Seite 2 von 2
Re: blende an der b säule
Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 23:41
von paco79
jup ist nur aus plastik.
klebt mir der opel macer für lau an.
weil er ja eh in der wrkstatt ist.
(versicherungsschaden)
hehehehe dafür fahre ich jetzt denn neuen atsra probe für lau.
hat auch nur eine 90 ps maschine drin zieht aber noch lange ned so gut wie der tigra mit 90 ps.
klar der astra ist auch schwerer.
aber goile klima anlage drin.
Re: blende an der b säule
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 23:55
von Sandro1978
Hallo Freunde ,
über 3 Jahre war dieser Thread auf Eis
gelegt, nun habe ich aber ein Anliegen dazu
..
Wie entferne ich die Abdeckblenden der
B-Säule, ohne sie zu beschädigen etc. ??
da ich Gelaserte ( Tigra-Schriftzug )
verbauen möchte ..

..
Gruß Sandro
Re: blende an der b säule
Verfasst: So 26. Aug 2007, 00:15
von Betty
Am besten wenn Du den Kofferraum öffnest und dann halt mit
viel Gefühl und
etwas Kraft von hinten anfängst es abzuziehen.
Wenn der erste der drei Nippel aus der Halterung raus ist gehts wie von selbst.

Re: blende an der b säule
Verfasst: So 26. Aug 2007, 11:48
von madcow76
Bei mir hing die Blende nurnoch an einem Pinökel.Um diese wieder fest zu kriegen,hab ich sie einfach vorsichtig nach vorn gebogen,mit einem Wattestäbchen dahinter alles gereinigt und dann mit Karosseriedichtband (in als Affenkit oder Katzendreck bekannt) wieder festgeklebt.Einfach 2-3 kleine Kugeln von der Größe einer Erbse rollen,dahinterkleben und fest andrücken.Hält wie Hulle.
Hab diese Prozedur vor Jahren vorgenommen und die Blende hat bis heute hohen Geschwindigkeiten und Waschstraßen problemlos standgehalten.

Re: blende an der b säule
Verfasst: So 26. Aug 2007, 12:26
von Betty
@madcow76
Die Frage war wie er ihn ab bekommt ohne ihn zu zerstören.
Die anderen Beiträge zum Thema festmachen sind bereits über 3 Jahre alt

Re: blende an der b säule
Verfasst: So 26. Aug 2007, 19:58
von madcow76
Hoppla.Naja,wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aber auch zum Lösen der Blende will ich meinen Senf geben.
Blende vorsichtig vom Fzg wegbiegen.Dann schmalen Plastikkeil bis zum ersten Befestigungspinökel reinschieben und dann langsam abhebeln.Vorher noch 'n bischen WD40 an die Nibbel,dann sollte es gehen.Allerdings hab ich meinen letzte Woche fürn Lacker zerlegt und da war der Kunststoff so spröde,das mir trotzdem noch einer abgebrochen ist.

Re: blende an der b säule
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:44
von Sandro1978
Bedanke mich, bei Euch beiden ..
Desweiteren geht ein Besonderer Dank an
unseren * Manni * .. Er konnte mir
ausführlich darüber berichten ..
* Ein Hoch auf unseren Manni * ..
Gruß Sandro