplettfahrwerk gegen 40/40 weitec getauscht (hab ich selbst billig gebraucht bekommen - weißnet wieviel die gelaufen haben,...sehen aber ok aus) - kam hinten ca. 2cm tiefer, als das KW - war mir persöhnlich aber zu weich (optisch wars allerings albosut top) - kollege fands gut - hab se tortzdem wieder rausgeschmissen - liegen hier nu dumm rum - wenn du willste kannste se haben - meld dich per pn

vorn hab ich aber erst garnet eingebaut, da es mir hinten schon wesentlich zu weich war...

Gruß
Tobias

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 21:33
von Marcin
und was haltet Ihr vo Federn der Marken

1) FK Hightec
2) GT Cupline

werden ja viel verkauft, nur wie sieht es da eurer Meinung nach mit der Qualität und Härte aus?
Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 21:49
von HotJoker
H&R 30mm "Komfort" dann haste gute in verbindung mit den original dämpfern und noch guten restkomfort.

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 21:54
von Street-Racer
jo ich hab auch die 30mm federn H&R zusammen mit den Dämpfern. Fährt sich sehr gut und is nich zu hart.
Hatte vorher fk akx das war viell zu hart und an der VA zu tief.
H&R kannste nichts verkehrt machen wenn du das käufst. und unter die 30/30 passen ohne Probleme auch 17er drunter :)

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 23:54
von Marcin
danke für die schnelle Hilfe, tendiere nun zu den H&R Federn.

Wie weit kommen den die H&R "komfort" Federn nach der Zeit runter?
Oder bleiben die immer bei den 30mm?

Die 35mm von H&R setzen sich ja nach einiger Zeit bis zu 50mm habe ich mir sagen lassen.

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 08:49
von HotJoker
H&R ist eigentlich immer ne gute wahl! die 30 mm setzen sich auch ein bisschen mehr!
habe die 35mm "sport" drin und die setzen sich um einiges mehr, siehe Avatar. wie sich das auf den fahrkomfort auswirkt kannste dir ja denken! bei den aufpflasterungen die manchmal in spielstrassen sind setzt die gummilippe und manchmal der mitteltopf!? auf.
wenn du du ein gutes verhältnis von tieferlegung und fahrkomfort haben möchtest, rate ich zu den 30mm.

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 15:39
von Marcin
Hat denn jemand Erfahrung mit den FK Hightec Federn (40/40mm) bei Originaldämpfern gemacht ??

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 10:51
von Adlers83
Ich kann dir zu anderen Federherstellern nichts sagen, würde dir aber keine 40/40 Federn empfehlen.
Nimm die H&R 30mm, die habe ich auch mit den orginal Dämfern drin und das Fahrverhalten ist wirklich super!

Re: Erfahrungen H&R Tieferlegungsfedern!

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 12:13
von Marcin
Hallo Adlers83, danke für die Antwort. Was für Felgen sind den auf deinem Tigra auf dem Foto verbaut? 15" oder 16"?
Wo liegt denn der Nachteil bei den 40/40mm bei Originaldämpfern?