FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Hi Leute!
Hab gestern mein FK Hightec 60/40 Fahrwerk bekommen und bin mit der Tieferlegung selbst sehr zufrieden. Leider musste ich bereits bei der ersten Fahrt festellen, dass die Dämpfer vorne recht laut knallen (druchschlagen?) wenn ich über Gullis oder Löcher fahre, was ja nicht immer vermeidbar ist...
Habe die originalen Federwegbegrenzer auf die Hälfte zerschnitten und auf die FK-Dämpfer gesetzt. Ansonsten habe ich die originalen Teile (Domlager etc) benutzt. Kann es sein, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe?
Gruß Tygra
Hab gestern mein FK Hightec 60/40 Fahrwerk bekommen und bin mit der Tieferlegung selbst sehr zufrieden. Leider musste ich bereits bei der ersten Fahrt festellen, dass die Dämpfer vorne recht laut knallen (druchschlagen?) wenn ich über Gullis oder Löcher fahre, was ja nicht immer vermeidbar ist...
Habe die originalen Federwegbegrenzer auf die Hälfte zerschnitten und auf die FK-Dämpfer gesetzt. Ansonsten habe ich die originalen Teile (Domlager etc) benutzt. Kann es sein, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe?
Gruß Tygra
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Bei mir kommt es von hinten, ist halt nen scheiß Fahrwerk, was will man machen!
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Das selbe Phänomen hatte ich bei meinem FK 40/40mm
Seitdem ich Begrenzer drin hab, sind die Geräusche verschwunden
Du liegst also richtig mit deiner Vermutung!
Wirst eh net um Begrenzer herum kommen, wenn du von einem Tüvprüfer Tüv willst, der tüvkonform prüft
@Darius
das was du meinst, liegt an was anderem
Seitdem ich Begrenzer drin hab, sind die Geräusche verschwunden
Du liegst also richtig mit deiner Vermutung!
Wirst eh net um Begrenzer herum kommen, wenn du von einem Tüvprüfer Tüv willst, der tüvkonform prüft
@Darius
das was du meinst, liegt an was anderem
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
ich hab festgestellt das gibt sich wieder
als mein fk 60/40 relativ frisch war hats vorne auch mal öfters durchgeschlagen
hinten is das absolut kein problem .. (lilatiger fährt hinten auch keine FK Federn mehr.. von daher kanns da hinten bei ihm scho durchschlagen .. aber bei normalen FK federn nicht)
bei mir schlägts vorne nur noch bei schlaglöchern ab 5cm tiefe durch .. und wennst halt net aufpasst und dann da halt voll drüberbretterst 8)
naya .. aber mein FK fliegt sowieso raus .. das mir zu hart .. back to serie .. ya ich baue ein serienfahrwerk wieder ein und bin stolz drauf !
als mein fk 60/40 relativ frisch war hats vorne auch mal öfters durchgeschlagen
hinten is das absolut kein problem .. (lilatiger fährt hinten auch keine FK Federn mehr.. von daher kanns da hinten bei ihm scho durchschlagen .. aber bei normalen FK federn nicht)
bei mir schlägts vorne nur noch bei schlaglöchern ab 5cm tiefe durch .. und wennst halt net aufpasst und dann da halt voll drüberbretterst 8)
naya .. aber mein FK fliegt sowieso raus .. das mir zu hart .. back to serie .. ya ich baue ein serienfahrwerk wieder ein und bin stolz drauf !

Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
UNd an was?MichiC hat geschrieben: @Darius
das was du meinst, liegt an was anderem
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
@darius,
axo du fährst ja kein FK mehr, habs vergessen
Hab vermutet, dass es an dem bekannten Domlagerproblem liegt
axo du fährst ja kein FK mehr, habs vergessen

Hab vermutet, dass es an dem bekannten Domlagerproblem liegt
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Doch fahr noch Fk aber nur an der Ha 60er Federn!
Aber nun bin ich am sparen! Für nen vernünftiges FW
Aber nun bin ich am sparen! Für nen vernünftiges FW
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Leute ihr kommt vom Thema ab :-)
Mir geht´s nur um die Front. Habe ich das richtig gemacht, dass ich nur die halben Begrenzer draufgemacht habe? Kollege meinte das muss so sein, sonst würde der nicht runter kommen.
Ob ich Begrenzer drin hab oder nicht kann dem ja TÜV egal sein, denn unter der original schwarzen Kappe kann er die ja eh nicht sehen.
Gruß Tygra
Mir geht´s nur um die Front. Habe ich das richtig gemacht, dass ich nur die halben Begrenzer draufgemacht habe? Kollege meinte das muss so sein, sonst würde der nicht runter kommen.
Ob ich Begrenzer drin hab oder nicht kann dem ja TÜV egal sein, denn unter der original schwarzen Kappe kann er die ja eh nicht sehen.
Gruß Tygra
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
Ja das war richtig so mitm Begrenzer durchschneiden.
Allerdings kann man das auch lassen, wenn man später wieder welche reinsetzen muss!
Der Tüver wird, wenn ers richtig macht, diagonal 2 reifen unter deine Räder setzen und dann die Hebebühne so weit runterfahren, bis der Wagen voll einfedert.
Höchstwahrscheinlich liegt das (quergestellte) Rad dann an den Radhäusern an -> kein Tüv
Allerdings kann man das auch lassen, wenn man später wieder welche reinsetzen muss!

Der Tüver wird, wenn ers richtig macht, diagonal 2 reifen unter deine Räder setzen und dann die Hebebühne so weit runterfahren, bis der Wagen voll einfedert.
Höchstwahrscheinlich liegt das (quergestellte) Rad dann an den Radhäusern an -> kein Tüv
Re: FK HighTec 60/40 - Knallen bei Gullis / Löchern
@MichiC
Meinst du das mit dem Einfedern, wenn ich keine Begrenzer hätte, oder so wie ich es jetzt habe?
Meinst du das mit dem Einfedern, wenn ich keine Begrenzer hätte, oder so wie ich es jetzt habe?