Problem

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ScoTTiE

Re: Problem

Beitrag von ScoTTiE »

genau wie meiner .. ´95, im grunde genommen musste nur ein blech über die Öffnung machen ... aber bevor ich hier falsche tips gebe laß Dir das von unseren Motorspezies erklären ;)

die reperatur ... also AGR ausbaun und dicht machen ... naja, rechne mal übern daumen mit 80 - 150 euro ... je nach werkstatt !

geht denn deine Motorkontrollleuchte nich an ?? spätestens dann wüsstes Du genau was das Problem ist

greeetz


(gedanke zuende für ... dann würdest Du ja hier nich nachfragen *titsch*)
Benutzeravatar
Bluehai

Re: Problem

Beitrag von Bluehai »

nee sieht geht nicht an die mk leuchte aber ich denkemal so wie du das sags ist das agr ventil nun brauche ich tipps damit ich es reparieren kann an wem soll ich mich wenden???
Benutzeravatar
ScoTTiE

Re: Problem

Beitrag von ScoTTiE »

im workshop auf corsa-tigra.de müsste mein ich was dazu stehn, aber es is ne sch***** arbeit, das steht schonmal fest ;)
Benutzeravatar
Bluehai

Re: Problem

Beitrag von Bluehai »

ok ich werde es mal versuchen ich danke dir vielmals das du mir wieter helfen konntest finde echt super von respekt :D
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Problem

Beitrag von Amok »

mal ein paar minuten richtig Vollgas auf der Autobahn hat auch schon so manchem AGR geholfen! Bei mir jedenfalls damals auch :)
Benutzeravatar
Rob

Re: Problem

Beitrag von Rob »

Hi,
so ein ähnliches Problem hatte ich mal bei meinem A-Corsa. Dort waren es die Zündkabel. Haste die schon kontrolliert / ausgetauscht ?
Robert.
Benutzeravatar
asche

Re: Problem

Beitrag von asche »

Wie wäre es denn mit dem Stellmotor für die Leerlaufdrehzahl. Vielleicht funzt der ja nicht mehr richtig.
Benutzeravatar
Bluehai

Re: Problem

Beitrag von Bluehai »

Wo finde ich die kabel???damit ich sie überprüfen kann????
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Problem

Beitrag von Anonymous »

Ich habe genau das gleiche problem im kalten zustand springt der wagen ganz normal an geht nach kaltlauffasse dann aber nur auf 1000U/min runter und beim gas geben gibt er Rauchzeichen. Wenn er warm ist springt er sehr schlecht an nur mit viel gas und es stinkt nach Benzin. Agr kann es nicht sein ist dicht. Dachte nun an zündverteiler aber im oberren drezahlen und normal läuft er wie ne eins.
Benutzeravatar
Tigraflieger

Re: Problem

Beitrag von Tigraflieger »

Ich würde mal Tippen ,das es an dem Verbindungs Gummi liegt der zwichen der Ansaugbrücke und der Drosselklappe liegt.
Den dieses kommt schon mal vor das mit der Zeit einige Haarrisse entstehen Laut Opelwerkstadt,KostenPunkt ca:40€ auswirkungen sind Schlechtes Start verhalten , laufverhalten etwas unruig wärend der Fahrt .
SO war es bei Mir , hatte auch Agr und den ganzen Krahm getauscht , bis ich gesehen hatte das der Gummi defekt war .

Vieleicht ist das bei Dir genau so :vogel:
Antworten