Radioeinbau in Corsa B

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Mullibert

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Mullibert »

brauche ich dann noch einen speziellen einbaukäfug oder passt der originale?
Benutzeravatar
Basti

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Basti »

sollte beim radio bei sein
Benutzeravatar
user

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von user »

ist doch normal din also passt jedes autoradio normsalerweise, käfig ist immer im lieferumfang
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von SaarCorsa84 »

Ja die Maße des Einbauschachtes sind Din aber nicht die Position des Anschluss. Der liegt nämlich in dem original einbauschacht anders als beim neuen Radio :wink:
Benutzeravatar
Louie

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Louie »

SaarCorsa84 hat geschrieben: Dass du dein neues Radio immer anschalten kannst, unabhängig von der Zündung, musst du deinen neuen Isostecker der ja beim Radio dabei ist anklemmen und den Gelben und roten vom Stecker auf das +Kabel im Radio legen (glaub ich mal).
Kannst Du das noch mal genauer erklären? Ich hab' nämlich genau das Problem mit meinem Sony CDX-R 3300, nicht so die Erfahrung mit'm Schrauben an meinem geliebten Corsa B und keine Lust, da was kaputtzumachen. Danke im voraus!
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Mullibert »

SaarCorsa84 hat geschrieben:Ja die Maße des Einbauschachtes sind Din aber nicht die Position des Anschluss. Der liegt nämlich in dem original einbauschacht anders als beim neuen Radio :wink:

und was kann man dagegen machen?
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von DerTod »

ich hab hinten am rahmen die neue position ausgesägt und dann schön dick abisoliert, ohne iso würd ichs nicht unbedingt machen... sind doch realtiv scharf die kanten
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Mullibert »

woher weiß ich eigentlich, ob ich einen ISO adapter brauche oder nicht und woher könnte ich diesen bekommen? (wird sher wahrscheinlich das JVC KD-LH401)
MFG Mullibert
Benutzeravatar
Jan294

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Jan294 »

-altes Radio raus

-alten Einbaurahmen raus

-neuen Einbaurahmen (beim neuen Radio immer dabei und erforderlich, da die Radios unterschiedlicher Hersteller auch unterschiedlich im Einbaurahmen verriegeln) rein

-ab hier gibts Optionen: dein altes Radio hatte hinten 3 Stecker dran? Sehr schön! Dein altes Radio hatte hinten nur einen Stecker? Bißchen blöd, dann mußt ihn in 3 Teile zerschneiden, aber das sollte nicht so schwer sein!

-2 der Stecker passen direkt an dein neues Radio (wird bei JVC nicht der Fall sein)? Dann mußt du wahrscheinlich erst nochmal Zündungs- und Dauerplus tauschen, aber das kommt wohl eher nicht auf dich zu! Danach könntest du die 2 Stecker anschließen, fertig! Der dritte Stecker wird nur gebraucht um die Anzeige oben (das TID) anzusteuern und ist somit überflüssig (es sei denn man hat n Kenwood, dann wird an den Stecker natürlich das entsprechende Kabel angeschlossen, denn einige Kenwood-Radios können mit Adapterkabel das TID ansteuern)!

-in jedem anderen Fall brauchst du einen Adapter, den aber (glaub ich) inzwischen alle Hersteller beim Radio mitliefern (falls nicht, gibts den logischerweise überall, wo es auch Autoradios gibt)! Also: die 2 passenden Stecker in den Adapter und den Adapter in dein Autoradio (auch hier wirst du wahrscheinlich Zündungs- und Dauerplus tauschen müssen, wird aber (hoffentlich) in der Anleitung vom Radio beschrieben sein)!

-neues Radio rein schieben, fertig!

ob du die Sache mit Zündungs- und Dauerplus richtig gemacht hast merkst du daran, ob dein Radio gespeicherte Sender beim ausschalten verliert oder speichert!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Radioeinbau in Corsa B

Beitrag von Shaft »

Den Adapter fürs JVC kannst du dir beim Mdiamarkt und ähnliches holen, wie ich bereits geschrieben habe. Mit dem Adapter brauchst du dann auch nicht Zündungs- und Dauerplus tauschen.
Antworten