Seite 2 von 2
Re: Zahnriemen wechseln...
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 12:52
von MM8
Jo, aber da der 1.0er nunmal keinen Zahnriemen hat sondern ne Steuerkette bleibt wohl nur noch der Keil(rippen)riemen. Denn er hat da Teil ja schon gekauft, und den Unterschied zwischen ner Kette und nem Riemen sollte ein Blinder sehnen wenn ers vor sich liegen hat....
Mfg MM8
Re: Zahnriemen wechseln...
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 15:37
von mc_huzz
yo dann is es der keil(rippen)riemen.... seid doch nicht so kleinlich :lol:
hat jemand damit erfahrung gehabt bzgl. wechseln???
Re: Zahnriemen wechseln...
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:13
von MelcomC
ich habe den letztens mit einem bekannten zusammen beim 1.4 8v gewechselt.. da gabs auch ne nette schraube, für die wir erst kein werkzeug hatten, also am besten gut mit jemandem in einer werkstatt verstehen zwecks ausleihen

Re: Zahnriemen wechseln...
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:34
von corsa7781
Ja bei dem 1.0 liter Motörchen braucht man einen E18 Torxschlüssel um das Spannelement für den keilrippenriemen zu entspannen. Wenn der bisher noch nicht gewechselt wurde ist vorsicht geboten, es könnte sonst sehr schmerzhaft werden (Selbsterfahrung). Wenn dieses Spannelement zu ersten Mal entspannt wird, so ist dies sehr schwierig. Bei uns auf der Firma regeln wir das meist zu zweit. Einer übergibt seine ganze Kraft dem Spannelement und der andere schubst im entsprechenden Moment den Riemen von der Lichtmaschine. - Danach lassen sich die Spannelemente komischerweise leichter entspannen.

Re: Zahnriemen wechseln...
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 07:45
von mc_huzz
thx für die tipps... werde es versuchen... an den torx schlüssel zu kommen wird kein problem sein... wegen den spanngurt muss ich ma schauen...