Carbon Motorhaube
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Carbon Motorhaube
Deswegen haben die motorhauben,die es zb für hondas gibt kein gutachten.
Re: Carbon Motorhaube
Hier seht ihr die zerborstenen Überreste einer Carbon-Hybrid-B-Säule nach einem Fallturm-Versuch. Die Performance dieser Säulen war schlechter als die der Serien-Teile.
Die Splitter lagen übrigens im Umkreis von ca. 1,5-2m verstreut.


Greetz,
hector
Die Splitter lagen übrigens im Umkreis von ca. 1,5-2m verstreut.


Greetz,
hector
Re: Carbon Motorhaube
Servus,
@hexhector: Wo arbeitest Du denn? :?: Weil PedPro ist ja mittlerweile in der Autobranche ein sehr großes Thema geworden! Und nach den Bildern sie du da gepostet hast ist da Carbon und allegemein die Verbundmaterialien nicht so der Hammer, oder vielleicht besser ZIEMLICH BESCHEIDEN! :?
Ich find im allgemeinen auch dass solche Teile am Auto vielleicht gut aussehen, aber so von der Haltbarkeit her bin ich davon, besonders nach den Bildern von hexhector, nicht sonderlich überzeugt! :!:
Gruss
gg-v1983
@hexhector: Wo arbeitest Du denn? :?: Weil PedPro ist ja mittlerweile in der Autobranche ein sehr großes Thema geworden! Und nach den Bildern sie du da gepostet hast ist da Carbon und allegemein die Verbundmaterialien nicht so der Hammer, oder vielleicht besser ZIEMLICH BESCHEIDEN! :?
Ich find im allgemeinen auch dass solche Teile am Auto vielleicht gut aussehen, aber so von der Haltbarkeit her bin ich davon, besonders nach den Bildern von hexhector, nicht sonderlich überzeugt! :!:
Gruss
gg-v1983
Re: Carbon Motorhaube
und wieso werden sie dann in monococks (schreibt man das so?) in unmittelbarer nähe von F1 wagen eingesetzt ?
da sitzen die Geldsäcke keine 10cm vom cabron entfernt
da sitzen die Geldsäcke keine 10cm vom cabron entfernt
Re: Carbon Motorhaube
Servus,
@OsiRis2k: das ist so ist weil die Leute in der Formel eins auch alle nen Helm auf haben und die Füßgänger auf deutschen Strassen ja nicht unbedingt nen Vollintgralhelm tragen wenn sie einkaufen gehen!
Nein mal im Ernst, im Rennsport kommts ja meisten stark auf das Gewicht der Fahrzeuge an. Außerdem ist ja in den Monococks nochmal ein extra Rahmen aus Stahl, oder alu oder aus was der auch immer sein mag verbaut! Hier gings ja wesentlich um die den Fußgängerschutz!
Gruss
gg-v1983
@OsiRis2k: das ist so ist weil die Leute in der Formel eins auch alle nen Helm auf haben und die Füßgänger auf deutschen Strassen ja nicht unbedingt nen Vollintgralhelm tragen wenn sie einkaufen gehen!
Nein mal im Ernst, im Rennsport kommts ja meisten stark auf das Gewicht der Fahrzeuge an. Außerdem ist ja in den Monococks nochmal ein extra Rahmen aus Stahl, oder alu oder aus was der auch immer sein mag verbaut! Hier gings ja wesentlich um die den Fußgängerschutz!
Gruss
gg-v1983
Re: Carbon Motorhaube
"cock" hat so was anstössiges...
Es heisst monocoque!
Verbundmaterialien haben durchaus hervorragende Materialeigenschaften. Dazu müssen sie aber entsprechend verarbeitet sein. Dass die Monocoques im Rennsport so überragenden Schutz bieten liegt daran, dass in diesem Bereich schon seit über 20 Jahren geforscht und entwickelt wird. In der Automobilindustrie wird erst seit wenigen Jahren aktiv geforscht und entwickelt bzw. der Einsatz von Verbundwerkstoffen geprobt. Der hier offensichtliche Unterschied zu den Monocoques liegt in der Struktur. Hier wurde die äußere Struktur aus reiner Kohlefaser auf das Innenblech aufgeklebt. Ein Monocoque besteht innen aus mehreren Lagen Kohlefaser, darauf folgt ein Hohlraum, in den sog. "Honeycomb"-Waben-Strukturen eingebracht sind, und schliesst aussen wiederum mit mehreren Lagen Kohlefaser. Die Festigkeit der Verbundwerkstoffe wird dadurch erreicht, dass die Matten in Epoxydharze getränkt und miteinander verklebt werden, und schliesslich in einem Ofen "gebacken" werden. Die Kohlefaser-Häute bieten hohe Festigkeit und Steifigkeit, während die Waben-Struktur extrem viel Energie absorbieren können.
BMW ist mit seinem M3 CSL derzeit meines Wissens der erste Automobilhersteller, der Kohlefaser in einem TÜV-geprüften Strassenfahrzeug verbaut.
PS: Klingt affig, aber über meinen Job darf ich nicht reden.
Greetz,
hector

