Ohne Begrenzer wird das Rad im eingeschlagenen Zustand an den Kotflügel stossen! Dadurch ist die vorgeschriebene Freigängigkeit nicht mehr gegeben!
Mit Begrenzern verhindert man, dass die Räder voll einfedern, was natürlich auf Kosten des Komforts geht, da man weniger Federweg hat.
FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Also ich versteh das nicht. Wenn man sich nen FK holt mit dieser Tieferlegung und jeder sagt, das setzt sich wie blöd, warum man dann noch die Begrenzer halbiert!?!? Da muss man sich net wundern. Is wie bei dem alten FW vom Kumpel. Tigra mit 40/40 Tieferlegung gekauft und vo. tiefer als mein FK mit 60er Federn. Warum? Weil der Vorbesitzer die Begrenzer ausgehölt hatte. So blöd muss man erst ma sein!?
Ich hab das selbe FW und noch nie Probs mit Geräuschen der Art gehabt. Mein Problem ist eher die Bodenfreiheit (vorallem am MSD) aber das ja en anderes Thema.
Aber wie Michi schon sagte, mach dir noch Begrenzer rein, damit du wieder auf Serienbegrenzerhöhe bist und du wirst sehen, es ist weg - sofern alles richtig eingebaut wurde, was ich aber schon denke.
Ich hab das selbe FW und noch nie Probs mit Geräuschen der Art gehabt. Mein Problem ist eher die Bodenfreiheit (vorallem am MSD) aber das ja en anderes Thema.
Aber wie Michi schon sagte, mach dir noch Begrenzer rein, damit du wieder auf Serienbegrenzerhöhe bist und du wirst sehen, es ist weg - sofern alles richtig eingebaut wurde, was ich aber schon denke.
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Gut, werde morgen mal testweise Begrenzer reinclipsen, weil das ganze Ding auseinanderbauen tu ich mir nicht nochmal an 8)