Verbundmaterialien haben durchaus hervorragende Materialeigenschaften. Dazu müssen sie aber entsprechend verarbeitet sein. Dass die Monocoques im Rennsport so überragenden Schutz bieten liegt daran, dass in diesem Bereich schon seit über 20 Jahren geforscht und entwickelt wird. In der Automobilindustrie wird erst seit wenigen Jahren aktiv geforscht und entwickelt bzw. der Einsatz von Verbundwerkstoffen geprobt. Der hier offensichtliche Unterschied zu den Monocoques liegt in der Struktur. Hier wurde die äußere Struktur aus reiner Kohlefaser auf das Innenblech aufgeklebt. Ein Monocoque besteht innen aus mehreren Lagen Kohlefaser, darauf folgt ein Hohlraum, in den sog. "Honeycomb"-Waben-Strukturen eingebracht sind, und schliesst aussen wiederum mit mehreren Lagen Kohlefaser. Die Festigkeit der Verbundwerkstoffe wird dadurch erreicht, dass die Matten in Epoxydharze getränkt und miteinander verklebt werden, und schliesslich in einem Ofen "gebacken" werden. Die Kohlefaser-Häute bieten hohe Festigkeit und Steifigkeit, während die Waben-Struktur extrem viel Energie absorbieren können.
BMW ist mit seinem M3 CSL derzeit meines Wissens der erste Automobilhersteller, der Kohlefaser in einem TÜV-geprüften Strassenfahrzeug verbaut.
PS: Klingt affig, aber über meinen Job darf ich nicht reden.
Greetz,
hector
Re: Carbon Motorhaube
Achso, du bist beim Tüv :lol:
Feindbild aller Corsatuner *lach*
ne ner Spass.......
Feindbild aller Corsatuner *lach*
ne ner Spass.......
Re: Carbon Motorhaube
OT an:
nein man, er is der Testfahrer von Mercedes.
der muss nach dem harten Urteil, Undercover weiterarbeiten.
und weil dies hier das geilste auto forum is, stöbert er hier rum
privat versteht sich . . . . 8)
OT aus
voll heiss heute merkt ihr das auch
nein man, er is der Testfahrer von Mercedes.
der muss nach dem harten Urteil, Undercover weiterarbeiten.
und weil dies hier das geilste auto forum is, stöbert er hier rum

privat versteht sich . . . . 8)
OT aus
voll heiss heute merkt ihr das auch

Re: Carbon Motorhaube
aber keiner weiss wo man sone motorhaube herbekommt? ... bei dem chameleondesign, die sind nicht lieferbar.
MFG Sven
MFG Sven
Re: Carbon Motorhaube
Wie schon genannt, ist mir nur noch FK bekannt, aber auch dort ist sie lt. Webshop derzeit nicht vorrätig.
BTW: Nein, ich arbeite nicht beim TÜV und bin auch nicht Testfahrer bei Benz...
Greetz,
hector
BTW: Nein, ich arbeite nicht beim TÜV und bin auch nicht Testfahrer bei Benz...

Greetz,
hector